Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Schwebestativ kaufen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fikazoid
Beiträge: 5

Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von fikazoid »

Hallo,

ich habe ein Canon 550D gekauft.
Ich möchte nicht nur Bilder machen aber auch Videos drehen. Deswegen habe ich gedacht eine Schwebestativ (Weste/Arm/Sled) zu kaufen.
Google hat die folgende Treffen dafür:

www.tiffen.com - Merlin System ist sehr professionell aber ein bisschen zu teuer für mich
www.glidecam.de - nicht schlecht, die Smoothshooter mit HD 2000 Sled kann interessant sein aber die Boom range" is nur cca 35 cm
www.eemov.com - der Sobercam Hawk wäre auch nicht schlect, aber kenne ich diese Marke leider nicht - vielleicht jemand?

Ich habe schon ein U-Flycam getestet ist aber Schei$$e.

Danke im Voraus.

Thomas



Axel
Beiträge: 17076

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von Axel »

fikazoid hat geschrieben:Ich habe schon ein U-Flycam getestet ist aber Schei$$e.
Stimmt nicht. Ist vom Prinzip her alles dasselbe. Es braucht sehr viel Geduld, Zeit und Übung, das System auszutarieren, bei allen. Und nochmals soviel Übung, den Horizont auf fixer Höhe zu halten und absolut waagerecht. Der Gimbal ist bei allen echten Schwebesystemen völlig gleich, einen Unterschied gibt es erst bei schwereren Rigs, für die du eine Weste brauchst. Der Federarm ist dann eine Konstruktion, bei der es sehr wohl Unterschiede geben mag, darunter nicht. Du wirst auch von den anderen enttäuscht sein.



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von Bilderspiele »

fikazoid hat geschrieben:www.glidecam.de - nicht schlecht, die Smoothshooter mit HD 2000 Sled kann interessant sein aber die Boom range" is nur cca 35 cm
X10 mit neuem Gimbal Handle kaufen.

Oder Steadicam Pilot ;-)



fikazoid
Beiträge: 5

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von fikazoid »

Na ja, Steadicam Pilot würde am besten aber ich kann nur eine günstige Variation gewähren.
Ich schaue mal nach. Danke! :-)
Bilderspiele hat geschrieben:
fikazoid hat geschrieben:www.glidecam.de - nicht schlecht, die Smoothshooter mit HD 2000 Sled kann interessant sein aber die Boom range" is nur cca 35 cm
X10 mit neuem Gimbal Handle kaufen.

Oder Steadicam Pilot ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von tommyb »

Axel hat geschrieben:... Der Gimbal ist bei allen echten Schwebesystemen völlig gleich, einen Unterschied gibt es erst bei schwereren Rigs, ...
Kann ich nur bestätigen.

Manche Leute denken wohl, Kamera drauf, schon schwebt das Ding von alleine ohne großes Setup.

Kann ich nur den Kopf schütteln.



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von Bilderspiele »

tommyb hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:... Der Gimbal ist bei allen echten Schwebesystemen völlig gleich, einen Unterschied gibt es erst bei schwereren Rigs, ...
Kann ich nur bestätigen.

Manche Leute denken wohl, Kamera drauf, schon schwebt das Ding von alleine ohne großes Setup.

Kann ich nur den Kopf schütteln.
Man muss schon eine ganze Menge üben. Deshalb habe ich mir den Smooth Shooter gekauft. Man müsste sich den wochenlang vor dem Dreh ausleihen, damit man was halbwegs Passables in den Kasten bekommt.

Um so öfter man sich dann die Aufnahmen später ansieht, je mehr Fehler entdeckt man. Ich glaube man braucht Jahre, bis die Aufnahmen wunschgerecht klappen.

Was ich besonders schwierig finde, sind sehr langsame und sehr schnelle Bewegungen. Im normalen Fussgängertempo finde ich es nicht sehr schwer.

Was viel Spass gegenüber einem Stativ macht, ist die unglaubliche Flexibilität während der Aufnahme. Besonders kleine Seitwärtsbewegungen verstärken die Tiefenwirkung. Bei der Wiedergabe fühlt man sich nachher wie mittendrin, statt nur davor.

Für echte 3D Aufnahmen kann man wohl jede in der Hand gehaltene Kamera vergessen. Das Ergebnis wäre für den Zuschauer eine Zumutung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08