scrooge
Beiträge: 688

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von scrooge »

Bin zwar kein Student mehr, aber ich würde einen Studenten "anheuern" die Studentenversion zu kaufen und diese dann an mich zu veräußern (ein Fufi für Ihn).
An meiner Uni gibt es zumindest solche Downloadangebote (ich habe ein Uni-Laptop und da ist es drauf).

Ob das rechtliche Probleme nach sich zieht kann ich nicht sagen.
Gibt aber bestimmt eine legale Regelung.
Das gibt definitiv rechtliche Probleme.
Ein Student würde die Student and Teacher Edition günstig erwerben. Die Konditionen dazu stehen hier:
http://www.adobe.com/de/education/stude ... n/faq.html

Dort heißt es:
"Student and Teacher Editions dürfen vom Lizenznehmer weder verkauft noch unentgeltlich an Dritte weitergegeben werden."

Der Student darf sie also nicht weiter verkaufen, noch nicht mal weiter verschenken.

Wäre auch crazy wenns anders wäre.

LG
Hartmut



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Bernd E. »

Dass die Konkurrenz nach dem Preisrutsch von FCP gezwungen sein würde, bei ihren Produkten schnell den Rotstift anzusetzen, war an sich zu erwarten, aber diese "50%-auf-alles-außer-Tiernahrung"-Rabattschlacht nimmt Ausmaße an, die selbst einen gestandenen Teppichhändler im Basar blass vor Neid werden lassen. Wenn das so weitergeht, dann gibt's CS6 als kostenlose Geiz-ist-geil-Zugabe beim Kauf einer SDHC-Karte.
Apple wird es schätzungsweise mit einem breiten Grinsen verfolgen, wie die Mitbewerber sich ihre Preise ruinieren - und selber in der Endabrechung auch mit/dank/trotz FCP X wieder einen Rekordgewinn nach dem anderen einfahren. Es tut mir leid, das zu sagen, denn so einiges, was mit dem Wechsel zu FCP X entschieden worden ist, halte ich für eine Katastrophe, aber aus rein betriebswirtschaftlicher, das heißt gewinnorientierter Sicht ist FCP X wohl leider ein echter Fortschritt, zu dem Adobe, Avid & Co. wahrscheinlich insgeheim auch gern den Mut gehabt hätten. Ärgerlich nur, dass Apple nicht das Ganze parallel zu FCP 7 in Ruhe entwickeln und reifen lassen wollte. Man hätte es sich im wahrsten Sinn des Wortes leisten können.
Aber vielleicht - Achtung: spekulativ und nicht ganz ernst gemeint - plant ja Apple nur, demnächst Avid zu übernehmen (da muss man noch nicht mal an die Portokasse gehen; der Unternehmensgewinn aus ein paar Wochen würde zur Finanzierung genügen) und will sich dann mit zwei High-End-NLEs nicht zukünftig im Broadcastbereich selber Konkurrenz machen. Allerdings ist Apple immer für eine Überraschung gut: Also wer weiß, vielleicht kauft man Adobe gleich mit? ;-)
Im Augenblick finde ich es aber sehr beruhigend, dass FCP 7 keinen Deut anders funktioniert als vor zwei Wochen und es weiterhin alle Stücke spielt. Wenn eines Tages die Zeit für einen Umstieg gekommen ist, wird dessen Richtung davon abhängen, wohin sich FCP X bis dahin entwickelt haben wird, ob Premiere dann nicht vielleicht am gleichen Punkt steht, wo FCP X heute ist und ob es Avid überhaupt noch gibt. Es ist interessant, die Entwicklung zu verfolgen, aber einen Grund, jetzt sofort notfallmäßig auf ein anderes Schnittprogramm umzusteigen, nur weil dessen Hersteller gerade mit einem großen Rabattschild winkt, sehe ich nicht.



scrooge
Beiträge: 688

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von scrooge »

