sigmaflex
Beiträge: 6

Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von sigmaflex »

Hallo Forum,

jetzt habe ich das Problem bereits auf dem dritten PC, einmal unter XP und zweimal unter W7, auf drei verschiedenen Rechnern, mit zwei verschiedenen Panasonic Camcordern: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt die Cam nicht. Windows erkennt immer alle Cams, Ulead erkennt sie unter der Gerätesteuerung ebenfalls. Sieht also alles OK aus, aber....will ich nun den Film überspielen stellt Ulead mir alle Geräte zur Verfügung, womit ich einen Film aufnehmen kann ....bis auf meine Pana Cam, die Webcam und der TVStick sind dort in der Liste zu finden, aber nicht meine Cam. Es scheint ein generelles Problem mit Ulead und Panasonic zu sein weil ich dies nun unter verschiedener Hardware mit verschiedenen OS und verschiedenn Cams ausprobiert habe. Mein Workarround war bis jetzt das Capturen mit MSP6, das ging ohne Problem, geschnitten habe ich dann immer in UVS11. Aber nun hat mein Freund genau das gleiche Problem, nachdem sein Ulead neu installiert werden musste (hatte sich zerlegt). Den Updatepatch von Corel habe ich bereits installliert. Die OS sind aktuell gepatcht.

Weis jemand Rat?

Viel Grüße
Sebastian



Jasper
Beiträge: 529

Re: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von Jasper »

Funktioniert das hier
viewtopic.php?t=88260

nicht?
Gruß Jasper



sigmaflex
Beiträge: 6

Re: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von sigmaflex »

Danke für den Tip, werde ich gleich probieren und das Ergebnis hier posten.



BerndLie
Beiträge: 55

Re: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von BerndLie »

Hallo,
warum nimmst Du nicht den LiveMovieMaker, wenn Du Win7 hast. Er macht das sauber und klaglos, egal ob Firewire oder USB.
vG



sigmaflex
Beiträge: 6

Re: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von sigmaflex »

Danke für die Tips, leider hat alles nichts geholfen: DV-HDV Capturetool, LiveMovieMaker, Corel VideoStudio Pro X4 und sogar mit dem Tool, mit dem es auf meinem alten Rechner immer ging, mit Media Studio Pro 7 geht es nicht mehr. Windows erkennt das Gerät sofort aber leider kein Tool. Es werden mir immer nur meine Webcam und mein TV-Stick als Aufnahmegerät angeboten.
Da bleibt mir wohl nur noch die Neuanschaffung einer Cam, wo nicht Panasonic draufsteht :-((



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von Hans-Joachim »

Welche Panasonic Cam hast Du denn, und wie ist die angeschlossen?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



sigmaflex
Beiträge: 6

Re: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von sigmaflex »

Hallo Leute,

die Jungs im videofreunde.ch Forum haben mir den entscheidende Tip gegeben: zurück zum alten IEEE

so geht es:

http://avid.custkb.com/avid/app/selfser ... NewLang=de

Und hier hat es der Goldwingfahrer beschrieben:

http://www.videofreunde.ch/index.php?pa ... post116223

Das Problem ist also die neue Firewire Treiberarchitecktur, die nicht mit meiner alten Pana Cam sprechen will.

Dank an alle für eure Tips
Schöne Grüße
Sigmaflex



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ulead Video Studio 11 Plus erkennt Panasonic Camcorder nicht, W7 schon

Beitrag von Alf_300 »

ULEAD im Kompatibilitätsmodus ausführen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17