AJC
Beiträge: 114

VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

Hallo,

brauch eine gescheite vdslr. Hab mich eigentlich für die 5d Mark2 entschieden überlege jetzt aber, da sie schon 3 Jahre alt ist, ob da nicht nochmal was ganz Neues noch besseres kommt. in Diesem oder nächstes Jahr.

Hat Jemand Insider-Wissen oder weiß wie der Markt aussieht? Ist die immer noch Up2Date, oder schon alt?

grüße

p.Macher



tommyb
Beiträge: 4921

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von tommyb »

Ja, da kommt bald die 5D MKIII und sie wird besser sein als alles bis jetzt da gewesene. Also wann genau sie kommt, weiß ich nicht, aber sie wird kommen und besser sein als alles andere!

Ich kann Dir unbedingt empfehlen noch 0+x Jahre zu warten, die MKIII wird AWESOME.



AJC
Beiträge: 114

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

Nunja, das Sie besser sein wird wie die davor ist ja logisch, die Frage ist ob der womögliche Codecwechsel wirklich fürs filmen extrem viel ausmacht. Hab momentan ein Angebot einer gebrauchten 5D für 1500 eines Freundes, würdet ihr zuschlagen?



pete1234

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von pete1234 »

tommyb hat geschrieben:Ja, da kommt bald die 5D MKIII und sie wird besser sein als alles bis jetzt da gewesene. Also wann genau sie kommt, weiß ich nicht, aber sie wird kommen und besser sein als alles andere!.
Kann ich Dir nur zustimmen und sie wird ein besseres NLE integriert haben als FPC-X und Avid und Premiere.

Habe schon eine bestellt, kommt morgen früh bei mir an.

Freu mich schon wie ein Kleinkind.



AJC
Beiträge: 114

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

was die mark3 kann man jetzt schon erhalten? was kostet sie denn? was ist der dickste unterschied beim filmen?



pete1234

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von pete1234 »

Sie kann sogar Eier kochen und das mit verschiedenen Härtegraden beim Eidotter.



AJC
Beiträge: 114

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

mehr infos gibts nicht?



Funque
Beiträge: 465

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von Funque »

ist fast wie bei computern, der beste tag einen zu kaufen ist morgen.

Greetz
FUnque



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von B.DeKid »

Lass dich nich veräppeln :-)

Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!

Was diese Cams dann können - keine Ahnung , aber sie werden mehr können als die jetzigen Modelle!

........................

Wenn Du mit ner 5D Mark II leben kannst - diese für 1500 scorest und diese nicht zuviele Auslösungen drauf hat , sowie gerade beim Service war - dann kauf die ruhig!

Ansonsten warte halt noch 2 Monate - im letzten bzw ersten Quartal des Jahres / neuen Jahres - wirst auf jedenfall von Nikon / Canon was neues geliefert bekommen .

Ob das besser wird sein als ne jetzige GH2 - ich glaub mal schon!

Ich persl. als Canon FanBoy würde seit ueber nem Jahr keine 5D Mark II mehr Kaufen!!!

Warte ab spar noch nen bissel - kauf dir lieber wenn direkt was brauchst nen gutes Objektiv !

Wenn du schon Objektive hast / bzw diese nicht mit rechnest kauf dir lieber 2 550D s + NoName BG da hast mehr von als von einem 5D Mark II Body ! ( Wenn jetzt direkt mal 1500 ausgeben willst!)

........................

Machst hingegen viele Fotos und willst das beste rausholen dann warte halt auf die neuen Cam s und da ist in meinen Augen viel wichtiger ob Canon jetzt endlich mal nen gescheiten 1Ds / bzw aufs Filmen bedacht/ 1XL H Nachfolger bringt - ES WIRD MAL ZEIT !!!

Ich persl . hab hier Geld liegen und warte nur darauf das endlich mal so was kommt ! Wenn die nicht in die Pötte kommen dann kauf ich mir ne RED ;-)

Canon muss langsam mal was bringen sonst bin ich echt enttäuscht - allein die 60 D war schon ne FRECHHEIT im gegensatz zur 50D *PFUI*

Also wart ruhig noch nen bissel - Ich warte nun schon fast nen Jahr und langsam ist auch meine Geduld zu Ende

