Grundsätzlich würde ich eher zu weichen Rollen raten - also um 80 herum.
Man wird sich recht schnell wundern, wie teuer Skaterrollen als Ersatzteile sein können. Zusammen mit Lagern und Spacern kann da schnell ganz schön was zusammen kommen. Wenn man dumm kauft, kommt man fast in Bereiche, wo man schon einen IGUS Slider ins Auge fassen kann.
Ich habe mal ne Zeitlang die ebay Angebote verfolgt und mich ziemlich gewundert. Ganz selten ist mal ein Paket dabei, das halbwegs günstig ist. Tendenziell fährt man am besten, wenn man einen Satz komplette Skater in irgendeinem Sonderangebot kauft - kriegt man dann schonmal für 20-30 Euro, und da sind dann 8 Rollen inkl. Lager und Spacer dabei. Die ganzen HighEnd Diskussionen aus dem Skating Sport kann man natürlich für so einen Dolly ignorieren, die Qualitäten der Dinger spielen kaum eine Rolle im Dollybetrieb.
Ich hatte mal Glück, habe ein Set gebrauchte Skater komplett inkl. eines 8er Satzes neue Ersatzrollen mit Lagern für 10 Euro geschossen. Hat den Vorteil, dass Rollen, Lager, Spacer und Bolzen gleich zueinander passen.
Keinen Bock, 50 Euro für ein paar Rollen mit Standardlagern auszugeben.
Notfalls wartet man einfach mal, bis es wieder Skater billig bei Aldi gibt. Den Rest kann man ja schonmal vorbereiten.
Für die Montage nimmst Du die billigen Stahlwinkel aus dem Baumarkt.
So kompliziert ist das garnicht.
Leiter kann gehen - kommt drauf an, wie weit die Sprossen rausstehen bzw. in welchem Umfang solche Teile die Rollen am Vorbeilaufen hindern.
Skaterrollen tragen dafür u.U. zu weit auf.
Man kann auch besseres gehobeltes Holz nehmen. Ist billig und flexibler zu bearbeiten. Man baut sich quasi seine Leiter mit 2-3 Sprossen aus Holz selber. Die Sprossen eben nur als Abstandshalter, damit der Rollenabstand genau stimmt.
Von welchem Tutorial ist denn die Rede?
Das hier ist die Minimalvariante mit Leiter:
http://www.amateurfilm-forum.de/allgeme ... m-nachbau/
Diese billigen Rollen gibt es in jedem Baumarkt, die sind billiger als Skaterrollen, einfacher zu befestigen, und tragen nicht so weit auf. Gehen auf Leitern oder auch Holzschienen.
Skater-Rollen würde ich eigentlich nur für die Diagonalstellung auf runden Schienen nehmen.
- Carsten
and now for something completely different...