Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von Auf Achse »

Hi!

Hat jemand Erfahrung mit KATA oder PortaBrace Hüllen für die XH-A1?
Vorteile / Nachteile / Fummeligkeit?
Gibt es noch andere empfehlenswerte Hersteller?
Verkauft jemand aktuell sowas für die XH-A1?

Danke und Grüße,
Auf Achse



deti
Beiträge: 3974

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von deti »

Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich denke in erster Linie an so ein Modell wie das Kata, das immer draufbleibt und vor Staub und Erschütterungen schützt. Einen speziellen Regenschutz habe ich (Kata CRC 14).

Auf Achse



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von nicecam »

Hi, du tust ja wirklich alles für deine XH-A1. Ich nehme an, du kennst den Videonavigator von Kata?

Die DVG-57 sieht soweit ganz gut aus. Tastendrücke sollten problemlos möglich sein. Aber wie wie siehts mit der Bedienung von Kippschaltern aus: z. B. Gain? Oder gar die Bedienung des Shutterrädchens?

Hier wird die Funktion näher erläutert. Wie's aussieht, kann man sogar die Kamera komplett bedienen (z. B. Shutter, Gain usw), indem man etwa links die seitliche Plastikabdeckung, die mit Klettband befestigt wird, anhebt. Inwieweit die Bedienung dann im rauen Alltagsbetrieb noch befriedigt, muss man wohl am "lebenden" Objekt ausprobieren. Ich hab sie noch nicht.
Gruß Johannes



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Danke für den Tip mit dem Videonavigator! Ich bin mir noch nicht sicher ob ich sowas wirklich will, das hängt vom "Fummel - Faktor" ab das so ein Guard unweigerlich mit sich bringt.
Einerseits ist zusätzlicher Schutz bei widrigen Unständen sicher gut für die Kamera, andererseits will ich mir die Arbeit nicht erschweren. Deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten.
Aber anscheinend benützt niemand so ein Teil an der XH-A1 ... weiters würde ich sowas durchaus gebraucht kaufen, zur Zeit trennen sich ja viele von ihren XHs.

Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von domain »

Was den allgemeinen Schutz einer Kamera anlangt kann ich eigentlich nur feste Alukoffer empfehlen und zwar entweder sauteure Original-Systemkoffer oder selbst adaptierte preiswerte aus dem Baumarkt.
Die Hauptanforderung ist, dass die Kamera bombenfest mit einem gewissen Abstand zu den Seitenwänden fixiert ist. Bei meiner FX1 realisiert über zwei senkrecht herausstehende gummibewehrte Stäbe, die in Durchmesser und Abstand genau dem inneren Teil des Henkels angepasst sind, wodurch die Kamera keinen Bewegungsspielraum mehr hat. Zusätzlich sind die Bereiche im Boden und im Deckel mit dickem Schaumstoff ausgekleidet.
Wir sind mit diesem Koffer tagelang über katastrophale Naturstraßen im Westen der USA gedonnert, wo es den Koffer im Auto nur so hin und her geschmissen hat.
Eines ist aber natürlich Bedingung: ein Schnellverschluss an der Kamera zum Lösen vom Stativ oder Rig und das obligate Einpacken nach jeder Aufnahme in den Koffer.
Im Moment bin ich gerade dabei, einen Koffer für die XF100 zu adaptieren.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von Auf Achse »

Schon ein bisserl OT, aber ich bin mit DIESEM Koffer sehr glücklich (den gibts auch in kleiner, wär vielleicht was für dich). Luft- und staubdicht, super Verarbeitung, "Koffer in Textiltasche" erlaubt viele zusätzliche Staumöglichkeiten, relativ preisgünstig ... und der für mich wichtigste Faktor: Der Kofferdeckel muss OBEN sein, ich wollte wegen der Zugänglichkeit keinen seitlich öffnenden Koffer. Den muss man immer erst irgendwo hin - LEGEN (in den Dreck ..) damit man an die Kamera kommt. Meinen Koffer kann ich auch in umgehängten Zustand öffnen. Seitlich öffnende Koffer gibt es zur Genüge, oben öffnende nur wenige.

So wie du habe ich mir ein rüttelsicheres Halterungssystem gebaut, bei dem durchs Schliessen des Deckels die Kamera gehalten wird --> keine zusätzlichen fummeligen und zeitaufwendigen Verschlüsse! Deckel auf, Kamera raus ... Kamera rein, Deckel zu und sicher unterwegs!

Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von domain »

Also so 100%-ig verstehe ich dein Anliegen jetzt nicht mehr.
Du hast einen Superkoffer und eine Kata. Willst du denn noch irgendwas etwas dazwischen erreichen, so eine halb geschützte Lösung? :-)
Bin gerade mit dem adaptierten Hebammenkoffer aus dem 19. Jhd. fertig geworden.
Vorteil: alles aus zähem Schweinsleder und daher von Haus aus ziemlich elastisch und damit auch ziemlich direkte Distanzhalter rechts vom Akku und von unten möglich.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von nicecam »

domain hat geschrieben:Also so 100%-ig verstehe ich dein Anliegen jetzt nicht mehr.
Da muss ich dir zustimmen. Denn die DVG-57 soll ja immer auf der Kamera draufbleiben. Wenn dann noch die Regenschutzhülle dazu kommt, wird die problemlose Bedienung der Kamera nicht mehr möglich sein.
domain hat geschrieben:...Hebammenkoffer aus dem 19. Jhd. ...
Sag mal, wie schützt du denn den Hebammenkoffer? Der ist am Ende mehr wert als die Kamera. :-)
Gruß Johannes



domain
Beiträge: 11062

Re: Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1

Beitrag von domain »

Schon seit einigen Jahren verwerte ich seinerzeit gesammeltes Glumpert so gut es geht. Hier den fürs Foto von Mini-DV-Cassetten ausgeräumten Schreibtischaufsatz.
Im Moment macht mir das Fotografieren und Filmen mit der HX9V richtig Freude, daher auch dieses OT-Foto ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09