MfG
*bekennender Canon Fan Boy seit fast 20 Jahren*
B.DeKid



AJC
Beiträge: 114

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

Danke für die Kompetenz, das war mal ne Ansage. Dennoch kleiner Nachtrag. bekomme die 5dmark2 inkl. 24-70mm 2.8 L-Lens, alles mit kundendienst. Für 2000..das ist doch echt gut, und in nem jahr kann ich den body immer noch wechseln oder...weil die mar3 wird erstmal über 3000 kosten und das hab ich einfach net



meawk
Beiträge: 1270

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von meawk »

immer noch im Rennen - so ist das nicht: Nutze immer mal wieder meine MagicLantern-550D. Die ist nach wie vor zum verlieben. Man muss nur sehr genau arbeiten . . .



meawk
Beiträge: 1270

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von meawk »

casjenennen hat geschrieben:Hallo,

brauch eine gescheite vdslr. Hab mich eigentlich für die 5d Mark2 entschieden überlege jetzt aber, da sie schon 3 Jahre alt ist, ob da nicht nochmal was ganz Neues noch besseres kommt. in Diesem oder nächstes Jahr.

Hat Jemand Insider-Wissen oder weiß wie der Markt aussieht? Ist die immer noch Up2Date, oder schon alt?

grüße

p.Macher
Wenn Du unbedingt verkaufen willst: Z. Z. werden im DSLR-Forum sehr gute Preise erzielt. Kannste für 1650 Euro reinstellen und dann noch handeln - die gehen gut weg, ok, drei Jahre, musst Du mal austarieren).

Wenn Du aber viel Wert auf Foto legst: Behalten!
Ansonsten für das Geld vom Verkauf eine GH2 kaufen und mit auf den Zug springen . . .



AJC
Beiträge: 114

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

bin gar nicht up2date wegen der gh2, was gibts neues? kann die mit der mark2 mithalten?



meawk
Beiträge: 1270

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von meawk »

casjenennen hat geschrieben:bin gar nicht up2date wegen der gh2, was gibts neues? kann die mit der mark2 mithalten?
Im Videomodus hat sie die 5D 2 hinter sich gelassen (vgl. EOSHD usw., falls man mir wieder mal nicht glauben möchte . . .). ;)
Und jetzt mit dem Hack von Vitaliy geht demnächst die Post so richtig ab . . .

Insofern - wenn Video Priorität hat: Nr. 1 GH2 oder auch die hervorragende GH13
Ansonsten, für Foto: Selbstverständlich die 5D 2 - logo!

Es gibt natürlich immer noch die "Vollformatfraktion", die meint Vollformat wäre "Vollformat" - Quatsch, wäre immer besser . . . OK - muss man nicht so ernst nehmen, die nehmen sich schon ernst genug ;)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von carstenkurz »

B.DeKid hat geschrieben:Lass dich nich veräppeln :-)

Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!

Nun verarsch ihn doch nicht noch mehr. Die Photokina war doch erst...

- Carsten
and now for something completely different...



AJC
Beiträge: 114

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich



meawk
Beiträge: 1270

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von meawk »

casjenennen hat geschrieben:naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich
Wenn Du meinst?!
Hast wohl einiges verpasst in letzter Zeit . . . die GH2 ist da auch Klasse!
Google mal!!!

Nicht in Richtung Foto - hier geht es um Film . . .

OK, wenn Du nur Geisterbahn filmen möchtest - dann vielleicht . . .
Ich denke, wenn Du wirklich eine DSLR bevorzugst, dann solltest Du zur 550D oder 600D greifen - Lowlight können die fast so gut wie die 5D 2. Du sparst Geld und kannst dann ja immer noch zu einer spiegellosen GH2 greifen.
Was ereifere ich mich eigentlich - ist mir doch sowieso egal was Du machst - sorry



AJC
Beiträge: 114

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von AJC »

ne, kein ding, finds interessant. Es stimmt das man voreingenommen ist, aber im direkt vergleich bei nacht hab ich schon unterschiede von 550d und 5d festgestellet und ich nutze sie für dokumentarfilme, die sind oft mit avaiablelight...aber ich google mal



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von pilskopf »

Na ich bin ja mal gespannt was die neuen Canons so drauf haben, klar wird aber sein dass sie der Profiline von Canon keine Konkurrenz machen sollen. Die Hersteller beschneiden eben ihre Produkte sonst gäbs ja eines für alles und wo kommen wir denn da hin? Das ist bei Pana so und wird bei Canon nicht anders sein. Bin aber echt auch gespannt was Canon bringen wird. Ich bin aber eh kein Canon Fan, weiß man, ich freu mich dann eher auf ne GH3.

