WoWu
Beiträge: 14819

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von WoWu »

@ Carsten
Das ist wohl richtig, nur wenn Firmen bereits reihenweise absagen, bzw. zunächst andeuten, dass sie die Entwicklung erst beobachten wollen, dann wird soetwas zum Exoten statt zum Standard.
SGI hatte auch mal die bessere Digitalschnittstelle ... und sie ist es dennoch nicht geworden.
Kommt hinzu, dass PCI bereits etabliert ist. Und was die Kabellänge betrifft, sind 3m bei deutlich höherer Geschwindigkeit auch nicht so ohne.

Bisher habe ich jedenfalls auch ausser von LaCie noch von keiner weiteren Unterstützung gehört ... und LaCie ist ja richtig teuer.
(Ich persönlich würde auch kein LaCie mehr anfassen)

Bleibt als abzuwarten, wohin der Zug fährt und ob noch jemand aufspringt ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von vfxhansi »

WoWu hat geschrieben:Kommt hinzu, dass PCI bereits etabliert ist.

AUUUUUUUAAAAAAAAAAAAA... der Schmääääääärz.

Der Mann weiß nicht mal das Thunderbolt auf PCI Express BASIERT!
Bisher habe ich jedenfalls auch ausser von LaCie noch von keiner weiteren Unterstützung gehört ...
Und du glaubst das wundert IRGENDWEN?? LOL! Nach allem was du so von dir gibst??

http://bit.ly/jmcj6U
http://bit.ly/lsVWnj
http://bit.ly/imHqz8
http://www.iwebsnacks.com/?p=5375

Noch mehr, oder meinste du solltest dich vielleicht doch ausnahmsweise zurückhalten?

Nee, wohl kaum.

Und du hast mein Tipp nicht beachtet... tz tz tz... haste davon.



freezer
Beiträge: 3680

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von freezer »

Valentino hat geschrieben:@freezer
Warum hast du zum arbeiten dann keinen Standrechner für so datenintensive Anwendungen? Irgendwann ist man dann auch an einem Punkt angekommen, da hat dann auch der beste Laptop nicht mehr die Power für solche Projekte oder du arbeitest erst mal mit einem kleinen Codec anstatt gleich in die Vollen zu langen.
Die meisten Hollywood Projekte die am Avid geschnitten werden, arbeiten mit dem 36MBit DNxHD Codec. Da passt dann der komplete Film auf eine externe 2TB Platte. Später dann halt für das Endprodukt alles onlinen und fertig.
Selbstverständlich habe ich auch mehrere Standrechner für die Postproduktion und die nutzen auch dezidierte LSI-RAID-5 Controller mit 4 oder mehr PCIe-Lanes.

Aber wenn man unterwegs ist und arbeiten muss, dann ist das HP Elitebook eine tolle Wahl und bringt fast genauso viel Power wie die Standgeräte.
Um mobil zu bleiben habe ich ein externes RAID-5 mit 4x 750GB Notebook-Platten. Damit lässt sich einiges anfangen.
WoWu hat geschrieben:Es ist ja obendrein wirklich fraglich, ob Thunderbolt überhaupt zukunftsfähig ist, denn vor dem Hintergrund, dass die Kosten dafür die Gerätehersteller um etwa 100$ pro Gerät belasten, schrecken viele Hersteller natürlich zurück, zumal mit dem PCI Exress 4.0 mit 32Gbit/sec und 4 Kanälen, die Thunderbalt Technik mit seinen 10 Gbit weit hinter sich lässt und dazu noch deutlich billiger ist.
Du hast den spekulativen Artikel nicht genau gelesen: die 100$ Zusatzkosten sind (angeblich) für AirPlay-Integration und nicht für Thunderbolt. Und PCIe 4.0 ist wohl kaum eine Alternative für die Möglichkeiten von Thunderbolt. Schon mal die Specs von Intel gelesen?
-> http://www.intel.com/technology/io/thun ... ecured.pdf

Dazu kommt noch, dass noch nicht mal PCIe 3.0 es in aktuelle Hardware geschafft hat - und an den Specs für PCIe 4.0 wird es gerade begonnen. Geplant ist eine Fertigstellung im Jahr 2015.
PCIe 4.0 wird 16GBit/s pro Lane bei insgesamt 4 Lanes liefern.

