Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von Alf_300 »

Also ich hab meine Infos aus dem Fernsehen, muß wohl einer Deiner Kollegen was anderes gesehen haben als Eitel Sonnenschein und fürs TV gepimte Firmen ;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von dirkus »

Auf Achse hat geschrieben: Es ist echt faszinierend, man kann alles schlechtreden ... bei nachweislich ausbeuterischen Großkonzernen hat niemand Bedenken aber bei bemüht fairen Betrieben schon ????
Naja, der Fairtrade Biomarkt bei mir um die Ecke bezahlt einer Kassiererin 4,70/Std

Bei einem Grosskonzern wie VW bekommt schon die Putzfrau 13,80Std.


Man sollte den Handel mit Fairtrade Produkten nicht überbewerten, da wir generell kaum in nennenswerten Mengen von solchen Ländern Waren beziehen. Und mit den paar Kaffeebohnen, die wir da einkaufen, werden die Ihre Probleme sowieso nicht lösen können.


Was diesen Ländern fehlt ist ein eigenständig funktionierender Binnenmarkt!

Aber wenn man noch nichtmal einen Sack Kaffeebohnen ohne bewaffneten Milizschutz durch so ein Land transportieren kann, ist jeder Versuch eines eigenen Marktes dort zum scheitern verurteilt!



Erik01
Beiträge: 94

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von Erik01 »

dirkus hat geschrieben: Die Welt braucht endlich mal "Good News" und nicht immer nur diese reisserische Elendsberichterstattung.
Das ist natürlich wirklich ein Problem, dass wir hier immer nur mit Bad News gefüttert werden. Ist aber das, was den Verkauf oder die Quote bringt. Daher wird es ja gemacht... Angebot und Nachfrage.
Es interessierthat weniger Leute, wenn was gut läuft... braucht man dann halt auch nicht berichten.

Als Gesellschaft bekommen wir so natürlich ein vollkommen schiefes Bild der Realität durch die Medien vermittelt (ob in Entwicklungsländern oder hier).



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von dirkus »

WoWu hat geschrieben:@ dirkus
...übrigens ein sehr schöner Trailer in deinem Anhang Wolfgang!


Soetwas lässt einen doch noch hoffen, dass nicht alles für die Katz gewesen sein kann.

LG Dirk



handiro
Beiträge: 3259

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von handiro »

dirkus hat geschrieben:
Die Welt braucht endlich mal "Good News" und nicht immer nur diese reisserische Elendsberichterstattung.

Dann schlage ich vor nur noch "Promi News" und die ganzen tollen "Dokus" über die "Schönen und Reichen" zu schauen :-) Gibts doch regelmässig...
Dazu noch die Zoo Filme in den Dritten und TerraX oder Schliemanns Erben und schon ist alles wieder in Butti bei Mutti :-)

Allerdings finde ich, dass es bei uns reichlich Themen gibt, die absolut vergleichbar mit denen in "armen" Ländern sind. Nicht umsonst wurde die BRD wegen Zwangsarbeit, Zensur und Kinderarmut gerade von der UN gerügt.
Aber darüber spannende/interessante Filme zu machen ist wesentlich schwerer, das gebe ich zu....



domain
Beiträge: 11062

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von domain »

Es gibt verschiedene Wege, wie man Menschen in der dritten Welt helfen kann. Mein inzwischen verstorbener recht gewichtiger Tauch- und Reisekumpel hat z.B. immer recht gern die angebotenen Dienste der Einheimischen in Anspruch genommen und ihnen somit ein solides Einkommen gesichert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von WoWu »

@Domain

Genau das macht die FARC hier ....
Dafür ist sie auf der Terrorliste gelandet.
(was nur Bush und Uribe verstehen)

