Hallo Erik,Erik01 hat geschrieben:Ja, man sollte alles manuell einstellen.
Einstellung der GH2 auf M, dann Weissabgleich, Blende und Shutter einstellen und als RAW Daten speichern.
In der Nachbearbeitung der Daten verwende ich dann manchmal noch Photomatix.
Als Timer habe ich: JJC TM-D Timer. Als Intervall verwende ich meist zwischen 4-6 sec. Funktioniert mit der GH2 eigentlich sehr gut.
Hier ein Beispiel-Zeitraffer-Video, welches wir mit der GH2 erstellt haben:
Ja, und der von Ben ist dafür natürlich prädestiniert...Daniel007 hat geschrieben:Den Slider bei Zeitrafferaufnahmen benötigt man für Kamerafahrten, oder? Also damit das Bild nicht nur steif da "steht" sondern eine Bewegung drin ist.
Hi,Zwecke hat geschrieben:Hallo Erik,
Kompliment zum Video, sehr beeindruckend.
Wir sind praktisch identisch unterwegs:-) Gleiche Kamera, Photomatix kommt je nach Look auch bei mir zum Einsatz, ich hab nen anderen Timer aber der Slider von Ben ist bestellt "freu":-))
Mir ist doch nicht ganz klar, wie so etwas funktioniert.Zwecke hat geschrieben:Ja, und der von Ben ist dafür natürlich prädestiniert...Daniel007 hat geschrieben:Den Slider bei Zeitrafferaufnahmen benötigt man für Kamerafahrten, oder? Also damit das Bild nicht nur steif da "steht" sondern eine Bewegung drin ist.
Da mach ich doch gerne etwas Werbung:
http://www.cameraslider.de/epages/63104 ... D=26239774
Der Slider von Ben läuft nach Wunsch einfach sseeehhhrrr langsam durch. Das scheint problemlos zu funktionieren.Daniel007 hat geschrieben:
Die Kamera nimmt ja in einem bestimmten festgelegten Intervall immer wieder ein Bild auf. Und im gleichen Intervall verändert der Slider die Position der Kamera?
Perfekt! Hört sich gut an! Danke. ;-)Zwecke hat geschrieben:Der Slider von Ben läuft nach Wunsch einfach sseeehhhrrr langsam durch. Das scheint problemlos zu funktionieren.Daniel007 hat geschrieben:
Die Kamera nimmt ja in einem bestimmten festgelegten Intervall immer wieder ein Bild auf. Und im gleichen Intervall verändert der Slider die Position der Kamera?
Von Kessler gibts es einen Slider den man nach Frames programmieren kann. Ist aber sau teuer und eher für Stop Motion Geschichten gedacht.
Bestell einfach den Slider "fast" und den Motor "slow" für 45€, kommt doch aufs selbe heraus.schlaflos011 hat geschrieben:Hallo,
ich habe da noch eine Frage zum Slider. Ist es möglich das Komplettsystem für Zeitraffer zu ordern und den Moter (fast) dazu, (€45) um auch schnellere Sliderfahrten zu realisieren. Wie einfach ist das Umbauen?
Über die Bestätigung würde ich mich freuen.Den Motor zu wechseln wird nicht schwer sein. Kann Erik01 sicher bestätigen.
Doch, manuell nutzbar (Handvorschub)schlaflos011 hat geschrieben:
Über die Bestätigung würde ich mich freuen.
Händisch kann man das Teil gar nicht bewegen - oder?
Es ist allerdings nicht möglich diesen Schlitten (ohne Zahnrad) als Zubehör zu kaufen - oder?Der Slider lässt sich mit einem zweiten Schlitten (ohne Zahnrad) auch manuell nutzen oder man baut das Zahnrad aus.