Was Du meinst, ist ein überarbeiteter PCIe Standard und dieser fußt auf PCIe 3.0 und wird nicht vor Mitte 2013 kommen. Aber damit lässt sich dann auch wieder nur 1 Gerät pro Stecker nutzen, während Thunderbolt bis zu 7 Geräte pro Stecker unterstützt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Mo 27 Jun, 2011 18:19, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von WoWu »

Ja, die kenne ich und bis auf die Umstände der Monitor- und Zusatzspielereien (und die hohen Kosten entstehen gerade dadurch .... und halten eben Hersteller wie HP aktiv davon ab, teilzunehmen, ist PCI durchaus ein deutlicher Konkurrent. Spezifizier doch mal, was (ausser dem Beschriebenen), über PCI nicht machbar sein sollte, was ausschliesslich auf den beiden Kanälen, nicht aber auf den 4 PCI Kanälen möglich sein sollte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von vfxhansi »

Gibt es auf Freezer, was du zum Glück scheinst schon getan zu haben. Dir wird offensichtlich spätestens jetzt auch klar, dass du es mit einem **** zu tun hast, der sich seine Argumente auch gerne einfach mal willkürlich aus dem Hintern zieht, so lange es der Aufrechterhaltung seiner armen kleinen Traumwelt dient und einfach iiiiiirgendwie gegen Apple geht. Ein armer kleiner Neider... *seufz*... wie traurig.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von vfxhansi »

Ja, echt schade, dass sich sonst keine Sau für Thunderbolt bzw. Light Peak interessiert... naja, zumindest niemand von Bedeutung.

http://wp.me/p1xtr9-k9D

(auch wenn diese recht armselige Implementation gegen *etliche* Intel Specs verstößt... aber so sind sie halt die Trittbrettfahrer die um jeden Preis mit Apple gleichziehen wollen)



soan
Beiträge: 1236

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von soan »

Was für Brüllaffen...ausgesprochen unterhaltsam.

Ich habe grundsätzlich auch was gegen Schwachsinn in Internetforen, ich VERSUCHE aber zumindest, einigemaßen den Ton zu wahren.

Apple wird die Technik auf Gedeih und Verderb durchdrücken, das ist meine Meinung. Wenn die was anpacken nutzen die grundsätzlich Ihre Wirtschaftsmacht aus, insofern brauchen wir uns keine Gedanken machen ob die Technik ordentlich implementiert wird oder nicht - sie wird.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von vfxhansi »

Welch ein unsachlich polemischer UNSINN.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von carstenkurz »

Nun spielt Thunderbolt durchsatzmäßig ja ohnehin in einer Liga, die man für Desktop-Festplatten nicht braucht. Ein RAID mit mindestens 4 Platten, die man dafür sinnvollerweise braucht, und angemessenem Durchsatz ist auch ohne Thunderbolt jetzt schon kaum unter 1000 Euro zu kriegen. Insofern sehe ich nicht, wieso ein höherer Einstandspreis als gegenwärtig für USB oder FireWire da hinderlich sein sollte. Wenn ein Hersteller glaubt, eine 100€ Desktop-Platte für den Massenmarkt mit Thunderbolt herstellen zu müssen, ist er halt selber schuld,


Die ersten Thunderbolt RAIDs von Promise gehen für 600-700 Euro über den Tisch - tut das ernsthaft jemandem weh, der diese Leistung braucht?

Spekulationen, ob Thunderbolt irgendwann mal USB & Co als Universalschnittstelle ablösen wird - interessiert das derzeit wirklich jemanden? Wenn's kommt, kommt's, das war schon immer so.