Solange EU und USA Freihandelsabkommen mit solchen Ländern schliessen, die AUSSCHLIESSLICH im Interesse der EU, der USA und von einer Handvoll reicher Familien und ein paar korrupten Politikern in den Ländern ist, dafür aber hunderttausende kleiner Campesinos keinen Absatzmarkt für ihre Milchprodukte haben, nur weil der EU und US/Canda Ueberschuss an Milchprodukten den Markt zukleistern, wenn Generika per Gesetz verboten werden und die Gesundheitskosten explodieren, wenn genetisch verändertes Saatgut per Gesetz vorgeschrieben wird und die Campesinos kein eigenes Saatgut mehr herstellen dürfen, sondern es von den Chemieriesen kaufen müssen, wenn die EU und USA soviel Palmöl für ihre scheiss Heizkraftwerke abrufen wollen, dass es nur so brummt und die Fläche an Palmoelmonokulturen den halben Regenwald kostet und indigene Völker einfach dafür abgemurkst werden, dann liegt die Schuld sehr wohl bei denen, die solche Verträge zulassen und deren Politiker in Kalkül ziehen, dass es Tote und hunderttausende Vertriebene dafür gibt. 5,4 Millionen Binnenflüchtlinge in Kolumbien und jährlich fast 12.000 ungeklärte Fälle von Ermordung und Vertreibung von Kleinbauern. Nicht von Kriminellen, sondern von Paramilitaers, die im Auftrag der Konzerne morden und von der Politik geschützt werden.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Konsumenten in Europa, das passiert alles in Eurem Namen, damit ihr Eure Autos umweltverträglich betreiben könnt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mann
Beiträge: 649

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von mann »

Hey in Bezug auf diese ganze Ausbeutungsscheiße habe ich hier einen hübschen Kommentar, den ich kürzlich auf einer Webseite gelesen habe (weiß nicht mehr wo):

Zitat:
"Die US-Wirtschaft wurde nicht nur heruntergewirtschaftet, sondern durch massive kriminelle Korruption schlichtweg ausgeweidet. Während nun das Ende der Weltfinanzstruktur immer deutlicher am Horizont erscheint, beschleunigen sich auch die Plündereien und das Gerangel der Verbrecher an Wall Street und im Bankenwesen, da sie vor dem Zusammenbruch noch so viel als möglich stehlen wollen.
Das ist auch der Grund, warum die Menschen, wenn sie ihr Land von diesen Verbrechern befreit haben, diese Leute vor Gericht stellen, aburteilen, ins Gefängnis stecken […] und all ihre Vermögenswerte, die sie für sich selbst und ihre Familien angehäuft haben, an die Bundesregierung und das Volk geben sollten.
Es werden Köpfe rollen. Und da wir wissen, dass diese Leute unsere Publikation lesen, möchten wir noch einmal daran erinnern, dass man noch 15 bis 30 Sekunden am Leben bleibt und bei Bewusstsein ist, nachdem einem der Kopf abgehackt wurde. Diese Verbrecher sehen also noch ihre kopflosen Körper."
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von B.DeKid »

Naja - also wenn man nen Kopf abtrennt da ist dann auch Ende mit sehen ;-)) Das sieht man schon.

Das es Ausbeutung gibt und auch geben muss sollte jedem wohl auch bewusst sein.

Das Landstriche aber abgeholzt werden und man so auf gewisse Natur Ereignisse einfluss nimmt das kann niemand gut finden - hier sollte man auch stärker vorgehen.


Jeder persl. sollte aber in seinem Umfeld dafür sorgen das es besser wird - sich hinzusetzen und Däumchen zu drehen klappt nicht.

BACK 2 TOPIC

Mich würde nun intressieren wie es da bei dir aussieht , wie du das Prob nun angegangen bist.

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von WoWu »

Jeder persl. sollte aber in seinem Umfeld dafür sorgen das es besser wird - sich hinzusetzen und Däumchen zu drehen klappt nicht.
Nur leider sind es Euere Politiker, die in euerem Namen den Mist verzapfen. Und Ihr legt die Hände in den Schoss, schliesst die Augen und beschwert Euch auch noch über die schlechten Nachrichten.
Irgendwas läuft doch falsch bei Euch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jogol
Beiträge: 779

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von jogol »

dirkus hat geschrieben: Im Übrigen überfallen die sich da alle irgendwie gegenseitig und rauben sogar ihre Nachbarn aus, wenn das Huhn des anderen ein Ei mehr gelegt als das eigene.
B.DeKid hat geschrieben:Das es Ausbeutung gibt und auch geben muss sollte jedem wohl auch bewusst sein.
Da gerinnt wohl das Eiweiß im doitschen Hirrrn!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von B.DeKid »

Du glaubst doch nicht in etwa das wir unsere Politiker "frei" wählen dürfen - oder WoWu?