Aber auch mal im ernst, Lowlight, selbst als Doku Filmer, willst du bei ner Streichholzbeleuchtung drehen? Lowlight schön und gut aber das ist nach wie vor überbewertet. Auch wenns total genial ist unter miesen Lichtbedingungen zu filmen. Wenns dich interessiert, schau dir die letzten Sekunden von diesem Video an , setz bei 3:18 ein, da kommt echtes Lowlight zu Tage und du kannst sehen was ne GH2 z.B. heute schon leistet, trotz kleinerem Sensor, gedreht mit einem Nokton mit F0.95 natürlich bei Shutter 1/50.

PS: schau dir die Szene bei 3:29 an, keinerlei Aliasing bei dem Hemd, gegen die Quali kann man echt nix sagen und das bekommst auch für einen Bruchteil an dem Preis einer 5D3, wobei ich die Cam, sofern sie kommt nicht schlecht reden will, so ein filmender Ziegelstein hat schon auch was und Vollformat ist halt noch mal was anderes. Ich mag das Zeug der 5D sehr, die einzige DSLR die ich neben der GH2 kaufen würde wenn ich müsste. Das Farbmanagement kann Pana nicht toppen, da empfinde ich die Canons als high end.



sachs
Beiträge: 138

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von sachs »

meawk hat geschrieben:Ich denke, wenn Du wirklich eine DSLR bevorzugst, dann solltest Du zur 550D oder 600D greifen - Lowlight können die fast so gut wie die 5D 2.
Das ist ja mal ganz was Neues. Der Sensorvergleich bei DXO-Mark sagt was ganz anderes: http://is.gd/hpKRI8

casjenennen hat geschrieben:naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich
Die 5D2 hängt die kleinen APC-S-Schwestern aus dem eigenen Hause schon deutlich ab. Die kleine Nikon D5100 ist schon etwas näher dran.

Großer Sensor heißt aber nicht zwingend gute LowLight-Eigenschaften, sonst müssten die ganzen Studio-Boliden á la Hasselblad ja wahre Lichtbomben sein. Sind sie aber nicht. Ganz im Gegenteil: http://is.gd/KNSVNt



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von B.DeKid »

carstenkurz hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Lass dich nich veräppeln :-)

Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!

Nun verarsch ihn doch nicht noch mehr. Die Photokina war doch erst...

- Carsten
Fällt die dieses Jahr aus ?

.................

Ja wenn du die 5D Mark II und das 24 - 70 für 2000;- bekommst ja dann kauf das Set!

Alle weiteren Infos kannst auf zB Canonrumors / Photorumors / Nikonrumors ersehen.

MfG
B.DeKid



sachs
Beiträge: 138

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von sachs »

B.DeKid hat geschrieben: Fällt die dieses Jahr aus ?
Die Photokina findet nur alle 2 Jahre statt.
Die nächste: 18.9. - 23.9.2012



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von B.DeKid »

A I C - THX - bin Messe mässig nicht so fit.



Mantis
Beiträge: 320

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von Mantis »

Was isn mit der 7d im Vergleich zur GH2? Also ich meine, mit dem Hintergrund der Tatsach, dass ich eine Allround Cam suche. Soll ja bekanntlich die Stärke der 7d sein. Wenn die GH2 in der Fotoquali schlechter ist als die 7d und letztere wiederum schlechter in der Videoquali als erstere...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von B.DeKid »

Was für ne Frage !-)

Als könnte die GH2 in Sachen Outdoor / Sport Fotografie der 7D das Wasser reichen LOL

Als könnte die 7D nur annähernd so nen VideoBild liefern wie die GH2


Also entscheiden musst du dich schon selber - suchst was robustes dann nimm die 7D - - suchst was womit du im Studio am (normalen) Set schaffen willst , dann nimm die GH2!

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von pilskopf »

Ich würde es auch abhängigmachen was ich eigentlich erzielen will. Es ist aber nicht so dass man die GH2 mit Samthandschuhen anpacken muss. Im Gegenteil, sie hat bei 35 Grad in Spanien bei voller Sonne 15h am Stück ohne einen Aussetzer ausgehalten. Und bei regen filmt wer? Man kennt doch die Schwächen der 7D, wenn die einem egal sind dann kann man die nehmen. Wenn die Priorität bei Foto liegt würde ich nicht die GH2 nehmen. Ich würde aber eh eher die 5D als die 7D nehmen. Wenn schon dann Vollformat.

