stefangs
Beiträge: 436

manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

moin zusammen,

ich probier grad was aus und steh auf dem schlauch. ich moechte einen hellen vordergrund filmen, der dann langsam aus dem bild verschwindet. dahinter ist dunkler hintergrund. wenn nur noch der hintergrund zu sehen ist, sollte das bild also quasi schwarz sein.

ich habe jetzt den modusschalter auf manuell (M) gestellt und was eingestellt. trotzdem wird immer die helligkeit aufgezogen, wenn der helle vordergrund weg ist. was mache ich denn nun wieder falsch?

danke fuer tipps,
stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16950

Re: manuelle belichtung

Beitrag von Axel »

Meine GH2 kommt zwar erst heute oder morgen, aber nach dem online downloadbaren Manual (grauenhaft verfasst, der Autor ist vermutlich pensionierter Finanzbeamter) zu urteilen, gibt's trotzdem noch "Auto-ISO" (S. 104: "During Motion Picture Recording ISO sensitivity is fixed to [AUTO]")

Klar lässt sich das umgehen, sonst gäbe es hier nicht den Tip, ISO nur in 160er-Schritten einzustellen: 320, 640 ...

Aber man muss sich glaube ich sein eigenes Handbuch schreiben ...



Filmo

Re: manuelle belichtung

Beitrag von Filmo »

Du solltest "Auto-ISO" deaktivieren....

ups,zu spät......



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

hmm, gute idee, das hatte ich nicht bedacht. ich habe nun eine feste ISO einstellung gewaehlt, aber.... die helligkeit wird trotzdem aufgezogen!

das gibt's doch nicht - was kann's denn noch sein??

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

@ axel: jetzt check ich erst, was du zitiert hast. beim filmen ist es immer 'Auto ISO', egal, was man einstellt? so eine art 'friendly fascism' nach dem motto 'ihr wollt doch nicht wirklich eine dunkle hoehle filmen, oder?'

und wie umgeht man das dann? ich krieg ne krise!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: manuelle belichtung

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

ok ich hab's gefunden. im menue des manual videomodus gibt's irgendwo nochmal eine extra 'M' einstellung, die war auf 'P', was ja einen belichtungsausgleich beinhaltet.

uff...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: manuelle belichtung

Beitrag von stefangs »

carstenkurz hat geschrieben:viewtopic.php?t=91242?highlight=auto+iso
yo, danke. inzwischen hab ich's auch gefunden. man lernt jedes jahr wieder was neues - toll!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



daylife99
Beiträge: 53

Re: manuelle belichtung

Beitrag von daylife99 »

Axel hat geschrieben:
Aber man muss sich glaube ich sein eigenes Handbuch schreiben ...
Au ja bitte, bitte schreib eines. Ich zahl auch gerne dafür mit dem Geld, das mir Panasonic für die endlose trial and error Zeit schuldet.

Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - Mo 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 10:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35