Apple wird es schätzungsweise mit einem breiten Grinsen verfolgen, wie die Mitbewerber sich ihre Preise ruinieren
Die ruinieren ihre Preise nicht. Es ist marktwirtschaftlich gesehen konsequent und richtig, so viele Umsteiger wie möglich zu gewinnen und dafür auch mal eine reduzierte Gewinnspanne zu fahren. Gewinn machen sie trotzdem.
Wenn das so weitergeht, dann gibt's CS6 als kostenlose Geiz-ist-geil-Zugabe beim Kauf einer SDHC-Karte.
Keine Sorge, Adobe war immer teuer und bleibt es auch. Sie lassen nur von ihrem Luxusliner eine Strickleiter für die Überlebenden der FCPX-Katastrophe herunter. Aber später sind auch sie normal zahlende Passagiere. ;-)

CU
Hartmut



Axel
Beiträge: 16984

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Axel »

Ohne ernst zu nehmende Konkurrenz wird Adobes Leitmotto never wake a sleeping system dazu führen, dass man gleich bei dem obsoleten FCP 7 hätte bleiben können.

Nehmen wir an, nächstes Jahr wäre FCP X auf jedem neuen iPad und iMac als Dreingabe, zum Schneiden von Heimvideos, worauf soll man sich dann beim Launch einer neuen CS freuen? Immer den linken Fuß vor den rechten Fuß. Was wir im Produktkoffer haben? Pomade Pro, After Shave, Onko und den Mödia Encoder, Upgrade für 600 Teuros. Braucht man aber für Windows X und 64Terabit. Rabatt? Switch war letztes Jahr, jetzt gilt: Mitgefangen, mitgehangen.



pailes
Beiträge: 938

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von pailes »

scrooge hat geschrieben:Die ruinieren ihre Preise nicht. Es ist marktwirtschaftlich gesehen konsequent und richtig, so viele Umsteiger wie möglich zu gewinnen und dafür auch mal eine reduzierte Gewinnspanne zu fahren. Gewinn machen sie trotzdem.
Was Apple macht ist auch marktwirtschaftlich konsequent und richtig, das will hier aber niemand einsehen. Apple ist nicht auf die paar Profis angewiesen, die wollen mit FCP X woanders hin und die Richtung stimmt.

Alle die sich ernsthaft dafür interessieren was Apple mit FCP X im Sinn hat sollte sich mal diesen Artikel antun: http://www.philiphodgetts.com/2011/06/m ... cut-pro-x/
Bekennender Panasonic-Fanboy



NEEL

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von NEEL »

Alf_300 hat geschrieben:So wie ivch das sehe werden wir das Ende der Affaire vielleicht Nie erfahren, denn das Internet ist inzwischen zugemüllt und mir graut davor wenn anschliessend die ganzen Mängel von Adobe durchgekaut werden.
Ich finde die gesamte Entwicklung eh seltsam. Premiere war lange Zeit die Pest, der man allenfalls im Uni- Bereich und in Entwicklungsländern begegnen konnte: Unausgereift, buggy, permanent absturzgefährdet. Mich wundert, daß es bis zur CS4 oder 5 gedauert hat, um Premiere qualitativ an FCP oder Avid anzupassen. Konnten die das nicht? Wenn die Verbesserungen auf Druck der FCP-Konkurrenz geschah, könnte Premiere womöglich wieder rückfällig werden :-(. Für den schnellen Schnitt zwischendurch halte ich Edius für geeigneter, weil einfacher. Für anspruchsvolles Schneiden ist Avid IMHO unerreicht. Aber beide dürften kaum Chancen gegen das Adobe Production Paket haben, weil alle Photoshop und Aftereffects haben wollen. Schade eigentlich.

