News-Kommentare Forum



GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
kodakmoment
Beiträge: 14

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von kodakmoment »

Hallo, was hat es denn auf sich mit der nebenbei entdeckten 25p Möglichkeit? Ich konnte im personal-view.com Forum von Vitaliy Kiselev diesbezüglich nichts finden, was mich zuversichtlich stimmt.

Helge



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von pilskopf »

Geht wohl nicht.



daidalos
Beiträge: 47

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von daidalos »

Summary (zu meinen Tests):
25p gibt es nur mit der 720erAuflösung ordentlich, der 1080-encoder kann das zwar auch, intern wird aber trotzdem interlaced ausgegeben. Ich suche aber immer noch nach dem bit-switch. Insgsamt verhält sich die Cam anders als die GH1, deutlich merkbar bei low-GOP Einstellung, die oft theoretisch diskutierte Quali-Minderung tritt nicht ein, ich favorisiere vor allem das Aufzeichnungsbild -P-I-B-B-I (P-Frame anfangs,I-Frame very high, B-Frame low), damit können auch bei 1080p24 Sportaufnahmen gemacht werden mit 52MBps max, die variablen Bitraten sind alle im Bereich von min 75% der Max-Rate. Ich hab jetzt schon footage von mehr als 200GB verballert.
mehr im Gegensatz zu andern Testers benutze ich auch andere , auf VK-Site seltener genannte Parameter - nicht veröffentlicht, weil noch in unendlichen Testreihen. Manche Parameter liefern einen 3D-ähnlichen Effekt, insbesondere bei 720p. Das könnte für Kamera-Künstler wie pilskopf für bestimmte Vorhaben interessant sein.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Natalie »

[quote="daidalos"]Summary (zu meinen Tests):
P-I-B-B-I (P-Frame anfangs,I-Frame very high, B-Frame low), damit können auch bei 1080p24 Sportaufnahmen gemacht werden mit 52MBps max, die variablen Bitraten sind alle im Bereich von min 75% der Max-Rate. Ich hab jetzt schon footage von mehr als 200GB verballert[quote]

Würdest du mal die Settings posten , so zum drag&drop in die Set.Ini :-)

ich würde die 24 P Version gerne mal Probieren, so im normalzustand ist sie wie ich finde eher für Fotos geeignet, sobald sich was im Bild bewegt, ruckelt es total.. Auto im vorbeifahren zb geht ja garnicht ( oder liegt es an meinem Wiedergabesystem ?? ) ..



kgerster
Beiträge: 583

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von kgerster »

Das alles erinnert mich an den HiFi-Euphorie der 70er und 80er Jahre. Da konnte man noch mit Antiskating, anderen Tonabnehmern, Vibrationsdämpfern etc. spielen. Es ging dabei eigenlich nicht mehr um das Ziel möglichst gut HiFi zu hören. Mehr um die Spielerei und den Weg dorthin. War man am Ziel war alles schon wieder langweilig. Und man schraubte an den Boxen rum. Oder stellte den Verstärker auf Gummifüße.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Natalie »

Ja, oder benutzt so komische flüssigkeitsgelagerte Köpfe damit sich die Kamera sanft bewegt, hab auch schon Spinner gesehen die Ihre Kamera auf Schienen bewegen damit es "flüssig " aussieht ;-) ...

Du bekommst eben für viel Geld eine Kamera die per Knopfdruck die Qualität liefert die man braucht oder muß sich im Datendschungel der Kompressionsverfahren biegen um das gleiche mit einer 600 € Kamera zu erhalten..



kgerster
Beiträge: 583

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von kgerster »

Darum geht's ja gar nicht. Nur hat der Hack bisher keine wirklichen Verbesserungen gebracht. Was aber viele nicht davon abhält ihre 189Mbps Videos zu veröffentlichen, die ausser immensen Datenmengen keine visuell sichtbaren Unterschiede brachten.

Die 24p Aufnahmen der GH2 sind jetzt schon sehr gut. Gepaart mit dem professionellen Möglichkeiten der GH2 sollte man eigentliche "Hosianna" rufen. Und bei manchen Untersetzern für Plattenspieler hörte man eben auch das Gras wachsen. Und so sieht jetzt mancher beim Hack Unterschiede wo keine sind.

Das ist doch alles akademisch und hat nichts mit dem Qualitätssprung bei der GH1(3) zu tun (die die GH2 auch nicht toppen kann).

Ich befasse mich wieder mit dem Thema wenn's ausser höherer Bitraten auch (für jeden) sichtbare Verbesserungen gibt.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Natalie »

Da ist was dran, aber der GH1 hack hat Anerkennung gefunden ..