Mach deine Entscheidung an dem fest was dir wichtig ist. Ansonsten kann man natürlich auch mit einer GH2 Fotos knipsen, und Nikon gibt es auch noch, es muss nicht immer ne Canon sein. Der große Vorteil der GH2 iost eben die sehr sehr gute Auflösung und als einzige DSLR das nicht vorhandene Aliasing, sie hat einfach keines, jedes Motiv darf scharf gefilmt werden, für mich als Filmer wäre alles andere ein Nogo. Außerdem ist der Viewfinder göttlich, als Filmer kann man sich nichts besseres wünschen, ich vergleich das mal mit dem Iphone 4 Display, das ist auch göttlich, kein Verlgeich mit anderen Displays, so wirkt auch der Viewfinder der GH2, also Filmer perfekto. da fehlt nur eine schöne weiche Augenmuschel.



iasi
Beiträge: 28846

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von iasi »

Es ist eine Systemfrage:

Die Objektive gehen letztlich irgendwann mal mehr ins Geld, als das Kameragehäuse.
Bei einer Canon hat man mehr Adaptermöglichkeiten - da kann man ohne große Probleme fast alles an Linsen vor den Sensor setzten.

Man muss sich für ein System und eben nicht nur für eine Kamera entscheiden.


Die 5dII kostet zudem nicht umsonst mehr als eine 550d, 600d, 7d oder 60d.

Wer übrigens mit einem billig-Kit-Objektiv glücklich wird, dem genügt dann auch eine 550d.
Die 5dII kommt immerhin mit einem L-Objektiv. Wobei das 24-70/2.8 mit knapp 1000€ zu Buche schlägt. Auch das 24-105/4.0 kostet dann gleich mal mehr als eine 550d inkl. 18-55



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von B.DeKid »

@ iasi

Also an ne Canon kann man nicht soviel adaptieren wie an ne GH2 .

Und ne 5D Mark II unterscheidet sich im VideoModus fast nicht zu ner 550D

Und kein Mensch nutzt doch wirklich die Kit Optik von der 550D

...............................

MfG
B.DeKid



iasi
Beiträge: 28846

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:@ iasi

Also an ne Canon kann man nicht soviel adaptieren wie an ne GH2 .


MfG
B.DeKid
Na - allein schon aufgrund der Abmessungen ist das EOS-Bajonett ideal. Es passt fast alles an eine 5dII.
z.B. bekommt man ein Nikon-Objektiv ohne große Probleme an eine Canon - umgekehrt ist das kompliziert.

Zudem:
Ein gebrauchtes 50/1.4 bekommt man (noch) einigermaßen günstig. Ein entsprechendes 25/1.4 wohl eher nicht.
Andererseits wird aus einem 50/1.4 dann eben ein 100/1.4 an einer GH2. Wobei der kleinere Sensor wiederum gegenüber einem VF bei Schärfentiefe und auch Lichtempfindlichkeit das Nachsehen hat.

Eine 5dII hat einen Schärfentiefenbereich von 0,27m bei Schärfepunkt 4m und 100mm Brennweite - bei f2.8
Eine GH2 kommt mit einem 50mm-Objektiv ebenfalls auf 0,27m - bei f1.4.
Eine 550d käme bei 63mm und f1.8 ebenfalls auf die 0,27m.

Oder mal anders:
Objektdistanz 10m
GH2: 50mm + f2 --> DoF 2,42m
550D: 63mm + f2 --> DoF 1.92m
5dII: 100mm + f2 --> DoF 1,19m

Abblenden kann man eher noch als Aufblenden.
Und die Abbildungsqualität des Objektivs gewinnt dadurch auch erheblich.
Bei einer 5dII erziele ich also bei f4 einen ähnlichen Bildeindruck wie mit f2 bei einer GH2.
Umgekehrt müsste man bei einer GH2 schon auf f1.0 aufblenden, um einen ähnlichen Bildeindruck wie bei einer 5dII mit f2.0 zu erzielen. Bei f1 dürfte jedoch die Abbildungsleistung des Objektivs zu wünschen übrig lassen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von pilskopf »

Es geht aber nicht um die möglichst stärkste Tiefenunschärfe mein Freund. So denktr auch nur ein Canon User, keiner der sich Filme anschaut. Deswegen ist die 5D auch nicht ideal zum Filmen, welche Wimper soll denn nun scharf sein? Im Kino findest du in keinem einzigen film die Unschärfe die man mit der 5D produziert. Es ist ein Problem mit einer 5D die Schärfe zu finden, Beispiel sind wirklich unzählige Filme. Ich mag sie trotzendem, ich mag die Filme der 5D, wäre die einzige DSLR die mir jetzt einfallen würde die ich neben einer GH2 benutzen würde. Der Unterschied ist aber ganz einfach, ich kann mit der GH2 ganz spontan drehen und ich werde die Schärfe spontan finden, ohne Follow Focus, ohne Anbau einer Displalupe, ich benutze einfach mein Nokton mit der GH2, schaue durch den Sucher und filme. Ich brauche keine Helkfer, keinen Monitor, ich brauche nur meine GH2.

