Flyingdutchman
Beiträge: 100

133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Flyingdutchman »

Hi there,

habe mit den Mpeg Einstellungen bei der GH2-Firwarehack herumgespielt, und siehe da: nach einigen Experimenten kam ich auf eine Datenrate von 133 Mbit - mit einer einfachen Transcend class10 Karte...

Clip könnt ihr hier herunterladen: http://vimeo.com/26169449

Ich bin mir allerdings noch nicht so sicher, ob die Bildqualität entsprechend der Datenrate wächst, glaube die Bildqualitätskurve entwickelt sich weniger rasant. Fand es in 1. Instanz einfach spannend auszuprobieren, was technisch so machbar ist; werde demnächst noch mehr Tests machen, mit ein Bisschen mehr Systematik (insoweit ich Zeit finde). Schnellere SDHC Karte habe ich schon mal bestellt, ich vermute die Obergrenze könnte noch viel höher liegen...

Im Normalfall braucht man das natürlich nicht, ist ein gepimptes AVCHD mit kürzere Gop's, höhere Datarates usw. absolut interessanter. Ich denke mir aber, dass diese Ultra-high Mpeg Einstellungen für manche Situationen nützlich sein könnten, z. B. wenn es schnelle Bewegungen, kombiniert mit viele feine Bilddetails, hohe Kontraste usw. gibt. Deswegen dachte ich: wenn sich schon alle auf Avchd konzentrieren, mache ich mal etwas anderes, sonst wird's noch langweilig ;-)

Habe natürlich noch mehr damit gefilmt, lade gerade einen längeren Clip auf Vimeo hoch (1m15s) - bei den ca. 30 Clips, die ich mit diesen Mpeg Settings geschossen habe, wurde die Aufnahme nur einmal abgebrochen wg. zu hoher Schreibgeschwindigkeit. Also funktioniert relativ stabil....



Axel
Beiträge: 16971

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Axel »

Den Film lade ich nicht runter, weil alle Details, die man sähe oder zu sehen glaubte, genausogut Aliasing sein könnten.

Ein aussagekräftiges Testmotiv wäre ein Schwenk an Bäumen entlang, am besten bei Wind: Die Blätter bewegen sich, die Kamera bewegt sich, es ist eine schwindelerregende Masse an Daten. Und trotzdem kann man - wenn man drauf achtet - mit bloßem Auge erkennen, ob alles seine Richtigkeit hat. Bei kleiner Datenrate bliebe da nur gequirlter Rahmspinat.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Flyingdutchman »

Ich weiß, finde diese ganze Bäumen-Testfilmpchen bloß optisch so dermaßen langweilig; deswegen habe ich mich mal nach anderen Testmotiven umgeschaut. Diesen Clip war vor allem interessant, weil es eben diese Datarate erreicht hat - muss man natürlich nicht herunterladen, aber schadet auch nicht, wenn man's kann.



meawk
Beiträge: 1270

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von meawk »

Sach mal?
Du hast einfach die Settings von "modulr" für die Gh13 genommen - wie man sehen kann - und sprichst was von eigenem testen? Ist jetzt nicht dein ernst - oder?
Das die MJpeg-Settings auch ohne Probleme auf der GH2 einzusetzen sind, war doch eh klar . . .

Macht einen Hype - der Junge und kupfert einfach die alten Settings ab.

Wegen solchen Trittbrettfahrern werden die richtigen tester, wie LPowell, modulr etc. vergrault . . .

Macht nur weiter so - ihr geltungsgierigen Kopierer . . .



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Flyingdutchman »

Aha, du bist auch einer derjenigen, die gerne Namen auf Zahlen kleben und dann lamentieren...
Also ist nicht so meine Sache, aber habe das trotzdem in etwa überall hingeschrieben - hatte es hier bei Slashcam tats. vergessen zu erwähnen, aber steht in den Vimeo-Texten, auf DVXuser etc. (und das Video war hier, soweit ich weiß, nicht embedded, sondern nur als Link, deswegen sieht man dann doch die Vimeo-comments?). Außerdem habe ich nachher auch mit anderen Settings gearbeitet, die ich mir (unglaublich ne, ganze 4 Zahlen!) selbst ausgedacht habe - und da erreicht man noch erheblich höhere Datenraten.
Falls es dich interessiert, (Q 600/450/320/200 - T 4/4/4/4), Datenrate bisher 142 Mbit - brauchst mich nicht zu erwähnen falls du die benutzt, ist mir relativ egal ;-)

Aber ... für den Fall, dass jemandem mit den Wölfen heulen möchte, da gebe ich doch auch gerne gleich den Link: http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... alin-hack) (ich kann den Link seltsamerweise nicht normal eintragen, dann wird nur ne leere Nachricht eingetragen...)
Da könnt ihr den Kritikern, die es natürlich auch gab, gerne supporten....

Ich selber bin der also der Meinung, dass es hier nicht um sowas wie Copyrights auf Einstellungen geht, sondern einfach darum, zu schauen, welche Möglichkeiten es gibt. Es war halt noch kein anderer auf die Idee gekommen, das auszuchecken - und das Ergebnis ist für sehr viele Leuten sehr interessant, egal ob du das magst, oder nicht.
Die GH2 bietet in der Hinsicht einfach andere Möglichkeiten als die GH1 - aber wenn alle quasi auf konservativ umschalten, aus Angst Kritik zu bekommen Sachen NICHT ausprobieren, dann kann man sowas halt nicht entdecken...
Ich habe aber nirgendswo geschrieben, dass es meine Settings wären, oder es spektakulär wäre oder so - ich finde es einfach sehr interessant.

Die ganze Debatte um Settings, wo man Namen drauf klebt, die auf personal-view.com auch ausführlich geführt wird, ist m. M. n. daneben. Ich habe aber trotzdem fast überall die Urheber genannt, weil es nicht schadet und irgendwie normal, und es andererseits aber auch nicht wert ist, sich darüber zu streiten.

Auf Vimeo schreibt z. B. "BC Olejniczak": "Been playing around in After Effects with the color and this is VERY gradable. You can literally destroy the colors with curves and it still holds up... amazing!!!" - ist nur ein Beispiel, aber doch ne coole sache, wo liegt das Problem? :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44