Aber wo du es ansprichst, ich finde der 24p Modus ruckelt einfach zu viel, selbst bei festgezurrter Kamera ist ein vorbeifahrendes Auto nicht deutlich zu erkennen.. liegt das hier an meinem Wiedergabe System /Windowsrechner ??



kgerster
Beiträge: 583

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von kgerster »

Ich kenne nur Sony Vegas. Und da setze ich jeden Clip auf 104,2% Geschwindigkeit. Dann ist das Ruckel weg (wenn ich auf 25p oder 50i rendere). Läuft aber eben 4,2% schneller. Fällt aber meist nicht auf.

50i wird auf der GH2 nie gute Ergebnisse liefern, da dort ein minderweriger codec werkelt. Allen Bitraten zum Trotz.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Natalie »

ich probiere das mal aus, danke !



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Natalie »

ich hab es probiert und es bringt verbesserung, hab jetzt auch von 104 % gelesen, ist 104,2 % besser gerechnet ? konnte jetzt noch keinen Unterschied erkennen..



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von meawk »

Bei Lowlight fällt die Bitrate nur dann total in den Keller, wenn man das falsche Setting (Kombi) hat . . . "Nur" auf hohe MBit zu setzen, war schon bei der GH1 ein Fehler. Insofern "arbeitet" euch mal weiter ein . . .

Beispiel: "Offizieller Low GOP" Thread bei Vitaliy. Ein Hype auf die sogenannten extremem Einstellungen von @Kae. Ist großer Käse und Vitaliy äußert sich erst gar nicht sonderlich hierzu. Festzuhalten ist hier: 32MBit für 24H und 24MBit für 24L ist der Weg in Verbindung mit hier GOP3. Alles andere ist, um mit WoWu zu sprechen: "Hinzufügen von Nullen und damit ein zumüllen der SD-Card" und sonst nichts. An der Bildquali ist jedenfalls kein Unterschied festzustellen, egal ob man hier 32 oder 65 MBit für 24H einsetzt etc.

Zur Zeit gilt für 1080/24pN:
1. filmische Darstellung mit mehr Korn = GOP3, 32 MBit
2. normale Szenario, wenig Korn, höchste Details = GOP12, 32MBit

Die 42MBit hat Vitaliy inzwischen revidiert, und zwar auf 32MBit . . .

Grüße



daidalos
Beiträge: 47

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von daidalos »

ich hab mal was auf vimeo gestellt mit 1080p24:



Sommerrodeln! Cam beim Rodeln in der Hand behalten, denke für p24 schon ganz gut, hab auf mpg runterkonvertiert auf 28MBps, weil vimeo komischerweise das bessere mts schlechter darstellt, wird auch angezeit mit Größe 1920x1088 (!)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von WoWu »

Sagt mal, warum macht sich Vitaliy in seinem Hack nicht einfach mal über die Einstellungen im variablen Video-Modus her.
Er soll doch mal versuchen, was bei weniger als 80% passiert. U.u kann er ja auch die 4% unter 100 als Rast(Menü)punkt wählen, dann hat er doch 25 Bilder.
Irgendwo wird da sicher Schluss sein ... wäre nur mal interessant zu erfahren, wieweit sie sich "ziehen" lässt. Und wer viel mit Zeitraffer macht, wird es brauchen können.
Oder ist er gar nicht in dem Bereich unterwegs ?
Dabei wäre das viel sinnvoller, als in den Datenraten rumzumachen. Das bringt eh nix.
Aber da seid Ihr ja jetzt auch schon langsam :-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kgerster
Beiträge: 583

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von kgerster »

ich hab es probiert und es bringt verbesserung, hab jetzt auch von 104 % gelesen, ist 104,2 % besser gerechnet ? konnte jetzt noch keinen Unterschied erkennen..
Ganz korrekt sind es 104,2%. Wichtig: Intelligentes Resampling deaktivieren!



alfred
Beiträge: 179

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von alfred »

WoWu hat geschrieben:Sagt mal, warum macht sich Vitaliy in seinem Hack nicht einfach mal über die Einstellungen im variablen Video-Modus her.
Er soll doch mal versuchen, was bei weniger als 80% passiert. U.u kann er ja auch die 4% unter 100 als Rast(Menü)punkt wählen, dann hat er doch 25 Bilder.
Irgendwo wird da sicher Schluss sein ... wäre nur mal interessant zu erfahren, wieweit sie sich "ziehen" lässt. Und wer viel mit Zeitraffer macht, wird es brauchen können.
Oder ist er gar nicht in dem Bereich unterwegs ?
Dabei wäre das viel sinnvoller, als in den Datenraten rumzumachen. Das bringt eh nix.
Aber da seid Ihr ja jetzt auch schon langsam :-))

Vielleicht solltest Du Vitaly selber fragen?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Natalie »

kgerster hat geschrieben:
ich hab es probiert und es bringt verbesserung, hab jetzt auch von 104 % gelesen, ist 104,2 % besser gerechnet ? konnte jetzt noch keinen Unterschied erkennen..
Ganz korrekt sind es 104,2%. Wichtig: Intelligentes Resampling deaktivieren!
ich kann in Premiere Pro die Funktion "intelligentes Resampling" nicht finden , kann mir jemand helfen :-)

104,2 % rechnet sich besser, sind es um genau zu sein nicht 104,1666 periode ?