@Axel: Mit dem nächsten Notebook werde ich ins Apple Lager wechseln. Nix läuft eleganter als Final Draft auf einem Macbook und als Schreibmaschine eignet sich Apple allemal. Für den Schnitt gibts aber nur noch Windows :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Alf_300 »

Premiere laüft schon gut und wenn man nur jede zweite Version nimmt, gibts da wenig zu meckern. Was halt garnicht passt sind die unzähligen Versuche was Besseres zu finden und entsprechendes hin und her installieren von dubiosen Tools. Da macht jedes Systen schlapp.



scrooge
Beiträge: 688

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von scrooge »

Was Apple macht ist auch marktwirtschaftlich konsequent und richtig, das will hier aber niemand einsehen. Apple ist nicht auf die paar Profis angewiesen
Klar, aus Apple-Sicht nachvollziehbar. Professionelle Kunden bedeuten mehr Support und bringen zahlenmäßig nicht viel Einnahme. Da macht es Sinn eine breitere, anspruchslosere Käuferschicht anzusprechen.
die wollen mit FCP X woanders hin und die Richtung stimmt.
Naja, die Richtung stimmt für Apple, aber nicht für die verprellten FCP-Anwender. Nein ich denke, Apple hat sich ungewollt schon ein Stück weit beschädigt, denn sie signalisieren mit diesem Schritt: An euch Pro-Anwendern verdienen wir nicht genug, darum könnt ihr sehen wo ihr bleibt.

Für anspruchsvolles Schneiden ist Avid IMHO unerreicht.
Woran machst du das fest? Ich weiß von Leuten die nur wegen der Integration in bestehende Broadcast-Technik mit Avid schneiden, aber wenn sie könnten, würden sie gerne wechseln.
Ich denke Avid gehört schon zu den besten, aber mit Ultimativa a la "unerreicht" tue ich mich schwer.

Leute, wir haben in Kino und Fernsehen schon Filme gesehen die wurden mit Avid oder FCP oder Premiere oder auch Vegas geschnitten. War das für die Filme gut oder schlecht? Es sind TOOLS, sonst nix. Der Eine arbeitet lieber hiermit der andere lieber damit. Punkt.
Welcher Film dann am besten ist hängt nun wirklich nicht vom Tool ab.

CU
Hartmut



jogol
Beiträge: 779

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von jogol »

mediavideo hat geschrieben:Es geht noch wesentlich günstiger:

Ich habe das Komplettpaket CS 5.5 Production Premium völlig legal als gewerblich nutzbare Vollversion für 306,62 Euro plus MwSt (als Händlereinkaufspreis, MwSt kriege ich ja wieder raus) schon beim Erscheinen so bekommen und es ist kein Update oder Upgrade - ich will es hier nicht arg forcieren, sonst gibt es wohl in Zukunft Ärger mit dem Preis, aber ein wenig nachdenken und es ist für viele machbar ...
mediavideo hat geschrieben:@ B.DeKid

Schreib mal irgendeine email Adresse von Dir hierher - dann erkläre ich Dir wie das mit den ca. 300.- Euro netto geht.

Nette Menschen im Forum werden manchmal belohnt ...

OK, das mit der email gilt für domain (mein ehemaliger Kritiker) auch ...

Holt euch einfach eine neue bei irgeneinem freemailer und hier posten. Ich möchte das hier nicht offen schreiben, das könnte dann zur Einstellung der Möglichkeit führen, wenn hier plötzlich "alle" mit dem Kniff zuschlagen ...
mediavideo hat geschrieben:Ehe hier alles voller mailadressen steht:

Das Angebot mit der mail gilt nur für B.DeKid und domain - sonst nicht.
Aua, ist das peinlich... Hoher Fremdschämfaktor!



hlindner
Beiträge: 56

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von hlindner »

Ich bin voll Veraeppelt und genisse die Adobe Creative Suite 5.5 Master Collection in vollen Zuegen an meinem MAC PRO!
Und mein MacBook Pro ist aus feinstem Aluminium, so schoen robust, einfach klasse fuer unterwegs!
Ihr "Profis" haut euch ruhig die Koeppe ein, ich finde es sehr belustigend wie ihr so argumentiert.
Ich frickle auf jeden fall noch weiter so und freue mich schon auf OS X Lion!