Oder anders gefragt das die Politiker in Süd Amerika nicht nach der selben Pfeife tanzen müssen?!

.....................

@ jogol

Du bist also nicht der Meinung das es "eine gewisse" Ausbeutung geben muss in einem System ?
Darf ich dich ernsthaft Fragen auf welcher Welt du lebst und was du im GeschichtsUntericht und Biologie Unterricht so getrieben hast!

.................................

Ich mein ich bin ja bekennender Fan von Leuten wie James Nachtwey und Leuten die sich die Mühe machen gewisse Umstände bzw Missstände zu zeigen.

Aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen.

Es wird immer Leute geben die profetieren und Leute die dafür leiden müssen.

Das gibt es auch in der Tierwelt und bei Bakterien.

Ist quasi also relativ vorbestimmt und normal.

Da wird man also als einzelner und auch offt nicht als Masse wirklich was dran ändern können.

Sofern ist die Diskussion doch hier schon beendet.

Fakt sollte sein das es Leute gibt die rausgehen und andern zeigen was nicht so toll läuft auf unserm Planeten. Ist erstens ne feine Sache und quasi Ihre Aufgabe im System. Ob das aber zu Erfolg führen wird - niemals !

MfG
B.DeKid



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von dirkus »

Wo B.deKid Recht hat hat er Recht!


Jede Revolution auf der Welt hat doch im Endeffekt nichts anderes gebracht, als dass eine Tyrannei durch die nächste abgelöst wurde.

Auch die hier erwähnte FARC ist kein Kinderchor von Leuten, die nur den Regenwald retten wollen, sondern sie verfolgt knallharte Machtinteressen! Und dafür verschleppt diese Organisation arme Bauern und Angestellte von kleinen Firmen und zwingt sie zur Zwangsarbeit in ihren Lagern.

Deren Ziele sind ungefähr so undurchsichtig wie der Dschungel dort.

Mir braucht hier niemand was von einer "heilen und gerechten Welt" erzählen. Gerade in Südamerikanischen Ländern hat der das sagen, der dort gerade die Knarre in der Hand hält, ansonsten passiert da garnichts heroisches.

Und wenn da hinten doch alle Leute nur arme, vom Westen ausgeplünderte Bauern sind, warum muss Martin 26 sich dann - wie er selber sagt - von einer Kindergang beschützen lassen? Ich dachte die machen da zusammen ein gemeinsames Zeltlager und diskutieren, wie sie die Welt vor den westlichen Unterdrückern retten....?;-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von handiro »

Obwohl hier sehr interessante Diskurse abgehalten werden nochmal back 2 topic:

Was wäre eigentlich mit einer alten kleinen Sony mit nightview?
meine kleinen Sony PC109E sind da wunderbar....
Dazu noch extra IR LED´s und man hat die klassischen grünen Bilder....

Ich bin bei den neueren Modellen nicht auf dem neusten Stand aber vielleicht gibt es ja auch neuere Modelle mit "night view"?



NEEL

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von NEEL »

dirkus hat geschrieben:
Jede Revolution auf der Welt hat doch im Endeffekt nichts anderes gebracht, als dass eine Tyrannei durch die nächste abgelöst wurde.
Auf welchem Misthaufen wächst denn so eine Plattitüde? Zweiter Bildungsweg? Vater Polizist/Soldat oder Landwirt mit CDU-Parteibuch? Kopfschüttel...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von dirkus »

Also als Wahrsager wirst du mit der Trefferquote keinen Blumentopf gewinnen;-)

Alles voll daneben geraten!



NEEL

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von NEEL »

Wieso? Der Macher von sowas:

liegt da ja wohl in der Schnittmenge ;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von dirkus »

THX für die Werbung;-)

Aber passt irgendwie net zum Thema.


Bevor es hier jetzt aber anfängt, persönlich zu werden, klinke ich mich jetzt aus diesem Fred aus.

