http://www.rockprojekt.de/Projekte/Texte/Stecker.pdfwohnwagen hat geschrieben:Mikrofonverstärker benutzen möchte, lässt allerdings nur einen XLR-Stecker am Mirkoeingang zu. Warum man als technisch halbwegs beschlagener Mensch, der vor 50 Jahren mal ein Ingenieurexamen in Starkstromtechnik gemacht, sich sein halbes Leben lang als Elektronikbastler betätigt und dazu noch über zwei Stunden "Jugend forsch" in Sachen XLR-Verbindungen im Internet betrieben hat, in stundenlangen Versuchen keinen Adapter Klinkenbuchse zu XLR-Stecker zustande bringt, ohne dass ihm von brummenden Lautsprechern die Ohren dröhnen, weiß nur der große Ela-Manutu und (hoffentlich) einer von Euch.
Ja, der Mikrofoneingang ist für sehr niedrige Mikrofonpegel ausgelegt und wird einen deutlich höheren Störpegel produzieren, während man sinnloserweise die Verstärkung bzw. den Ausgangspegel am Vorverstärker deutlich reduzieren muss, damit der Mic-Eingang der Soundkarte nicht übersteuert.wohnwagen hat geschrieben: Nicht verstanden habe ich die Frage von carstenkurz, ob ich vom Ausgang des Mikrofonverstärkers auf den Line-In-Eingang des PC's gehen würde. Nach meiner bisherigen Kenntnis gibt es für solche Zwecke am PC einen Mikrofoneingang. Naturgemäß benutze ich diesen. Ist das falsch?
Wir streiten doch gar nicht. :-)wohnwagen hat geschrieben:Könnt Ihr Euch noch ein Bischen heftiger streiten?
Das war nur eine kleine Inspiration wegen des fehlenden Bindestriches.wohnwagen hat geschrieben:Welche Art von Missfallens-Kundgebung das "De Maulwurfn" des Autor "Pianist" ist, versteht wohl nur er selbst.
Nana, mal nicht überinterpretieren. ;-) Meine emotionale Positionierung schwankt mit meiner Tageslaune zwischen Ironie und Zynismus, würde aber selbst von unverschämten Versuchen, Sprachfehler zu retuschieren oder gar zu korrigieren nicht nennenswert beeinflusst.wohnwagen hat geschrieben:
Carsten liest sich auch so, als sei er leicht angesäuert, als vermute er, ich würde verschweigen worum es wirklich geht. Es geht wirklich nur um die Zischlaute und nicht darum Sprachfehler zu retuschieren oder zu korrigieren oder derartiges.
Deswegen schrub ich auch schon in meiner ersten Anweisung dazu:wohnwagen hat geschrieben: Und was finde ich: Bei den für Attachements zugelassenen Dateiendungen gibt es keine für eine Audio-Datei. wav, mp3 oder wma kommen ebensowenig vor, wie das Wort "Audio" selbst. Es ist also offenbar überhaupt nicht möglich, eine solche Datei einzubringen. Jetzt brauche ich schon wieder den chinesischen Ratgeber, den "Watt Nu?"
Lustig ist, dass die MP3 Datei im Zip die Endung *.doc hat. Vielleicht war das ein Versuch von Dir, dem Forum die Audiodatei auch ungeZIPt unterzuschieben. Wäre nichtmal schlecht gedacht ;-)wohnwagen hat geschrieben: In Sachen Hörproben bin ich zu kurz gesprungen. Ich habe nur die Umwandlung in mp3 beachtet und den Rest überlesen. Das Zippen und Anhängen wird sofort nachgeholt.
Irgendwie gibt es da ein Missverständnis. Klar ich könnte jetzt meine threads (Man lernt nie aus. Ich hab mich doch gerade erst mit mir auf "Postings" geeinigt, jetzt muss ich schon wieder umdenken) durchsuchen. Aber dazu bin ich nicht rechthaberisch genug. Gemeint war jedenfalls, ich möchte nicht, das die Leute zusammenzucken.stefangs hat geschrieben:dieser thread ist irgendwie lustig!
hattest du nicht geschrieben, dass die leute immer zusammenzucken bei den zischlauten? dann musst du doch wenigstens ein paar betatester gehabt haben. also ich wuerde das ohne zu zoegern vorfuehren und mir keinen kopf machen. ansonsten bei hoeherem anspruch den text von einem sprecher im studio einsprechen lassen (schamloser plug: ich mache sowas!).
ansonsten - ran an die bouletten!
stefan
war ja auch nur ein 'schamloser plug' (noch was aus der neudeutschen kiste). im ernst, deine aufnahme ist voellig in ordnung!wohnwagen hat geschrieben: Das Angebot mit dem Sprechen lassen löst leider das Problem nicht. ich habe ja in Sachen Diavorträge noch einiges vor um die Dias vor dem Verschimmeln zu bewahren.
Der Thread ist die gesamte Diskussion. Und jeder Thread besteht aus einzelnen Postings, wie zum Beispiel diesem hier... :-)wohnwagen hat geschrieben:Irgendwie gibt es da ein Missverständnis. Klar ich könnte jetzt meine threads (Man lernt nie aus. Ich hab mich doch gerade erst mit mir auf "Postings" geeinigt, jetzt muss ich schon wieder umdenken) durchsuchen.
Hallo Carsten,carstenkurz hat geschrieben:Vielleicht ist dein Problem nicht dein Sprach-, sondern dein Hörorgan ;-)
Du kannst ruhig mal ne längere Passage des Schweizvortrages als MP3 hochladen. Da reichen auch 160kBit/s oder so.
- Carsten
Vermutlich haben wir genau dieses Brett gehört.carstenkurz hat geschrieben:(die Bretthalterung ist auch nicht ganz nebenwirkungsfrei)
Nee, aber wehe ich habe mich mal auf einen eingeschossen...wohnwagen hat geschrieben:Hallo Carsten,
Das sind ja wieder Hausaufgaben für ein paar Tage. Verwöhnst Du alle Forumsbenutzer mit so prompten und so ausführlichen Antworten?