stefangs
Beiträge: 436

manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

moin zusammen,

ich probier grad was aus und steh auf dem schlauch. ich moechte einen hellen vordergrund filmen, der dann langsam aus dem bild verschwindet. dahinter ist dunkler hintergrund. wenn nur noch der hintergrund zu sehen ist, sollte das bild also quasi schwarz sein.

ich habe jetzt den modusschalter auf manuell (M) gestellt und was eingestellt. trotzdem wird immer die helligkeit aufgezogen, wenn der helle vordergrund weg ist. was mache ich denn nun wieder falsch?

danke fuer tipps,
stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 17071

Re: manuelle belichtung

Beitrag von Axel »

Meine GH2 kommt zwar erst heute oder morgen, aber nach dem online downloadbaren Manual (grauenhaft verfasst, der Autor ist vermutlich pensionierter Finanzbeamter) zu urteilen, gibt's trotzdem noch "Auto-ISO" (S. 104: "During Motion Picture Recording ISO sensitivity is fixed to [AUTO]")

Klar lässt sich das umgehen, sonst gäbe es hier nicht den Tip, ISO nur in 160er-Schritten einzustellen: 320, 640 ...

Aber man muss sich glaube ich sein eigenes Handbuch schreiben ...



Filmo

Re: manuelle belichtung

Beitrag von Filmo »

Du solltest "Auto-ISO" deaktivieren....

ups,zu spät......



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

hmm, gute idee, das hatte ich nicht bedacht. ich habe nun eine feste ISO einstellung gewaehlt, aber.... die helligkeit wird trotzdem aufgezogen!

das gibt's doch nicht - was kann's denn noch sein??

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

@ axel: jetzt check ich erst, was du zitiert hast. beim filmen ist es immer 'Auto ISO', egal, was man einstellt? so eine art 'friendly fascism' nach dem motto 'ihr wollt doch nicht wirklich eine dunkle hoehle filmen, oder?'

und wie umgeht man das dann? ich krieg ne krise!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: manuelle belichtung

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

ok ich hab's gefunden. im menue des manual videomodus gibt's irgendwo nochmal eine extra 'M' einstellung, die war auf 'P', was ja einen belichtungsausgleich beinhaltet.

uff...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

carstenkurz hat geschrieben:viewtopic.php?t=91242?highlight=auto+iso
yo, danke. inzwischen hab ich's auch gefunden. man lernt jedes jahr wieder was neues - toll!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



daylife99
Beiträge: 53

Re: manuelle belichtung

Beitrag von daylife99 »

Axel hat geschrieben:
Aber man muss sich glaube ich sein eigenes Handbuch schreiben ...
Au ja bitte, bitte schreib eines. Ich zahl auch gerne dafür mit dem Geld, das mir Panasonic für die endlose trial and error Zeit schuldet.

Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03