Fernsehen Forum



ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen Thema ist als GELÖST markiert



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
pete1234

ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von pete1234 »

Nabend

In der ARD haben gerade ein paar Dokufilmer über Technik und Probleme beim Tierfilmen/Naturereignissen geredet und dabei auch Teile ihrer Technik gezeigt.
Ziemlich beeindruckend was die mit in die Pampa schleppen.

Wer es nicht gesehen haben sollte, anschauen, lohnt sich.
Sehr beeindruckende Bilder.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7611724



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Angry_C »

Kann nicht gefunden werden.



pete1234

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von pete1234 »

Keine Ahnung, eben ging der Link noch.



Filmo

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Filmo »

die Sendung hieß: Wildes Skandinavien,leider (noch?) nicht in der Videothek des "Ersten"

kurze Ankündigung:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7612528



pete1234

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von pete1234 »

Nein, habe den Stream geprüft.
Scheinbar wurde es aus unersichtlichen Gründen gelöscht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe Auschnitte gesehen und es in HD aufgenommen.
(Die Filmer arbeiten nach eigenen Angaben für ein "Appel und n' Ei" und warten auf Action.)
Schöne Aufnahmen "Wale, Arktis und Bergszenen".

Werde es heute Abend noch anschauen.

Tip: auf Arte HD laufen Werktags zwischen 19:30 und 20:15 meist Dokumentationen in hoher Qualität.
- Ebenso hat HD Suisse hochwertige Beiträge.
- ARD und ZDF sporadisch.
- Servus TV (HD) hat in den letzten zwei Monaten nachgelassen



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe leider nicht ganz verstanden wie die kommende Filmreihe heisst, aber es sollen interessante Dokubeiträge aus Skandinavien und Grönländ kommen (Produktion NDR, WDR ARD).

- Die Filmer werwenden eine Hispeedkamera mit 2000 Bildern pro Sekunde in FullHD Auflösung (Adler beim Fischen, Seriennummer 4).
- Schöne Luftaufnahmen mit stabilisierten Helikopteraufnahmen. Oder aus grossen Heissluft-Ballonen mit etwas abenteuerlicher Landung.
Naja Mücken-Gegenden wären nicht so mein Fall (Sumpfgebiete)
- Getarnte Kameras und neugirige Bären. Verhalten von Tieren das vorher noch nie gefilmt wurde.
- Ein spezieller 3D-Tarnanzug mit Aktiv-Kohle Geruchschutz.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen

Beitrag von Tiefflieger »

Vermutlich ist es die Reihe "Terra Mater" und läuft gerade auf Servus TV.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07