Wenn man das Geld für die guten Linsen hat und auf eine astreine Schärfe steht ohne die üblichen Bildfehler wie Aliasing ist die GH2 die beste Variante überhaupt, auch weil die kein Ziegelstein ist im Gegensatz zur 5D. Vom Preis her wollen wir gar nicht erst sprechen. Und zu deinen Objektiven, an der GH2 kannst du alles und jedes Objektiv adaptieren, durch den Crop wird nur die Bildmitte des Objektives benutzt, weswegen man auch astreine Bilder damit bekommt. so dumm ist diese Variante gar nicht aber ich gebe zu, die GH2 entwickelt sich erst mit dem astreinen Nokton zum Filmwunder was wirklich an der Focusierung des Noktons in Verbindung mit dem Viewfinder liegt. Das ist Fun pur mit einer genialen Qualität und man hat auch bei Offenblende, und das ist ein Vorteil gegenüber einer 5D, eine annehmbare Unschärfe die nicht übertrieben stark ist und mit der man auch Nachts oder eben schlechtenm Licht noch arbeiten kann. Eine Offenblende bei der 5D wirkt sich ganz anders aus, eben auch negativ. So eine maximale Unschärfe ist auch überhaupt nicht schön, noch gewollt, bei der 5D hast du aber gar keine Wahl wenn du bei schlechtem Licht drehst.

Aber ich betone trotzdem, ich find die meisten 5D Movies sehr schön, also ich könnte mit mit der Größe des Sensors anfreunden . _Was mich abschrteckt ist der Spiegel, keinen Viewfinder, was will ich als Filmer damit? Das ist halt doch durch und durch eine Knipse. Ich brauche einen hochauflösenden Viewfinder.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von B.DeKid »

Also "iasi" hat schon durchaus recht - die Blende wirkt sich je nach Sensor / Chip schon auf die jeweilige Cam aus !

Sprich nen gleichbleibendes Objektiv wirkt sich an FF / APS C und mFT anders aus ! Das mal als Fakt gelten lassen!

Was "Pilskopf" so lobt mag auf das Aliasing nei der GH2 zutreffen - ok vielleicht noch die Interene Umrechnung ( binning ) bzgl Canon vs. Panaxonic ... aber das wars dann auch

Ich lass es auch gern gelten das die 5D Mark II vs. 550D im High End Iso besser auflöst ... aber das war es dann auch schon!

............................

Fazit ( meiner Seits )


Mag sein das mFT der neue "VideoStandard " wird - aber ich als überwiegender Fotograf , werd nen Scheiss tun und in mFT Optiken investieren!!!!

Wenn im 1 Quartal 2012 RED mir nen Nikon/ Canon Mount anbietet - dann kann ich quasi "ohne fast messbaren " AF Moment meine hoch qualitativen Linsen an zB der RED EPIC nutzen ( inkl. AF) - Hallo , auch wenn Canon demletzt wie auch Nikon Patente bzgl AF und Video Modus haben eintragen lassen , so kann ich also schon "morgen" mit meinen bestehenden Linsen auf nen sauberen AF zugreifen!!!

Sprich - für mich prsl. war nen Glas ( Objektiv) immer mehr wert als nen DSLR Body ( bewusst gesagt DSLR) weil unter uns die SLR Bodys hatten irgendwann nen Level erreicht was viele DSLR Bodys heut noch nicht bringen!!!

...................

Fazit ich werd bei Canon bleiben auch wenn ich weiss das mir ne Nikon etwa " unter 10%" mehr Quali bzgl Body / Bild liefern könnte" - dafür Canon halt eben den MP Bereich pushed!

Und ne Panasonic sowie Sony würd ich mir nie kaufen - allein die darstellung der Farben passt mir halt einfach nicht!

Canon und Pentax sind da viel ansprechender in den Grund Settings - Olympus is so nen Misch Ding .

Ich mag mein nativ Canon Material - ich mag die Freiheit das so abzuaendern wie ich es brauche .... und vorallem mag ich deren Glas !!!

