Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Cam Zubehör für Senegal



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
RolfS
Beiträge: 61

Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von RolfS »

Hi,

ich hab mal zwei Fragen an euch Reisekameramänner:

ich werde 2012 in den Senegal reisen. Da im Senegal oft abends Feste gefeiert werden, und es dann schon recht dunkel ist oder der Strom ausfällt, hab ich mir ein kleines Mini-Rig für meine Panasonic HDC-SD909 und einer Led Lenser P7 als Lichtquelle, auf Basis eines Fahrradlenkers
mit Hörnchen als Griffen gebaut. Cam und Lampe waren easy zu befestigen. Sieht garnicht so uncool aus.

1. Frage:
Jetzt aber suche ich nach einem externen Mikrofon und einer Befestigung
am Rundrohr, habt ihr ne Idee ? Der Aufsteckblitzschuh der Pana ist mir zu instabil.

2. Frage:
Mein Dreibeinstativ kann ich nicht mitnehmen. Habt ihr Erfahrungen mit Einbeinstativen ? Also z.B. Manfrotto "Video-Fluid-Einbeinstativ mit Schnellwechseleinrichtung 357" ?


Sonstige Tipps gern willkommen.


2008 war ich schon mal im Senegal und hab u.a. das ( auf Schnürsenkel )



und das bei wenig Licht ( nur ein paar Röhren in der Mitte mit Generator ) aufgenommen



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von nicecam »

Hallo Afrikaner ;-)

ich bin auch einer, häufiger in Sierra Leone unterwegs. Aber das nur am Rande.

-------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin dort bisher immer mit meiner CANON HV-20 unterwegs gewesen. Als externes Mikro dient mir ein Rode Stereo Videomic. Für Atmosphären sicher gut. Es gibt von Rode auch ein Monomikrofon. Beide ziemlich ausladend.

Kann man auf den Zubehörschuh der HDC-SD909 eigentlich Fremdzubehörteile aufsetzen? Bei neueren Kameras nicht immer möglich. Unbedingt abklären. Allerdings willst du den ja nicht nutzen.

Zu Befestigungsmöglichkeiten an Rundrohren kann ich nichts sagen. Wurde hier aber schon diskutiert. Vielleicht finde ich Links, oder benutze doch bitte die Suchfunktion.

Zum Stativ: Das von dir angesprochen 562B ist für deine Kamera überdimensioniert.

Ich habe das 561BHDV. Allerdings für meine CANON XH-A1. Selbst darauf wirken Consumercams ein wenig mickrig.

Wie wärs trotzdem mit einem leichten Tripod? Wenn du die Schenkel zusammenklappst, hast du quasi ein Monopod. Du schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe. Denn irgenwann willst du doch ein ruhiges Bild abliefern wollen, z. B. beim Schwenken.

Ich hatte bisher immer ein Soligor Tripod dabei. Sowohl dieses als auch das Manfrotto Monopod wiegt jeweils 2 Kilo. Das Tripod ist sogar im zusammengeschobenen Zustand kürzer.

Ansonsten empfehlen sich statt konventioneller Stative auch schon mal das Gorillapod oder ein Reissäckchen etc. als Stabilisierung für eine Kamera.
Gruß Johannes



schloerg
Beiträge: 106

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von schloerg »

du brauchst vielleicht sowas hier:

http://gadget.brando.com/bike-and-pile- ... 9d001.html

auf der Seite findest du auch verschiedene shoe-adapter, die du auf den Halter aufschrauben kannst. Der Halter passt an jede Fahrradstange und die Schraube ist eine 1/4 inch-Schraube. Ich würde lieber 2 oder 3 shoe-adapter kaufen, weil das Plastic nach einer Zeit ausleiert.

http://gadget.brando.com/hot-shoe-adapt ... 3d003.html

Ich habe dort auch schon mehrere Male bestellt und immer ohne Probleme, aber 7-10 Tage geht es schon, bis die Ware ankommt. Die sind halt in China. Sie haben auch sehr interessante LED Lampen im lowbudget-Segment.

grüsse aus Zürich

Lutz



RolfS
Beiträge: 61

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von RolfS »

Hi danke für die schnellen Antworten,

@Johannes: welches Soligor Stativ meinst Du ? Ich hab nur das VT148 gefunden und das wiegt laut Daten 3,4kg.

@Lutz: ja daran hab ich schon gedacht, werd's wohl so machen.

_____________________
Gruß vom Bodensee
Rolf



gunman
Beiträge: 1428

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von gunman »

Hi,

Ich benutze selbst das kleine 561 Fluid Einbeinstativ mit einer JVC GY HM 100
und ich muss sagen: wenn man Kompromisse hinsichtlich Dreibeinstativ wegen Grösse Gewicht Reisetauglichkeit machen muss, ist das 561 der BESTE Kompromisss den man finden kann.
Meine Meinung.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von nicecam »

RolfS hat geschrieben:@Johannes: welches Soligor Stativ meinst Du ? Ich hab nur das VT148 gefunden und das wiegt laut Daten 3,4kg.
Meins hat die Bezeichnung "Soligor Video Tripod 2001". Ich finds nicht mehr im Netz.
gunman hat geschrieben:...und ich muss sagen: wenn man Kompromisse hinsichtlich Dreibeinstativ wegen Grösse Gewicht Reisetauglichkeit machen muss, ist das 561 der BESTE Kompromisss den man finden kann.
Meine Meinung.
Statt meines Soligors gibts bestimmt was Vergleichbares, vielleicht auch Besseres...

