stefangs
Beiträge: 436

manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

moin zusammen,

ich probier grad was aus und steh auf dem schlauch. ich moechte einen hellen vordergrund filmen, der dann langsam aus dem bild verschwindet. dahinter ist dunkler hintergrund. wenn nur noch der hintergrund zu sehen ist, sollte das bild also quasi schwarz sein.

ich habe jetzt den modusschalter auf manuell (M) gestellt und was eingestellt. trotzdem wird immer die helligkeit aufgezogen, wenn der helle vordergrund weg ist. was mache ich denn nun wieder falsch?

danke fuer tipps,
stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16953

Re: manuelle belichtung

Beitrag von Axel »

Meine GH2 kommt zwar erst heute oder morgen, aber nach dem online downloadbaren Manual (grauenhaft verfasst, der Autor ist vermutlich pensionierter Finanzbeamter) zu urteilen, gibt's trotzdem noch "Auto-ISO" (S. 104: "During Motion Picture Recording ISO sensitivity is fixed to [AUTO]")

Klar lässt sich das umgehen, sonst gäbe es hier nicht den Tip, ISO nur in 160er-Schritten einzustellen: 320, 640 ...

Aber man muss sich glaube ich sein eigenes Handbuch schreiben ...



Filmo

Re: manuelle belichtung

Beitrag von Filmo »

Du solltest "Auto-ISO" deaktivieren....

ups,zu spät......



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

hmm, gute idee, das hatte ich nicht bedacht. ich habe nun eine feste ISO einstellung gewaehlt, aber.... die helligkeit wird trotzdem aufgezogen!

das gibt's doch nicht - was kann's denn noch sein??

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

@ axel: jetzt check ich erst, was du zitiert hast. beim filmen ist es immer 'Auto ISO', egal, was man einstellt? so eine art 'friendly fascism' nach dem motto 'ihr wollt doch nicht wirklich eine dunkle hoehle filmen, oder?'

und wie umgeht man das dann? ich krieg ne krise!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: manuelle belichtung

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

ok ich hab's gefunden. im menue des manual videomodus gibt's irgendwo nochmal eine extra 'M' einstellung, die war auf 'P', was ja einen belichtungsausgleich beinhaltet.

uff...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

carstenkurz hat geschrieben:viewtopic.php?t=91242?highlight=auto+iso
yo, danke. inzwischen hab ich's auch gefunden. man lernt jedes jahr wieder was neues - toll!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



daylife99
Beiträge: 53

Re: manuelle belichtung

Beitrag von daylife99 »

Axel hat geschrieben:
Aber man muss sich glaube ich sein eigenes Handbuch schreiben ...
Au ja bitte, bitte schreib eines. Ich zahl auch gerne dafür mit dem Geld, das mir Panasonic für die endlose trial and error Zeit schuldet.

Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15