Wer mal als Labor Ratte Canon Glas mit Nikon und Leica / Zeiss vergleicht hat der wird quasi kaum Unterschiede feststellen - welche wirtschaftlich halt bar wären!

Man darf halt auch nie vergessen das Canon richtig teure ENG / EB Objektive baut bzw TV Cam Linsen !

...........................................

Ich würde mir aber nie ne GH2 kaufen - die würde ich im extrem Fall genau so schnell oder schneller kaputt machen wie ne billige 550

Und verglichen mit Olympus / Pentax da kann Panasonic doch echt nach Hause gehen!!!

Olympus / Pentax bieten mir Bodys die kann ich mit unter die Dusche nehmen ... so was kenn ich nur von Canon/ Nikon im Pro Sektor - von Panasonic kenn ich keine einzige Cam die das annähernd kann!!!

** Ok das mal als " Ich wills kaputt machen User" gesprochen! ;-)


MfG
B.DeKid


Panasonic wird auf dem Video sowie Foto Sektor immer ne untergeordnete Rolle spielen - das quasi ( ok ich hab kaum Ahnung von Autos ) aber ich sag mal das so der VW/ Opel der Cams !-)

Aber mir und vorallem euren Kunden is das scheiss egal - Hauptsache ihr koennt das Gerät bedienen und Ergebnisse abliefern

Keine SAU wird später fragen " Hey war das ne XYZ Cam" Keiner versprochen !!! *** Auch keiner wird fragen wars nun nen PC oder Mac , auf dem das Bild bearbeitet wurde -- ERGO Ihr seit der Herr über das was Ihr abliefert! "



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von pilskopf »

Du duscht mit deiner Cam? Und hey, du musst ja nicth eine Panasonic Linse benutzen, ich benutze auch vorzüglich Voigtländer Glas,
es geht um Qualität und Nutzbarkeit. Als Fotograf kann ich dich noch verstehen aber nicht als Videograf. Was willst du mit dem verfickten Spiegel bitte? Der ist so nutzlos wie ein Kropf. Das sag ich dir als Filmer. Und jeder Filmer weiß dass man nur mit einem sucher gut filmen kann um den korrekten Bildausschnitt zu finden. Alles andere hat keinen Stil.

Und auch wenn Panasonic eine untergeordnete Stellung im Video Sektor haben wird, darum geht es doch gar nicht, das kann doch nicht dein ernst sein. Es geht um dem Spaß und Nutzen beim Drehen, der Bessere gewinnt vielleicht nicht aber man sollte den Besten empfehlen und nicht verschweigen nur weil man Fanboy ist. Slashcam ist ein Videoforum, kein Fotoforum, vergiss das bitte nicht. Fotos haben hier nichts zu suchen und ich bin Gott froh darüber. Also bewerte Cams nur nach dem Videoteil wenn es hier um Empfehlungen geht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von B.DeKid »

OK dir zu liebe dann der VideoAspekt


Also da kann ne Pentax mehr als deine Plastik Panasonic !-)

Glaubst du nicht LOL na dann vergleich mal Body / Codec und da wirst erkennen das ne Pentax sogar mehr kann als ne Canon / Nikon ( im Preis Leistungs Angebot)!-) Trotzdem filmt / fotografiert damit kein Mensch!-)

..............

Deine GH2 is ne geile Video Cam aber das war es auch - in allen anderen Belangen kackt das Ding dermassen ab is kaum zu glauben !!!

Oder kannst damit duschen geheb , kannst das Ding aus 1 m Höhe fallen lassen, gibts für die nen Batteriegriff; etc. - Schrott Plastik Ding is das - mit nem genialen VideoModus HoHo aber immer hin ;-)

Ach ja und mir is das so ziemlich egal ob Slashcam nen Video Forum ist !!!

Ich verweisse nur drauf das ne 7D ach sogar ne 5D und von ner Nikon D7000 nicht zu reden auch noch am Nordpol/ im Dschungel / in der Wüste funktionieren wird - wo die GH schon längst ins Essen gemacht hat !-)

Aber hey unter uns - wer will schon dort filmen Hmm? Keiner also somit is die GH2 momentan die Referenz bzgl VIDEO (aber das war es auch schon)


Also siehs nich so ernst sondern antworte mir mal lieber auf meine PM !-)

MfG
B.DeKid

**Merke folgendes - dem Kunden is das alles scheiss egal , der will das sehen was er bestellt hat , der hat null Plan was die beste Cam ist , der will ( laufende ) Bilder , welche sein Produkt bewerben --- alles andere is dem so scheiss egal ;-)) Vertrau mir all der Krempel intressiert den nich die Bohne!-)