Regards !



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von meawk »

WoWu hat geschrieben:Sagt mal, warum macht sich Vitaliy in seinem Hack nicht einfach mal über die Einstellungen im variablen Video-Modus her.
Er soll doch mal versuchen, was bei weniger als 80% passiert. U.u kann er ja auch die 4% unter 100 als Rast(Menü)punkt wählen, dann hat er doch 25 Bilder.
Irgendwo wird da sicher Schluss sein ... wäre nur mal interessant zu erfahren, wieweit sie sich "ziehen" lässt. Und wer viel mit Zeitraffer macht, wird es brauchen können.
Oder ist er gar nicht in dem Bereich unterwegs ?
Dabei wäre das viel sinnvoller, als in den Datenraten rumzumachen. Das bringt eh nix.
Aber da seid Ihr ja jetzt auch schon langsam :-))
Zur Zeit hält er sich eher bedeckt, hat nur mal was geäußert wg. der Stabilität und in dem Zusammenhang die 32MBit empfohlen . . .

Da haste schon Recht - mir wäre ein Weg zu 25p auch lieber. Noch lieber zu 1080/50p . . .
Das GOP3-Thema wird zwar noch heiß diskutiert, aber ich sehe z. Z. da keine Notwendigkeit, generell aufzuspringen, da mir eigene Testvergleiche GOP3 vs. GOP6 und den originalen GOP12 keine Bildverbesserungen gezeigt haben. Wie auch? Die original 1080/24pN sind eh Klasse.
Nur die Erhöhung (gemäßigt, somit 32MBit max.) der MBit bei 1080i und 720p (mit B-Frames) haben mich überzeugt, außer den eh bekannten Verbesserungen im MJPeg-Modus (100MBit average und 1080p). Ja - und das mit dem Umschalten von PAL auf NTSC ist auch gut, somit 720/60p möglich.

Ich fahr da zur Zeit einen gemäßigten Patch:
1080/24p mit 32MBit bei 24H und 24MBit bei 24L (bringt dann sehr schöne ~28-32MBit);
720p auch mit ca. ~28 bis 32 MBit
1080i ebenfalls . . .
Grüße



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

WoWu@

Welche Einstellungen hast beim Tiffen LOW CONTRAST 1 an der GH2 optimiert, also eingestellt ??
Hab den eben bestellt. War schon länger drauf und dran, den zu bestellen. ;)

Gruß



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von WoWu »

@ RappZapp
Der LOWCONTRAST wirkt sich auf die, in der HG2 viel zu stark aufgestellten Kanten Funktion aus und macht sie etwas weicher, ohne dass im Bild dieser "Nebel" entsteht, der für solche Filter sonst typisch ist.
Der Look wird dadurch weniger Video-mässig.

Wer aber den klassischen Camcorder-Videolook bevorzugt, für den ist das nix.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Hatte eben gesehen, das bei Amazon.com noch Zoll usw. draufkommt. Wo kann man den den in Deutschland bekommen? Außer Amazon (ich brauch den als 62mm) find ich nichts. Und Amazon hat nur ein Set im Angebot.

Hmm..obwohl..auf dem Nokton könnte er ja auch drauf.. Aber das 14-140mm mit dem Filter wäre mir lieber.



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Axel »

Auf dem Nokton erzeugt jeder Filter (leider auch LCW- und Heliopan ND-Grade, die ich inzwischern beide habe) im Gegenlicht eine Reflexion. Das Nokton zeichnet ohnehin nicht so megascharf. Den LC-Filter habe ich auf dem Zuiko 9-18, wo er das von WoWu beschriebene Verbesserungspotential hat. Da lass ich ihn als Objektivschutz drauf: Keine Probleme.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von pilskopf »

Das Nokton ist erst bei f1.4 oder f2 gut scharf, bei Offenblende macht er wunderbare weiche Bilder, etwas überstrahlt, sehtr filmmässig, Kinolook kommt dem Nahe, braucht man nichts mehr verbessern außer die Farben. Ja das mit den Reflexen stimmt, tauchen immer mal wieder auf aber hält sich arg in Grenzen, ohne ND Filter macht das Nokton aber keinen Sinn. Noch mehr Lichtreflexe hat man mit dem 50mm Nokton. Aber auch hier, geht alles dicke. Wenn man nicht gerade aus der Hand schießt dann machen die Lichtreflexe auch wenig bis nichts aus. Zur Not bei der Gegenlichtaufnahme künstliche Lensflares setzen. :D



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Nochmal zum Tiffen Low C. 1:

Welche Werte haben bei euch das beste Ergebnis gebracht?