PS-> Ich bin der vollen Ueberzeugung dass man mit einem PC auch gluecklich werden kann. Und das geschwaetz was nun besser ist, sei es Hardware oder Software, ist kruemelkackerei.
"einige Spieler vergessen ihren Profi was sie sind. Ich habe fertig!"
Mit freundlichen Grüßen
Henry



filmmaker001
Beiträge: 22

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von filmmaker001 »

jogol hat geschrieben:
mediavideo hat geschrieben:Es geht noch wesentlich günstiger:

Ich habe das Komplettpaket CS 5.5 Production Premium völlig legal als gewerblich nutzbare Vollversion für 306,62 Euro plus MwSt (als Händlereinkaufspreis, MwSt kriege ich ja wieder raus) schon beim Erscheinen so bekommen und es ist kein Update oder Upgrade - ich will es hier nicht arg forcieren, sonst gibt es wohl in Zukunft Ärger mit dem Preis, aber ein wenig nachdenken und es ist für viele machbar ...
mediavideo hat geschrieben:@ B.DeKid

Schreib mal irgendeine email Adresse von Dir hierher - dann erkläre ich Dir wie das mit den ca. 300.- Euro netto geht.

Nette Menschen im Forum werden manchmal belohnt ...

OK, das mit der email gilt für domain (mein ehemaliger Kritiker) auch ...

Holt euch einfach eine neue bei irgeneinem freemailer und hier posten. Ich möchte das hier nicht offen schreiben, das könnte dann zur Einstellung der Möglichkeit führen, wenn hier plötzlich "alle" mit dem Kniff zuschlagen ...
mediavideo hat geschrieben:Ehe hier alles voller mailadressen steht:

Das Angebot mit der mail gilt nur für B.DeKid und domain - sonst nicht.
Aua, ist das peinlich... Hoher Fremdschämfaktor!
Wahrscheinlich bekommt man, wenn man bei Adobe nachfragt, den selben Preis, da sie jeden FCP-User gewinnen wollen.



NEEL

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von NEEL »

scrooge hat geschrieben: Leute, wir haben in Kino und Fernsehen schon Filme gesehen die wurden mit Avid oder FCP oder Premiere oder auch Vegas geschnitten. War das für die Filme gut oder schlecht? Es sind TOOLS, sonst nix. (...)
Welcher Film dann am besten ist hängt nun wirklich nicht vom Tool ab.
Das halte ich für den größten Irrtum. Beim intuitiven Schnitt lässt sich jeder Cutter von der Oberfläche des NLEs beeinflussen. Ich habe mit vielen Cuttern gesprochen, die klar sagen, mit FCP schneiden sie anders als mit Avid. Und ich wage zu behaupten, mit Avid anders zu schneiden als mit Edius.



pailes
Beiträge: 938

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von pailes »

NEEL hat geschrieben:Das halte ich für den größten Irrtum. Beim intuitiven Schnitt lässt sich jeder Cutter von der Oberfläche des NLEs beeinflussen. Ich habe mit vielen Cuttern gesprochen, die klar sagen, mit FCP schneiden sie anders als mit Avid. Und ich wage zu behaupten, mit Avid anders zu schneiden als mit Edius.
Demnächst bei "Wetten, daß...": NEEL erkennt am Schnitt welches NLE zum Einsatz kam.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Axel
Beiträge: 16984

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Axel »

Ich merk auch beim Lesen gleich, ob das Handschrift, Schreibmaschine oder Word Processor war, und ob die Kuh, von der die Müsli-Milch stammt, glücklich war, merkt man auch gleich am Geschmack.

