Nathanjo
Beiträge: 594

Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Nathanjo »

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es einfach noch niemand mitgekriegt hat oder es andere Gründe dafür gibt, aber ich hatte angenommen in den SlashCam-News oder zumindest hier im Forum würde mal jemand was über das neue FXHome HitFilm schreiben.

Na gut, dann mach ich halt den Anfang. :D

HitFilm ist eine neue Compositing- und Effekt-Software von den Machern von AlamDV, EffectsLab und Co. -> http://hitfilm.com/

Ich selbst habe EffectsLab Pro und fand es zwar ungemein praktisch für bestimmte Effekte aber auch ziemlich langsam und manchmal etwas umständlich. HitFilm soll aber jetzt wohl in Konkurrenz zu After Effects und Co treten und ich muss sagen, durch 3D Tracking (und baldiges angekündigtes 2D Tracking) und viele neue Effekte und Optionen hat sich die Software ganz schön gemausert. Ich denke stark darüber nach (da ich einen Kundentreue-Code für 40% Preisnachlass habe) HitFilm demnächst zu kaufen - statt After Effects bzw. als Ergänzung dazu. Die Demoversion macht schon recht viel Spaß, ist aber immernoch verdammt langsam trotz angeblicher GPU-Beschleunigung.

Gibts Meinungen zu dem Programm?



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von 02VideoFaBI »

Film erstellt mit Hitfilm - sehr beeindruckend ;)
http://www.youtube.com/watch?v=9QoNouEfjuo



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Nathanjo »

Ja, FXHome hat den Jungs von Corridor Digital ein Budget zur Verfügung gestellt, um den Film zu drehen. Im Making of sieht man leider, dass sie viele der Effekt-Funktionen kaum genutzt haben und HitFilm als reinen Compositor für Stock-Footage verwendet haben - das hätte mit After Effects dann ähnlich ausgesehen.
(Edit: Muss mich korrigieren, waren doch ne Menge Partikeleffekte direkt aus HitFilm drin).

Die Gutscheine laufen Ende August ab. Ich denke ich werde noch warten ob bis dahin das 2D Tracking drin ist und wie gut das ist.



MR Pictures
Beiträge: 7

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von MR Pictures »

Wow hab mich maln bisschen auf dem Youtube Channel umgesehen. Hätte sowas jetzt nicht erwartet. Finde so vom ersten Blick das HitFilm irgendwie viel einfach gemacht ist als after effects. Kann das sein?
z.B. der Smoke effect (http://www.youtube.com/watch?v=99m686tzeeI) oder der feuer effekt (http://www.youtube.com/watch?v=hSCbWJT7V0M)
so einfach kann man das in after effects doch gar nicht machen oder?

LG



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Tuffy »

Die Partikel-Engine ist gut, wer Particular o.ä. hat braucht das aber nicht.

Ich fand die Schnitt-Funktion interessant, aber was die Performance des Programms angeht ist fernab von gut und böse...



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Nathanjo »

wer Particular o.ä. hat braucht das aber nicht.
Also wer After Effects + Particular hat ist definitiv kein potentieller Kunde für Hitfilm, das ist ja wohl klar.


Ich auf der anderen Seite sitze etwas zwischen den Stühlen. 350 Euro (Student) für die Creative Suite Production Premium scheinen mir immernoch besser angelegt als die 200 Euro (Kunden-Treuerabatt von 40%, sonst auch über 300) für Hitfilm.


Könnte mir jemand sagen welche Funktionalitäten Particle World besitzt, das ja bei After Effects direkt dabei ist? Das scheint auch im 3D Raum zu funktionieren, also frage ich mich ob das Hitfilms Partikelsystem unterlegen ist.

so einfach kann man das in after effects doch gar nicht machen oder?
Also nachdem ich sowohl mit der HitFilm Demo als auch mit der After Effects Trial rumgespielt hab, muss ich sagen dass für kleinere und schnellere Kompositionen HitFilm um einiges einfacher zu bedienen ist - ist ja auch nicht für den Profi-Markt gedacht. Dafür ist es wie schon mehrfach genannt noch recht langsam.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

bin auch beeindruckt, was das doch sehr unbekannte Programm alles kann. Sieht von der Oberfläche zunächst AfterFX sehr ähnlich. Preislich aber weit unter AfterFX. Rentiert es sich denn, sich die Demo zu installieren, wenn man viel mit AfterFX arbeitet? ;-) Oder sollte man dieses Programm eher Neulingen empfehlen, die noch nie etwas mit AfterFX gemacht haben und nur ein paar schnelle Effekte haben wollen?

Werde ich wohl die Tage mal ausprobieren...

Viele Grüße!



MR Pictures
Beiträge: 7

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von MR Pictures »

Sagt mal welche Programme würden eigl zum Profimarkt gehören... also welche benutzen denn so die special effects Propheten von Hollywood? ;D
Kennt ihr da welche?