Wie ich in einem meiner Beiträge schon gesagt habe, ist das alles eh eine never ending Story bei der wir uns sowieso nicht einig werden.



foto.awp
Beiträge: 20

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von foto.awp »

Bezüglich Fairtrade:
Wir waren gerade in Guatemala und haben Fairtrade Kaffeeproduktion aufgenommen. Es macht schon einen erstaunlichen Unterschied für die Leute vor Ort, wie wir uns hier in Europa oder USA verhalten.


hallo Erik01,

als wir im Febr und März 2011 auch wieder in Guatemala zu den Hilfprojekten (mehrere Schulbauten im Hochland, etc) meiner Freundin unterwegs waren, sind wir im IXIL trangulo auch bei einer Kaffeeproduktionstätte "Naturland" gewesen.
Ich denke da warst du auch. Kannst du mir eventuell mehr davon schildern?
Ich würde dies für eine Doku über die Mayas im Hochland gut gebrauchen können. Gebe natürlich euch als Quelle an.

LG
Alfred
alfredpohl@gmx.at



Erik01
Beiträge: 94

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von Erik01 »

foto.awp hat geschrieben:als wir im Febr und März 2011 auch wieder in Guatemala zu den Hilfprojekten (mehrere Schulbauten im Hochland, etc) meiner Freundin unterwegs waren, sind wir im IXIL trangulo auch bei einer Kaffeeproduktionstätte "Naturland" gewesen.
Ich denke da warst du auch. Kannst du mir eventuell mehr davon schildern?
Ich würde dies für eine Doku über die Mayas im Hochland gut gebrauchen können. Gebe natürlich euch als Quelle an.
Hallo Alfred,

wart ihr in Chajul? Dort ist nämlich die Kooperative... Asosiacion Chajulense. Bezüglich Bildmaterial: muss ich erst nachfragen und es kommt halt auch darauf an, was ihr damit macht. Da bräuchte ich dann noch genaure Infos.
Im Augenblick ist halt nur der Kaffee.Pause.Fair Trailer online. Der Rest muss eh' erst noch freigegeben werden.

Du kannst mir ja auch eine Mail schicken mit genaueren Infos (erik@boundary.de)

Viele Grüße,
Erik



foto.awp
Beiträge: 20

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von foto.awp »

an alle die sich eine Meinung bilden wollen:

nicht zu Hause sitzen, nicht in den Fernseher starren, nicht sich die Reden der Politiker anhören obwohl einem nichts passt, nicht nur Themen zu den Weltrealitäten die man gelesen hat zitieren, nicht nur aus der eigenen Sicht in Sicherheit wie wir sie haben sehen und komendieren....hingehen, hinfliegen, hinfahren, hinsehen, sich ein Bild aus dem eigenen ERLEBTEN machen.
Offen sein für das ANDERE, andere Kulturen, Lebensweisen....wir sind H I E R nicht die einzigen Menschen auf dem Planeten.

Ich habe dies getan und tue es und verstehe so manche Äusserung und Meinung zu dem angesprochenen Thema hier nicht...es sei den, ich verzeihe die Mutlosigkeit sich die Welt wirklich anzusehen, im kleinen wie im Großen.

LG
Alfred



martin26
Beiträge: 7

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von martin26 »

Ich freue mich, dass ich mit einer reinen technischen Frage soviel Stoff fuer Diskussionen einbringen konnte. Morgen fahren wir nach Quewedo, was den Rahmen noch einmal Sprengen soll. Dort werden wir einen Krankenwagenfahrer bei seiner Arbeit begleiten.
Ich hoffe mein Projekt bekommt, und somit mein Leben, einen Sinn, indem ich es schaffe Menschen die Augen zu oeffnen. Weg von all dem Schein und dem Boesen in uns.
Ich denke meine Reise hierhin hat sich jetzt schon gelohnt, weil ich ansonsten diese Anfrage nicht gesetzt haette.

Viele Gruesse aus Ecuador!
Martin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von B.DeKid »

Mach mal weiter was immer du da treibst - ich find das gut und wuerde mich auch freuen das nachher irgendwo zu sehen

MfG
B.DeKid



martin_rohe
Beiträge: 7

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von martin_rohe »

Hallo zusammen,

lange ist es her, nun ist ein Musikvideo fertig geworden.
Meine Reportage ist im Rohschnitt fertig und ich hoffe dieses Thema bald abschließen zu können, um bald mein nächstes Projekt mit den Latin Kings zu starten.

Danke für eure Geduld und bis bald!
Martin



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Dokumentarfilm ueber Strassenkinder in Suedamerika

Beitrag von lehrling76 »

Was ist mit der Doku?
Irgendwo online dass man es sich mal anschauen kann?
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:22
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 22:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:47
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34