...und ich muss sagen: wenn man Kompromisse hinsichtlich Dreibeinstativ wegen Grösse, Gewicht, Reisetauglichkeit, PRAKTIKABILITÄT, EFFIZIENZ machen muss, ist ein LEICHTES TRIPOD der BESTE Kompromisss, den man finden kann.

Meine Meinung. ;-)
Gruß Johannes



gunman
Beiträge: 1428

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von gunman »

Tja, trotzdem : Tripod bleibt Tripod und Einbein bleibt Einbein !
Nichts verhindert, dass man ein Einbeinstativ auch durch Anlehnen an einen festen Gegenstand "fast" als leichtes Tripod benutzen kan.

Mein Einbeinstativ passt in jeden normalen Reisekoffer und war mir bei meinem Sri Lanka Aufenthalt ein steter "unauffällier" Begleiter.
Noch einmal MEINE Meinung.
Ps: würde mich interessieren ob noch andere User Erfahrungen mit diesem Fluid Einbein haben, egal ob negativ oder positiv ?

Man kann es natürlich wie immer nicht jedem Recht machen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von nicecam »

gunman hat geschrieben:Tja, trotzdem : Tripod bleibt Tripod und Einbein bleibt Einbein !
Ziemlicher Zungenbrecher. Noch schlimmer ist: 'Blaukraut bleibt Blaukraut, und Brautkleid bleibt Brautkleid.' :-)
gunman hat geschrieben:Ps: würde mich interessieren ob noch andere User Erfahrungen mit diesem Fluid Einbein haben, egal ob negativ oder positiv ?
Wenn ich das nochmal sagen darf: Das 561 ist schon gut. Harmoniert mit meiner XH-A1 prächtig. Dank Fluidpatrone kriegt man sogar einen ausreichenden Schwenk hin, obwohl man das Schwenken Tripods überlassen sollte.

Übrigens, sollte mal die Kugel, die unter dem Gehäuse mit der Fluidpatrone sitzt, knarzen, hilft ein Tropfen Flüssigseife. So der Ratschlag eines Manfrottomenschen. Fett und Öl solle man nicht nehmen.

Ich habs gemacht, jetzt knarzt nichts mehr.

Die Fluidpatrone ist natürlich wartungsfrei.
Gruß Johannes



Macba
Beiträge: 33

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von Macba »

Gibt es denn kostengünstigere Alternativen zum 561bHDV, für das Prekariat? Der Preis ist stolz.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von Alan Smithee »

@gunman:

Meine Erfahrung mit 'nem Einbein:

Ich habe ein Manfrotto 560B für meine HV20. Ich finde es superpraktisch, weil es schnell einsatzfähig und nicht so sperrig wie ein Dreibein ist. Gut, man ist gezwungen, die Stativ-Kamera-Kombination ruhig zu halten, damit nicht irgendwas kippt oder wackelt, was bei längeren Einstellungen durchaus anstrengend wird, da ist ein Dreibein schon angenehmer. Insgesamt ist mir aber die schnelle Benutzbarkeit und die Tatsache, dass es relativ kompakt und leicht ist, wesentlich wichtiger. Zudem kann man damit wirklich butterweiche Schwenks machen und es auch in einem gewissen Bereich neigen (mit dem Fuss-Kugelgelenk). Es ist für mich wirklich ein "immer-dabei-Stativ". Ich filme eigentlich nicht mehr ohne das Einbein. Ein Dreibein würde bei mir wahrscheinlich doch öfter zuhause bleiben.
Für mich ist es das wichtigste Kamerazubehör geworden.

@Macba:

Das 560B kostet so um die 130EUR und ist eben für kleine Consumercams geeignet.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



RolfS
Beiträge: 61

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von RolfS »

Hi,

es gibt auch das

http://www.manfrotto.de/product/8709.78 ... chtung_357.

Das hat eine Giottos Schnellwechselplatte, die ich auch bei meinem Mini-Rig verwende, cool. Dafür keinen Fluidkopf. Kostet ab 114€ und wiegt allein 1,4 Kg. Fluidkopf hab ich selbst.

Consumer-Camcorder auf Stativ sieht immer etwas blöd aus.

____________________

Gruß Rolf



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von nicecam »

Das ist ja das Einbein, was du schon in deinem ersten Beitrag oben angegeben hattest. Da passt die Kamera drauf, aber einen vorhandenen Kopf kannst du, soviel ich weiß, nicht draufsetzen.
Gruß Johannes



gunman
Beiträge: 1428

Re: Cam Zubehör für Senegal

Beitrag von gunman »

[quote="Alan Smithee"]@gunman:

Meine Erfahrung mit 'nem Einbein:

Ich habe ein Manfrotto 560B für meine HV20. Ich finde es superpraktisch, weil es schnell einsatzfähig und nicht so sperrig wie ein Dreibein ist. Gut, man ist gezwungen, die Stativ-Kamera-Kombination ruhig zu halten, damit nicht irgendwas kippt oder wackelt, was bei längeren Einstellungen durchaus anstrengend wird, da ist ein Dreibein schon angenehmer. Insgesamt ist mir aber die schnelle Benutzbarkeit und die Tatsache, dass es relativ kompakt und leicht ist, wesentlich wichtiger. Zudem kann man damit wirklich butterweiche Schwenks machen und es auch in einem gewissen Bereich neigen (mit dem Fuss-Kugelgelenk). Es ist für mich wirklich ein "immer-dabei-Stativ". Ich filme eigentlich nicht mehr ohne das Einbein. Ein Dreibein würde bei mir wahrscheinlich doch öfter zuhause bleiben.
Für mich ist es das wichtigste Kamerazubehör geworden.

Danke für die Rückmeldung: Genau das ist auch meine Meinung über das Stativ.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09