LG



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Blackeagle123 »

In Hollywood wird inzwischen fast ausschließlich Nuke eingesetzt für Compositing. AfterEffects wird dort fast gar nicht (mehr) eingesetzt, findet aber im professionellen Bereich in der Werbung und auch im Fernsehen in Deutschland viel Anwendung.

Für SpecialFX in 3D sieht das anders aus, da werden mehrere Programme eingesetzt.

Viele Grüße!



MR Pictures
Beiträge: 7

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von MR Pictures »

Achso danke :)

und weißt du da vllt auch ein paar programme von den 3D's? ;)
Sowas wie Cinema 4D und 3DSMax sind bei denen bestimmt Kinderspielzeug :D


LG
Marcel



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Mylenium »

Blackeagle123 hat geschrieben:AfterEffects wird dort fast gar nicht (mehr) eingesetzt,
Ja klar, und die ganzen Animationen für Titelsequenzen, Computerinterfaces und -screens, Storyboards, animierte Mattepaintings, animierte Texturen in 3D-Elementen und weiß der Geier machte ein Praktikant mit DemoMaker auf'm Amiga 500 und nicht mit AE... *lol* Für jeden dieser Use Cases gibt es von "Tron: Legacy" bis "Avatar" belegbare Beispiele. Is ja nun nich so, dass ein Film nur aus finalen FX Composites besteht...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]
Zuletzt geändert von Mylenium am Mo 18 Jul, 2011 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Mylenium »

MR Pictures hat geschrieben:Sowas wie Cinema 4D und 3DSMax sind bei denen bestimmt Kinderspielzeug :D
Genau aus dem Grunde sind die Holo-Interfaces vom Home Tree in "Avatar" mit MAX gemacht und die holografischen Elemente in "Tron: Legacy" teilweise mit Cinema 4D gemacht. Is ja wohl klar - die müssen ja kein Geld verdienen, die machen das den ganzen Tag nur aus Spass ... :-\

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von B.DeKid »

Besorgt euch doch einfach mal die "Digital Production" im Zeitschriftenladen - dann bekommt ihr auch nen Gefühl was so verwendet wird und was eher nicht.

Anstatt hier von Kinderspielzeug im Bezug auf Maya und Cinema 4D zu reden !

Ihr macht euch ja lächerlich wenn ihr solche Behauptungen aufstellt!

MfG
B.DeKid



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Blackeagle123 »

"Tron: Legacy"
...wurde mit Nuke gemacht. Mag sein, dass im Hintergrund auch manches mit AfterFX vorbereitet wurde, das Compositing ist aber Nuke-Arbeit. Siehe dazu auch die Homepage.

Viele Grüße!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Mylenium »

Ähm wie jetzt? Der Abspann und das Intro sind nicht unerheblich AE und die Grafikelemente für die Interfaces AE und C4D. Es geht doch nicht nur um Final Composites, warum ist das so schwer zu begreifen? Im Zweifelsfall haben über Monate mehr Leute an dem Grafikgedöns gearbeitet und dabei AE, Illustrator, Photoshop und Cinema 4D benutz als andere den Kram in Nuke zusammengematscht haben. Allein von motionographer.com aus findet man genug Links zu dem Thema (http://www.google.de/search?q=tron+lega ... rapher.com) und ähnliches findet man für "Terminator:Salvation", "Avatar" usw.. Und ich weiß sogar, dass der AE Warp Stabilizer und Rotobrush in "Super 8" und "Alice in Wonderland" mehr als genug verwendet wurden, also von daher kann ich dieses uralte falsche Argument, dass keine Sau AE für Filme benutzt, wirklich nicht mehr nachvollziehen....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Nathanjo »

Also ganz unerheblich ob Adobe After Effects in Hollywood eine zentrale Rolle spielt: In Deutschland ist die Creative Suite in den meisten Medienhäusern (meines Wissens nach) wohl ein Quasi-Standard und da ich nach meinem Studium da irgendwo hin will, werde ich mir wie schon vorher geplant Production Premium holen, statt Hitfilm.

Ein wenig schade ist es, weil so fürs ganz alltägliche "Spaß haben" mit Effekten und rumspielen, sowie wegen der potenten Particle-Engine wäre HitFilm doch ziemlich geil. Aber auf der anderen Seite ist z.B. der DoF-Effekt hässlich (nur Box-Blur) und andere interessante Effekte fehlen (noch?).

Mal davon abgesehen wie gesagt, dass ich aus beruflicher Sicht wohl lieber After Effects beherrschen sollte.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Blackeagle123 »

Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Nur wirst Du dich in den meisten Medienhäusern dann noch auf AfterEffects 6.5 umgewöhnen müssen ;-)

Viele Grüße!



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Warum spricht noch keiner über HitFilm?

Beitrag von Nathanjo »

Hehe. Naja, was genau ich beruflich mal machen werde ist eh noch nicht ganz klar, ich seh mich allerdings als Allrounder, also warum nicht auch im Bereich der Mediengestalter fischen... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06