PS2: Und ja ich kann meine 2 1 er Cams unter der Dusche abspühlen das intressiert die keinen Meter - da wuerde meine 550 direkt ins Essen machen !-)
Un wer weiss vielleicht wenn ich mit deiner Freundin unter der Dusche steh mach ich nen POV Video und verwend dazu eben keine Pana und trotzdem werden es die Leute geil finden - LOL

:-)

Also komm klar im Leben deine GH2 - und vorallem deine Arbeit , is momentan quasi das Sahnehaeubchen - aber man darf doch noch nen paar Sachen bzgl Machbarkeit im Technik Bereich bemängeln , ODER?!?



iasi
Beiträge: 28846

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von iasi »

pilskopf hat geschrieben:Es geht aber nicht um die möglichst stärkste Tiefenunschärfe mein Freund. So denktr auch nur ein Canon User, keiner der sich Filme anschaut. Deswegen ist die 5D auch nicht ideal zum Filmen, welche Wimper soll denn nun scharf sein? Im Kino findest du in keinem einzigen film die Unschärfe die man mit der 5D produziert. Es ist ein Problem mit einer 5D die Schärfe zu finden, Beispiel sind wirklich unzählige Filme. Ich mag sie trotzendem, ich mag die Filme der 5D, wäre die einzige DSLR die mir jetzt einfallen würde die ich neben einer GH2 benutzen würde. Der Unterschied ist aber ganz einfach, ich kann mit der GH2 ganz spontan drehen und ich werde die Schärfe spontan finden, ohne Follow Focus, ohne Anbau einer Displalupe, ich benutze einfach mein Nokton mit der GH2, schaue durch den Sucher und filme. Ich brauche keine Helkfer, keinen Monitor, ich brauche nur meine GH2.
Nun - möchte ich mehr Schärfentiefe, dann blende ich mit der 5dII einfach ab. Zum einen bekomme ich damit eine bessere Bildqualität von Seiten des Objektivs und zum anderen muss ich nicht mit im Übermaß mit ND-Filtern arbeiten.
Das Nokton mag zwar ein sehr gutes Objektiv sein, aber aufgeblendet ist das Bild eben nun mal - gelinde gesagt - ein Kompromis. Um Vignetting
und Auflösung auf ein gutes Niveau zu bekommen, muss man schon auf f2 besser noch f2.8 abblenden. Es ist keine Porträt-Brennweite und daher sollten Auflösung und Belichtung auch in den Ecken brauchbar sein.
pilskopf hat geschrieben: Wenn man das Geld für die guten Linsen hat und auf eine astreine Schärfe steht ohne die üblichen Bildfehler wie Aliasing ist die GH2 die beste Variante überhaupt, auch weil die kein Ziegelstein ist im Gegensatz zur 5D.
aha - Superlative sind schon etwas feines - da halte ich dann eben dagegen, dass an eine Canon die besten Objektive passen, die es gibt.
pilskopf hat geschrieben: Vom Preis her wollen wir gar nicht erst sprechen.
genau - das Nokton 25/0.95 kostet wirklich ordentlich Geld.
pilskopf hat geschrieben: aber ich gebe zu, die GH2 entwickelt sich erst mit dem astreinen Nokton zum Filmwunder was wirklich an der Focusierung des Noktons in Verbindung mit dem Viewfinder liegt. Das ist Fun pur mit einer genialen Qualität und man hat auch bei Offenblende, und das ist ein Vorteil gegenüber einer 5D, eine annehmbare Unschärfe die nicht übertrieben stark ist und mit der man auch Nachts oder eben schlechtenm Licht noch arbeiten kann. Eine Offenblende bei der 5D wirkt sich ganz anders aus, eben auch negativ. So eine maximale Unschärfe ist auch überhaupt nicht schön, noch gewollt, bei der 5D hast du aber gar keine Wahl wenn du bei schlechtem Licht drehst.
Da sind wir bei der Bildqualität bei hohen ISO-Werten - die 5D ist hier doch noch eine Stufe besser als die GH2 - und so kann ich eben doch noch etwas abblenden.
Nochmals: Abblenden vergrößert den Schärfentiefenbereich und steigert vor allem die Abbildungsleistung des Objektivs.
pilskopf hat geschrieben: Aber ich betone trotzdem, ich find die meisten 5D Movies sehr schön, also ich könnte mit mit der Größe des Sensors anfreunden . _Was mich abschrteckt ist der Spiegel, keinen Viewfinder, was will ich als Filmer damit? Das ist halt doch durch und durch eine Knipse. Ich brauche einen hochauflösenden Viewfinder.
Hier stimme ich dir zu: Weg mit dem Spiegel und die 5D wäre noch besser. So ein Spiegel machte zu Negativ-Zeiten noch Sinn, aber heutezutage braucht es das Ding wahrlich nicht mehr.