Ist "0" wirklich "0" bei der GH-2..oder schon verschlimmbessert?

Also Tiffen drauf und alles auf -2 ? (Cinema Mode / Teste dies noch selbst, mich interessieren halt eure Meinungen)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von WoWu »

Wenn die Objektive bei Offenbarende nicht scharfzeichnen muss man sie, (mit dem Kameragehäuse) einschicken und nachstellen lassen, denn die Objektivhersteller können sich (zwangsläufig) nicht auf alle Toleranzen der Gehäusehersteller einstellen.
Das ist also kein Fehler, - und wenn, dann eher einer des Gehäuseherstellers- lässt sich aber beheben - und ist die Sache wert-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Das Nokton zeichnet ohnehin nicht so megascharf.
Guter Witz.. ;)



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Axel »

RappZapp hat geschrieben:
Das Nokton zeichnet ohnehin nicht so megascharf.
Guter Witz.. ;)
Kein Witz. Gehörst wahrscheinlich zu den Typen, die im Kino immer an den falschen Stellen lachen.



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Du lachst wahrscheinlich nie.

Ich hab das Nokton, und mir wäre neu, das es Probleme mit der Schärfe hätte.. (Bei Offenblende phy. Normal)



Axel
Beiträge: 16971

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von Axel »

RappZapp hat geschrieben:Du lachst wahrscheinlich nie.
Ich lache bloß nicht über Mario Barth, ansonsten verliere ich jeden Nicht-Blinzeln-Wettbewerb.
RappZapp hat geschrieben:Ich hab das Nokton, und mir wäre neu, das es Probleme mit der Schärfe hätte.. (Bei Offenblende phy. Normal)
Was ist an "nicht so megascharf" ein "Problem mit der Schärfe"? In einem Zusammenhang, in dem es um übertriebene Aufsteilung geht und wie man sie mit einem *nicht billigen* LC-Filter vermeidet? Zum Beispiel beim Zuiko 18mm @ f5.6, mit dem selbst Sand noch aussieht wie zusätzlich paniert.

Aber alles ist relativ. Wenn du zum Ungarn sagst "bitte nicht so megascharf" heißt das nicht, dass du nach dem ersten Bissen unterscheiden kannst, ob es heiß oder scharf ist. Und der hat natürlich "kein Problem" mit der Schärfe.



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Ich gebe dir recht..ist immer ansichtssache. Aber das mit dem Kontrast stimmt natürlich.

Auch ich arbeite mit verschiedenen Kontrastfiltern, finde es halt eher scharf als das Gegenteil.

Und über mario Bart lach ich auch schon lange nicht mehr... ;)

Ach...und Gruß Axel an Axel

EDIT: Wird nun wenn mit LC an der GH-2 gearbeitet wird alles auf -2 gesetzt? Frag, weil ich es immer so mache. Könnte ja ggf. anders besser sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von WoWu »

Bei Offenblende phy. Normal
Wieso sollte das bei einer Festbrennweite so sein ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Ich rede vom Nokton.... nu werden wir mal nicht päpstlicher als der Papst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von WoWu »

Ja gerade deshalb.
Warum sollte eine gute Firma an einem guten Objektiv so einen Murks bauen ? Das, was nicht stimmt, ist das Auflagemass. Und da tippe ich mal darauf, dass die GH2 die Toleranzen überschreitet und nicht das Objektiv.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RappZapp
Beiträge: 15

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von RappZapp »

Ich wollte hier nur die Wogen glätten..ich bin auch von dem Nokton überzeugt.

Schade, das niemand eine Antwort auf die Frage zu den GH-2 Einstellungen und LC hat.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2-Hack: Neues PTool 3.61d mit 42 MBit AVCHD da!

Beitrag von WoWu »

Weil die Antwort ganz individuell ist und es auch darauf ankommt, welchen LC du hast.
Und ob Du nun alles auf -2 setzt, das musst Du selbst entscheiden.
Wir entscheiden das nach dem, was sich vor der Kamera so tut und nicht generell. das Einzige, was sich zeigt, ist dass unser LC drauf bleibt, solange wir nicht im 2/3" Modus arbeiten. Denn da scheint es so zu sein, dass er überflüssig wird. Aber das muss ich noch genauer zeigen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46