Nebenbei - wem es zu langweilig ist, immer Apple zu bashen - es gibt jetzt auch ein Notebook mit Thunderbolt von Sony.


- Carsten
and now for something completely different...



PeterM
Beiträge: 218

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von PeterM »

@VFXHänschen.

Ich frag mich ernsthaft warum du immer brüllen musst.
Ich wäre mal sehr vorsichtig bei deinem Background hier den Oberprofi raushängen zu lassen.
Geht sowas nicht im normalen Ton und ohne andere zu beleidigen

Obwohl ich Apfel aus marktpolitischen Gründen nicht unbedingt sexy finde halte ich Thunderbolt für eine gute Option, von der sich in Zukunft zeigen wird, wo sie sich durchsetzen wird.
Gottlob handelt es sich ja nicht um eine geschlossene Apfeltechnik sondern auch um ein INTEL Produkt, dass sich sicherlich auch auf dem einen oder anderen WIN Rechner/ Notebook zu sehen sein wird.
Und die 100US$ mehr ( es wird sicherlich später weniger) sind in einigen Anwendungen doch nicht wirklich wesendlich.
Thunderbolt wird sicherlich bei vielen Leuten erst mal Zuspruch finden die noch SCSI kannten.
Auf der anderen Seite, damals gab es nur IDE, heute gibt es Alternativen.
Die Vorstellung einfach ein entsprechendes Thunderbolt Medium z.B an ne Red zu koppeln und dann in wenigen Minuten an der Produktion ner Minute zu kopieren ist so schlecht nicht.

Um zum Apfel zurück zu kommen.
Wenn sich Apfel entscheidet Thunderbolt auf ihrem phone und pad einzubauen und den Datenverkehr wie mit jedem anderen Medium in der restlichen Welt zu ermöglichen, wäre das ja nett und sicherlich 70 Euro wert.
PeterM
Shanghai



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von Soulfly »

Gestern lief beim ZDF eine schöne Doku namens "Die leise Revolution - Zukunft Elektroauto."
Wenn man bedenkt, wieviel Entwicklungsleistung und Gehirnschmalz hinter neuen Ideen wie effizienten Elektroautos oder eben HighSpeed-Computer-Schnittstellen steckt, erschreckt es umso mehr, wenn man hier Posts von Verfassern lesen muss, deren Intellekt sich reziprok zu dem solch genialer Entwickler verhält.
Ich jedenfalls freue mich immer sehr, wenn es neue spannende Entwicklungen gibt. Wie genial war es damals, die erste EEProm-Platine an den C64 zu hängen und die knatternde Floppy schweigen zu lassen. Heute lacht man über solche "Geschwindigkeitswunder."
Thunderbolt ist auf jeden Fall eine phantastische Idee, und das sage ich nicht nur, weil ich mittlerweile auch(aber nicht nur) Apfel-Nutzer bin.
Ich jedenfalls warte ab wie sich die Dinge entwickeln und investiere dann in neue Technik, wenn ich sie benötige bzw. sie ausgereift ist und zu erschwinglichen Preisen zu haben ist. Und das wird sie. Weil sich gute Ideen immer durchsetzen.

Gruß, Soulfly



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von Alf_300 »

Hast ja Sicher auch vom heutigen Gewinnsprung der Apple_Aktie gehört, und die Kommrntare der Analysten dazu, wos Lang geht und zu was sich Apple inzwischen entwickelt hat.
Also wenn Du nicht sofort Geld in Apples Thunderbold_Kasse spülst, dann wirds wohl im Resteverksuf billiger werden ;-)



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer

Beitrag von Soulfly »

LOL! "Morgen in der MediaMarkt-Grabbelbox: Thunderbolt, nur noch 3,99!!"
Lass mal gut sein, ich bin ja generell auch skeptisch bei Apple, aber genau deswegen-abwarten und Tee trinken :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50