Canon Forum



Problem mit Bandlaufwerk XH A1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
t.hei
Beiträge: 3

Problem mit Bandlaufwerk XH A1s

Beitrag von t.hei »

Hallo,

ich war über das Wochenende für ein Projekt zum Filmen auf einer Motocrossstrecke.
Bis heute Vormittag war auch alles gut.

Aber als ich einen Take beendet hatte, und meinen Aufnahmestandort um einige Meter verändert habe, und einen neuen Take starten wollte sagte die Kamera auf ein mal "Kassette entnehmen".
das tat ich, und setzte die Kassette dann wieder ein.
Zuerst zeigt die Kamera das sie aufnahmebereit ist, und beim starten der Aufnahme wieder das gleiche. Auch ein neues Tape brachte keine Veränderung.

Nach 5 Versuchen hat die Kamera dann das Band überhaupt nicht mehr angenommen, und die Kassette gar nicht erst ins Laufwerk eingefahren.

Ohne Kassette schließt das Bandfach ganz normal.

Weiß jemand Rat?

Die Kamera ist noch nicht mal ein Jahr alt, und noch nicht mal 10 Betriebsstunden.....Bin etwas ratlos....



Fenek
Beiträge: 316

Re: Problem mit Bandlaufwerk XH A1s

Beitrag von Fenek »

Hmm,
selbst Besitzer ein XH-A1s das Problem hatte ich bisher noch nie..
auch nicht bei der XH-A1 (beides zusammen ca. 4 Jahre genutzt)

Vorschlag:
melde Dich bei Canon-Support in Willich,
schnell kompetent und so wie das Alter vermuten lässt,
gibts wohl noch Garantie.
Selbst Hinbringen und Abholen,
ist wenn man nicht zu weit wech wohnt auch kein Problem.

Viel Glück !!
--------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Problem mit Bandlaufwerk XH A1s

Beitrag von Bernd E. »

t.hei hat geschrieben:...war...zum Filmen auf einer Motocrossstrecke...
Bei Motocross denkt man zuerst an Staub, Sand, Dreck - also alles, was vor allem einem Bandlaufwerk gefährlich werden kann. Ist es möglich, dass das Problem hier einfach durch Schmutz im Gehäuse verursacht wird?



t.hei
Beiträge: 3

Re: Problem mit Bandlaufwerk XH A1s

Beitrag von t.hei »

Ja, Staub und Dreck sind ein echtes Problem. Ich arbeite an der Strecke nur noch mit einer Kata Kameraabdeckung. Ganz verhindern lässt sich das eindringen von Staub aber leider nicht. Denn wer geile Bilder will muss nah ran. Der ein oder andere Fahrer ist dann leider etwas übermoriviert wenn er eine Kamera sieht und dreht extra am Gas, was dann gerne mal mit einer Sanddusche für Kamera und Kameramann endet.

Hab aber schon mit dem Canon Service telefoniert und schicke die Kamera jetzt ein. Hoffe nicht, das es an eventuell eingedrungenem Schmutz liegt. Sondern ein Garantierelevanter Mechanikfehler vorliegt.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Problem mit Bandlaufwerk XH A1s

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Regencover bei herumfliegendem Dreck ist natürlich ein MUSS ... gegen Eindringen von Staub ins Laufwerk wird DAS helfen.
Bei mir fuktionierts, das Laufwerk ist innen absolut sauber!

Gutes Gelingen beim Basteln!

LG, Auf Achse



Fenek
Beiträge: 316

Re: Problem mit Bandlaufwerk XH A1s

Beitrag von Fenek »

Stimmt !!
bei der XF brauch ich das zwar nicht mehr,
aber im Outdoor gehts nie ohne Schützerlie
Meine neueste Errungenschaft ist das hier:
http://www.camrade.com/wp-content/uploa ... VR%203.jpg
--------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02