Würde mich aber interessieren, wie du zu der Theorie kommst. Wenn es "typische" FCP-Videos gibt oder "typische" Premiere-Videos, möchten wir sie schon gerne einordnen können.



sachs
Beiträge: 138

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von sachs »

pailes hat geschrieben: Demnächst bei "Wetten, daß...": NEEL erkennt am Schnitt welches NLE zum Einsatz kam.
Klar, an den putzigen Übergangs-Presets.



jogol
Beiträge: 779

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von jogol »

Die Wundertüte für Pragmatiker. Zur Zeit auch im Sonderangebot: http://www.media100.de/



NEEL

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben:Ich merk auch beim Lesen gleich, ob das Handschrift, Schreibmaschine oder Word Processor war, und ob die Kuh, von der die Müsli-Milch stammt, glücklich war, merkt man auch gleich am Geschmack.

Würde mich aber interessieren, wie du zu der Theorie kommst. Wenn es "typische" FCP-Videos gibt oder "typische" Premiere-Videos, möchten wir sie schon gerne einordnen können.
Schnitt hat eben viel mit Empfindung zu tun. Ein NLE ist ein virtueller Raum, der im Normalfall über Wochen besteht. Früher gabs diese Debatte häufig, als es um Moviola vs Steenback ging. Ich denke, das hat mit Wahrnehmung und einer ganzen Reihe undefinierbarer künstlerischer Prozesse zu tun. In manchen Umgebungen kann man kreativ sein, in anderen nicht, in jeder Umgebung ist mensch zumindest anders kreativ. Womit das zusammenhängt? Keine Ahnung. Jeder Künstler hat seine Bedürfnisse, egal ob Maler Autor oder Cutter. Tarantino z.B. fühlt sich am Wohlsten, wenn er auf einem bestimmten Schreibautomaten der Frühachtziger schreibt und behauptet, damit den richtigen Drive zu bekommen, den er anderswo vermisst. Muss man selbst erleben, von daher lassen wirs lieber.



pailes
Beiträge: 938

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von pailes »

NEEL hat geschrieben:Schnitt hat eben viel mit Empfindung zu tun. Ein NLE ist ein virtueller Raum, der im Normalfall über Wochen besteht. Früher gabs diese Debatte häufig, als es um Moviola vs Steenback ging. Ich denke, das hat mit Wahrnehmung und einer ganzen Reihe undefinierbarer künstlerischer Prozesse zu tun. In manchen Umgebungen kann man kreativ sein, in anderen nicht, in jeder Umgebung ist mensch zumindest anders kreativ. Womit das zusammenhängt? Keine Ahnung. Jeder Künstler hat seine Bedürfnisse, egal ob Maler Autor oder Cutter. Tarantino z.B. fühlt sich am Wohlsten, wenn er auf einem bestimmten Schreibautomaten der Frühachtziger schreibt und behauptet, damit den richtigen Drive zu bekommen, den er anderswo vermisst. Muss man selbst erleben, von daher lassen wirs lieber.
Jo, aber dann können wir jetzt auch darüber lamentieren wie der Schnitt ausfällt wenn der Cutter Liebeskummer hat oder wenn er grad unter Kopfschmerzen leidet bzw. die Klimaanlage nicht richtig funktioniert und er schlecht geschlafen hat. Ist sicher was dran ;-)
Bekennender Panasonic-Fanboy



NEEL

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von NEEL »

pailes hat geschrieben: Jo, aber dann können wir jetzt auch darüber lamentieren wie der Schnitt ausfällt wenn der Cutter Liebeskummer hat oder wenn er grad unter Kopfschmerzen leidet bzw. die Klimaanlage nicht richtig funktioniert und er schlecht geschlafen hat. Ist sicher was dran ;-)
Das Geheimnis der Kunst ist Empfindsamkeit. Da haben viele eher technisch Begabte sicher ihre Probleme damit;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von B.DeKid »

