Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Schwebestativ kaufen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fikazoid
Beiträge: 5

Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von fikazoid »

Hallo,

ich habe ein Canon 550D gekauft.
Ich möchte nicht nur Bilder machen aber auch Videos drehen. Deswegen habe ich gedacht eine Schwebestativ (Weste/Arm/Sled) zu kaufen.
Google hat die folgende Treffen dafür:

www.tiffen.com - Merlin System ist sehr professionell aber ein bisschen zu teuer für mich
www.glidecam.de - nicht schlecht, die Smoothshooter mit HD 2000 Sled kann interessant sein aber die Boom range" is nur cca 35 cm
www.eemov.com - der Sobercam Hawk wäre auch nicht schlect, aber kenne ich diese Marke leider nicht - vielleicht jemand?

Ich habe schon ein U-Flycam getestet ist aber Schei$$e.

Danke im Voraus.

Thomas



Axel
Beiträge: 17076

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von Axel »

fikazoid hat geschrieben:Ich habe schon ein U-Flycam getestet ist aber Schei$$e.
Stimmt nicht. Ist vom Prinzip her alles dasselbe. Es braucht sehr viel Geduld, Zeit und Übung, das System auszutarieren, bei allen. Und nochmals soviel Übung, den Horizont auf fixer Höhe zu halten und absolut waagerecht. Der Gimbal ist bei allen echten Schwebesystemen völlig gleich, einen Unterschied gibt es erst bei schwereren Rigs, für die du eine Weste brauchst. Der Federarm ist dann eine Konstruktion, bei der es sehr wohl Unterschiede geben mag, darunter nicht. Du wirst auch von den anderen enttäuscht sein.



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von Bilderspiele »

fikazoid hat geschrieben:www.glidecam.de - nicht schlecht, die Smoothshooter mit HD 2000 Sled kann interessant sein aber die Boom range" is nur cca 35 cm
X10 mit neuem Gimbal Handle kaufen.

Oder Steadicam Pilot ;-)



fikazoid
Beiträge: 5

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von fikazoid »

Na ja, Steadicam Pilot würde am besten aber ich kann nur eine günstige Variation gewähren.
Ich schaue mal nach. Danke! :-)
Bilderspiele hat geschrieben:
fikazoid hat geschrieben:www.glidecam.de - nicht schlecht, die Smoothshooter mit HD 2000 Sled kann interessant sein aber die Boom range" is nur cca 35 cm
X10 mit neuem Gimbal Handle kaufen.

Oder Steadicam Pilot ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von tommyb »

Axel hat geschrieben:... Der Gimbal ist bei allen echten Schwebesystemen völlig gleich, einen Unterschied gibt es erst bei schwereren Rigs, ...
Kann ich nur bestätigen.

Manche Leute denken wohl, Kamera drauf, schon schwebt das Ding von alleine ohne großes Setup.

Kann ich nur den Kopf schütteln.



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Welche Schwebestativ kaufen?

Beitrag von Bilderspiele »

tommyb hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:... Der Gimbal ist bei allen echten Schwebesystemen völlig gleich, einen Unterschied gibt es erst bei schwereren Rigs, ...
Kann ich nur bestätigen.

Manche Leute denken wohl, Kamera drauf, schon schwebt das Ding von alleine ohne großes Setup.

Kann ich nur den Kopf schütteln.
Man muss schon eine ganze Menge üben. Deshalb habe ich mir den Smooth Shooter gekauft. Man müsste sich den wochenlang vor dem Dreh ausleihen, damit man was halbwegs Passables in den Kasten bekommt.

Um so öfter man sich dann die Aufnahmen später ansieht, je mehr Fehler entdeckt man. Ich glaube man braucht Jahre, bis die Aufnahmen wunschgerecht klappen.

Was ich besonders schwierig finde, sind sehr langsame und sehr schnelle Bewegungen. Im normalen Fussgängertempo finde ich es nicht sehr schwer.

Was viel Spass gegenüber einem Stativ macht, ist die unglaubliche Flexibilität während der Aufnahme. Besonders kleine Seitwärtsbewegungen verstärken die Tiefenwirkung. Bei der Wiedergabe fühlt man sich nachher wie mittendrin, statt nur davor.

Für echte 3D Aufnahmen kann man wohl jede in der Hand gehaltene Kamera vergessen. Das Ergebnis wäre für den Zuschauer eine Zumutung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59