JVC Forum



Fisheye bzw weitwinkelobjektiv ??



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
>

WAS IST "BESSER"

FISHEYE
0
Keine Stimmen
weitwinkel
1
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Viktorio
Beiträge: 15

Fisheye bzw weitwinkelobjektiv ??

Beitrag von Viktorio »

hi,

kann mir jemand sagen wo ich ein fisheye für eine jvc gz-hm400 bekomme.
hab mir da zwar schon ein paar angeschaut sind jedoch verdammt teuer die dinger, gibts irgendwo günstigere optionen.

und eine frage noch

ist ein weitwinkelobjektiv ein fisheye oder ist das ein objektiv bei dem es keine krümmung gibt wie beim fisheye??


mfg viktor

wenns da ein unterschied gibt stimmt ab was ihr bevorzugen würdet !!!

DANKE



Jan
Beiträge: 10096

Re: Fisheye bzw weitwinkelobjektiv ??

Beitrag von Jan »

Hallo,


ein optionales Fischaugenobjektiv gibt es bei den bekannten Originalherstellern (Canon, JVC, Panasonic & Sony) nicht.

Das hat verschiedene Gründe, da man bei vielen Fischaugen einiges beachten muss. Das geht von Vignettierung (Randabschattung), Verzeichnung (Linien biegen sich), Durchzoombarkeit (wenige sind voll durchzoombar, oft max 5x-10x, wenn Du mehr Zoomen möchtest, muss also der Konverter wieder abgenommen werden), da eine Scharfeinstellung dann nicht mehr möglich ist.


Die Auflösung sinkt auch je nach Konverter.


Wer aber den grossen Winkel - eben der Unterschied zum normalen Weitwinkel - haben möchte, muss die Kompromisse eingehen. Das können dann sogar 180° sein (bei Gebrauch Raynox 2800 mit Sony Kamera mit 26 mm Weitwinkel).


Der Winkel ist also bei einem Fischauge deutlich grösser, als bei einem Weitwinkel Normal Objektiv & Konverter. Du bekommst mit dem Fischauge mehr drauf, um es einfach auszudrücken.


Die HM 400 hat mit 48 mm einen sehr schlechten Weitwinkel, wo selbst ein Weitwinkelkonverter viel Sinn macht. Diese werden oft mit Faktor 0,6; 0,7 oder 0,8 Fach verkauft. Um die Brennweite zu errechen musst Du nur die 48 mm mit den Faktor Werten multiplizieren.


Alles unter gut 0,5x ist ein Fischauge.





Eine der besten Fremdfirmen - Raynox - bietet mit dem 2800 (Faktor 0,28) und 3035 (0,3) zwei beliebte Modelle an.


Dein Filterdurchmesser ist 46 mm, das ist für ein Weitwinkelkonverter kein Problem, für ein Fischauge mit Qualität aber schwieriger. Da viele Firmen die Konverter mit 55, 52, 43 und 37 mm ausliefern.


Das ist beim 3035 der Fall, der maximale mitgeliefert Adapter geht bis 43 mm, der Konverter Durchmesser ist 37 mm. Man könnte zwar einen Adapter kaufen, aber ich bin mir bei dieser Kombination auch nicht mehr sicher, ob es vom Bild überhaupt möglich ist (grosse Linse - kleinerer Konverter).


Beim neuen 2800 wäre es leichter, da er einen 52 mm Konverterdurchmesser hat, und von dort könnte man den Filteradapter RA 5246 (52 auf 46 mm) benutzen.


Hama oder Ebay Fischaugen könntest Du auch kaufen, aber die Qualität ist sehr oft bescheiden.

Century ist auch noch eine gute Firma (manchmal auch hochpreisig), ich habe bei Denen aber keinen Überblick.




VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12