NEEL hat geschrieben:...Tarantino z.B. fühlt sich am Wohlsten, wenn er auf einem bestimmten Schreibautomaten der Frühachtziger schreibt und behauptet, damit den richtigen Drive zu bekommen, den er anderswo vermisst. .....
Klingt irgendwie nach Naked Lunch !-)



scrooge
Beiträge: 688

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von scrooge »

Beim intuitiven Schnitt lässt sich jeder Cutter von der Oberfläche des NLEs beeinflussen.
Das kann ich von mir nicht bestätigen. Insbesondere wenn ich einen Spielfilm schneide geht es für mich ganz um das Timing des Films, die Atmosphäre der Szene, die Psyche der Figuren usw.
Das NLE ist da schlicht ein Werkzeug.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Axel »

Etwas ausgeholt (ein paar kurze Absätze, Verzeihung), als Reaktion auf NEELs etwas bizarre Theorie:

Beim therapeutischen Malen soll erreicht werden, dass die im Alltag unterdrückten Empfindungswelten ein Medium erhalten, um das psychische Gleichgewicht wieder herzustellen. Klingt zugegebenermaßen nach Hokuspokus, aber wer es je gemacht hat, sieht das anders.

Der konzipierende Verstand neigt dazu, Formen und Konkretes zu produzieren. Deshalb ist es besser, durch Verwendung glatter Untergründe (etwa Glas) und ziemlich nassen Farben das Fixieren (Idée fixe, die Wurzel jeden Komplexes) zu verzögern.

Was wir an Videos hier oft kritisieren, ist ja aber gerade das zu schwache Konzept. Ein Cutter muss dem Footage seine Beliebigkeit nehmen und es rigoros zurechtbiegen. Anscheinend das Gegenteil von therapeutischem Malen.

Nur scheinbar, denn der Cutter reagiert auf unzählige Parameter wie Kadrage, Blickrichtungen, geführter Blick (Kamerabewegung) und Tempo nicht konsequent nach einem 50er Jahre Standardlehrbuch, sondern natürlich überwiegend
*intuitiv*

Ein NLE (schon in dem Non steckt ja die nasse Farbe) kann den Cutter beim Finden des richtigen Weges unterstützen, durch:

> Schnelligkeit (muss wohl nicht erläutert werden)
> Neutralität (eine leere "Leinwand", muss wohl auch nicht erläutert werden)

Die Schnelligkeit (darunter gehört Stabilität und Zuverlässigkeit), mit der die Software auf meine Versuche reagiert, ist das entscheidende Kriterium für die vergleichende Bewertung von Schnittprogrammen.

Wie ich aber schon oft geschrieben habe, ist meiner Meinung nach nonlineares Denken wichtiger für guten Schnitt als ein NLE. Mit - rein physisch gesehen - linearem und destruktivem Schnitt wurden vor 20 Jahren noch massenweise erstklassige Filme geschnitten.

Man könnte denken, weil das GUI des einen NLEs so altbacken ist, müssten auch biedere Filme dabei rauskommen und umgekehrt, weil das andere megahip ist und es nur noch fehlt, dass es dir automatisch den Arsch abwischt, müsste sich ungebremste Genialität entfalten, aber an solche Zusammenhänge glaube ich nicht.



deformatik
Beiträge: 52

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von deformatik »

Was ich nicht ganz verstehe ist warum das Angebot nur für Umsteiger sein soll. Ich habe soeben die Production Premium Suite gekauft mit dem Discountcode SWITCH und ich besitze weder Final Cut noch Avid. Habe ich etwas übersehen?
Wenn etwas wirklich wichtig ist, dann muss auch genügend Zeit vorhanden sein um es langsam zu erledigen.



scrooge
Beiträge: 688

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von scrooge »

Ich habe soeben die Production Premium Suite gekauft mit dem Discountcode SWITCH und ich besitze weder Final Cut noch Avid. Habe ich etwas übersehen?
Interessant, unter welcher URL hast du bestellt, was hast du bezahlt?