Was mich bei der GH2 und allen anderen mit ähnlicher Sensorgröße stört: Im Weitwinkelbereich ist die Auswahl an Objektiven doch sehr begrenzt.
Das 14/2.5 z.B. (equiv. focal length (full format) 28mm
equiv. aperture (depth-of-field) f/5.0) - kostet gut über 300€.
Das 12/2.0 knapp 700€.
Ein entsprechendes Canon 28/2.8 bekommt man schon für unter 190€ - und ein Sigma 28/1.8 für knapp 370€.
Das Sigma 24/1.8 ist 240€ billiger als das 12/2.0.
Und dann gibt es da noch von Zeiss das 28/2.0, das 25/2.8 und das 18/3.5 oder das Canon 24/1.4 L und das 14/2.8 L oder Titl/Shift oder oder oder ...
Selbst das Samyang 14/2.8 soll recht gute Auflösung bieten - für 330€.
Entsprechende WW gibt es für die GH2 gar nicht - nur Fisheye.
Bei 12mm also entsprechend 24mm ist bei der GH2 Schluss.

Andererseits erhält man im Telebereich für wenig Geld Lichtstärken, die es für VF gar nicht gibt.
Ein 85/1.4 wird zu einem 170/1.4 - das ist natürlich schon was.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?

Beitrag von pilskopf »

Also ich hab ein 9mm Superweitwinkel und wer mag kann sich auch ein 7mm holen.

Du vergisst was mit der Sensporgröße, du hast mit der GH2 eine Schärfentiefe die für Film perfekt ist, eine Schärfentiefe die du eben in der Form auch im Kino siehst weil sie nutzvoll ist und noch so viel vom Hintergrund übrig lässt damit man auch noch was erkennen kann.

Die Focusierung liegt auch noch im Rahmen deiner Möglichkeiten, ich kann live focusieren, ich brauch bei Offenblende und schönem Bokeh keinen Hilfsmann der meinen Focus zieht, ich mach das live vor Ort und ich treff die Schärfe auch dank des sehr guten Voigtländers das sich ja nicht nur aus der Lichtstärke stark macht sonderm dem Focusweg.

Und du redest von einer 5d die keine 12 Minuten Aufnahme packt, dreh doch damit mal ein Interview und sag dann dem Team dass man die Frage wiederholen muss. Das ist doch scheiße. Oder dreh ein Konzert damit oder ein Theaterstück, es gibt eben so viele Momente wo jeder eine andere Cam nehmen würde weil eine 5D da nicht passen würde oder sie ihre Nachteile zeigen würde und genau das hab ich bei meiner GH2 eben nicht. Ich kann damit alles machen außer duschen. Zur Not schnall ich die an einen Hexachopter, oder per Glocke an ein Auto an, die wiegt einfach so wenig, mit der kann man alles machen, die Freiheit ist hier grenzenlos aber ne 5D muss erst mal ins Handgepäck passen.

Die Unterschiede beider Geräte liegen doch auf der Hand. Der Filmer holt sich lieber eine Gh2 mit einem Voigtländer und ist noch günstiger dran als ne 5D wo noch kein Objektiv dabei ist und ich noch Folgekosten habe wie Displaylupe (und auch hier kommst du nicht annährend auf die Qualität des GH2 Viewfinders ran) usw., die 5D hat ja auch ihren stolzen Preis.


Aber wir wissen ja auch eines, die Cams sind eh nur Werkzeuge und ich hab mein Werkzeug gefunden mit dem ich sehr gut und schnell und sicher arbeiten kann. Wenn einer mit einer 5D besser arbeiten kann soll das für ihn ja gut sein. Das ist mir ja auch egal, für mich ist sie schon wegen der Größe und Unhandlichkeit nichts. Sie würde nicht in mein Reisegepäck passen, sie hat auch keinen 50 Bilder Modus, ich brauch den aber für sehr starke Slomos. Aber wers nicht braucht, bitte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Mo 13:10
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 12:26
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22