Kann ich Dir nur zustimmen und sie wird ein besseres NLE integriert haben als FPC-X und Avid und Premiere.tommyb hat geschrieben:Ja, da kommt bald die 5D MKIII und sie wird besser sein als alles bis jetzt da gewesene. Also wann genau sie kommt, weiß ich nicht, aber sie wird kommen und besser sein als alles andere!.
Wenn Du unbedingt verkaufen willst: Z. Z. werden im DSLR-Forum sehr gute Preise erzielt. Kannste für 1650 Euro reinstellen und dann noch handeln - die gehen gut weg, ok, drei Jahre, musst Du mal austarieren).casjenennen hat geschrieben:Hallo,
brauch eine gescheite vdslr. Hab mich eigentlich für die 5d Mark2 entschieden überlege jetzt aber, da sie schon 3 Jahre alt ist, ob da nicht nochmal was ganz Neues noch besseres kommt. in Diesem oder nächstes Jahr.
Hat Jemand Insider-Wissen oder weiß wie der Markt aussieht? Ist die immer noch Up2Date, oder schon alt?
grüße
p.Macher
Im Videomodus hat sie die 5D 2 hinter sich gelassen (vgl. EOSHD usw., falls man mir wieder mal nicht glauben möchte . . .). ;)casjenennen hat geschrieben:bin gar nicht up2date wegen der gh2, was gibts neues? kann die mit der mark2 mithalten?
B.DeKid hat geschrieben:Lass dich nich veräppeln :-)
Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!
Wenn Du meinst?!casjenennen hat geschrieben:naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich
Das ist ja mal ganz was Neues. Der Sensorvergleich bei DXO-Mark sagt was ganz anderes: http://is.gd/hpKRI8meawk hat geschrieben:Ich denke, wenn Du wirklich eine DSLR bevorzugst, dann solltest Du zur 550D oder 600D greifen - Lowlight können die fast so gut wie die 5D 2.
Die 5D2 hängt die kleinen APC-S-Schwestern aus dem eigenen Hause schon deutlich ab. Die kleine Nikon D5100 ist schon etwas näher dran.casjenennen hat geschrieben:naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich
Fällt die dieses Jahr aus ?carstenkurz hat geschrieben:B.DeKid hat geschrieben:Lass dich nich veräppeln :-)
Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!
Nun verarsch ihn doch nicht noch mehr. Die Photokina war doch erst...
- Carsten
Die Photokina findet nur alle 2 Jahre statt.B.DeKid hat geschrieben: Fällt die dieses Jahr aus ?
Na - allein schon aufgrund der Abmessungen ist das EOS-Bajonett ideal. Es passt fast alles an eine 5dII.B.DeKid hat geschrieben:@ iasi
Also an ne Canon kann man nicht soviel adaptieren wie an ne GH2 .
MfG
B.DeKid
Nun - möchte ich mehr Schärfentiefe, dann blende ich mit der 5dII einfach ab. Zum einen bekomme ich damit eine bessere Bildqualität von Seiten des Objektivs und zum anderen muss ich nicht mit im Übermaß mit ND-Filtern arbeiten.pilskopf hat geschrieben:Es geht aber nicht um die möglichst stärkste Tiefenunschärfe mein Freund. So denktr auch nur ein Canon User, keiner der sich Filme anschaut. Deswegen ist die 5D auch nicht ideal zum Filmen, welche Wimper soll denn nun scharf sein? Im Kino findest du in keinem einzigen film die Unschärfe die man mit der 5D produziert. Es ist ein Problem mit einer 5D die Schärfe zu finden, Beispiel sind wirklich unzählige Filme. Ich mag sie trotzendem, ich mag die Filme der 5D, wäre die einzige DSLR die mir jetzt einfallen würde die ich neben einer GH2 benutzen würde. Der Unterschied ist aber ganz einfach, ich kann mit der GH2 ganz spontan drehen und ich werde die Schärfe spontan finden, ohne Follow Focus, ohne Anbau einer Displalupe, ich benutze einfach mein Nokton mit der GH2, schaue durch den Sucher und filme. Ich brauche keine Helkfer, keinen Monitor, ich brauche nur meine GH2.
aha - Superlative sind schon etwas feines - da halte ich dann eben dagegen, dass an eine Canon die besten Objektive passen, die es gibt.pilskopf hat geschrieben: Wenn man das Geld für die guten Linsen hat und auf eine astreine Schärfe steht ohne die üblichen Bildfehler wie Aliasing ist die GH2 die beste Variante überhaupt, auch weil die kein Ziegelstein ist im Gegensatz zur 5D.
genau - das Nokton 25/0.95 kostet wirklich ordentlich Geld.pilskopf hat geschrieben: Vom Preis her wollen wir gar nicht erst sprechen.
Da sind wir bei der Bildqualität bei hohen ISO-Werten - die 5D ist hier doch noch eine Stufe besser als die GH2 - und so kann ich eben doch noch etwas abblenden.pilskopf hat geschrieben: aber ich gebe zu, die GH2 entwickelt sich erst mit dem astreinen Nokton zum Filmwunder was wirklich an der Focusierung des Noktons in Verbindung mit dem Viewfinder liegt. Das ist Fun pur mit einer genialen Qualität und man hat auch bei Offenblende, und das ist ein Vorteil gegenüber einer 5D, eine annehmbare Unschärfe die nicht übertrieben stark ist und mit der man auch Nachts oder eben schlechtenm Licht noch arbeiten kann. Eine Offenblende bei der 5D wirkt sich ganz anders aus, eben auch negativ. So eine maximale Unschärfe ist auch überhaupt nicht schön, noch gewollt, bei der 5D hast du aber gar keine Wahl wenn du bei schlechtem Licht drehst.
Hier stimme ich dir zu: Weg mit dem Spiegel und die 5D wäre noch besser. So ein Spiegel machte zu Negativ-Zeiten noch Sinn, aber heutezutage braucht es das Ding wahrlich nicht mehr.pilskopf hat geschrieben: Aber ich betone trotzdem, ich find die meisten 5D Movies sehr schön, also ich könnte mit mit der Größe des Sensors anfreunden . _Was mich abschrteckt ist der Spiegel, keinen Viewfinder, was will ich als Filmer damit? Das ist halt doch durch und durch eine Knipse. Ich brauche einen hochauflösenden Viewfinder.