LG
Hartmut



soan
Beiträge: 1236

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von soan »

Nee du hast nichts übersehen - man gibt den Promo-Code ein und der Rabatt wird direkt angezeigt. Eine Überprüfung mit Häkchen "ja, ich besitze Final Cut Pro, hasse es, will umsteigen und von nun an Adobe mein Geld in den Rachen werfen" gibt es während des Bestellvorganges nicht.

Vielleicht kommt ja hinterher die grosse Ernüchterung wenn dem Software-Paket ein Begleit-Fragebogen beiliegt ?? *g*

Url?

Adobe Store Deutschland, dann in den Warenkorb legen, dann im Feld Coupon-Code den entsprechenden Eintrag machen.



sachs
Beiträge: 138

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von sachs »

Man bekommt dann aber nur die Mac-Version, nicht wahr?

Ich habe aus Mac-Zeiten noch ein FCS2 (auch bei Apple registriert, falls sie nach der ID fragen). Nur bin ich inzwischen zu Windows geswitched.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Alf_300 »

@ Vielleicht kommt ja hinterher die grosse Ernüchterung wenn dem Software-Paket ein Begleit-Fragebogen beiliegt ?? *g*

Steht da nicht was von Downlosdversion ?



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Korbi# »

interessantes angebot. stellt sich mir nur die frage nach dem arbeitscodec. was ist die adobe alternative zu prores?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von r.p.television »

Korbi# hat geschrieben:interessantes angebot. stellt sich mir nur die frage nach dem arbeitscodec. was ist die adobe alternative zu prores?
Nativ

Intermediates braucht keiner mehr.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Axel »

r.p.television hat geschrieben:
Korbi# hat geschrieben:interessantes angebot. stellt sich mir nur die frage nach dem arbeitscodec. was ist die adobe alternative zu prores?
Nativ

Intermediates braucht keiner mehr.
ProRes ist ein Master-Codec, in dem man z.B. auch bei vielen *Kompositionsebenen* mit komplexen Keyframes onlinen kann, in Datenraten, die einen Bruchteil von verlustfreien Formaten ausmachen. Sitzt du tagelang an Effektarbeit und renderst dann Interframe? Als Mpeg4? Laber Rhabarber.



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Korbi# »

r.p.television hat geschrieben:
Korbi# hat geschrieben:interessantes angebot. stellt sich mir nur die frage nach dem arbeitscodec. was ist die adobe alternative zu prores?
Nativ

Intermediates braucht keiner mehr.

h264?
Also mit meinem MBP i5, sprich nicht das schlechteste, läuft das nativ nicht.

hingegen ein 10Bit ProRes-Codec sehr wohl.
außerdem möchte ich keine farbkorrektur an einem 8bit h264-file vornehmen. selbst wenn ich nicht mehr information als 8bit rausholen kann, so ist der standard nun mal 10 Bit (z.B. in Color)



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Kevinovicz »

Und vergesst bei eurem „günstigen” Switch nicht, die 800,00 EUR für die CUDA-Karte mit einzuplanen... Ist doch für echte Profis ein Klacks!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von r.p.television »

Korbi# hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: Nativ

Intermediates braucht keiner mehr.

h264?
Also mit meinem MBP i5, sprich nicht das schlechteste, läuft das nativ nicht.

hingegen ein 10Bit ProRes-Codec sehr wohl.
außerdem möchte ich keine farbkorrektur an einem 8bit h264-file vornehmen. selbst wenn ich nicht mehr information als 8bit rausholen kann, so ist der standard nun mal 10 Bit (z.B. in Color)
Also auf meinem i7 läuft alles nativ. Ich weiss nicht wie die Performance mittlerweile bei FCP für H.264 ist, aber FCP ist nicht bekannt dafür dass irgendwas nativ gut läuft.
Die Farbkorrektur (bitte korrigieren, wenn ich mich da irren sollte) läuft in CS5 in 10bit emuliert. Das Ergebniss entspricht genau dessen wenn ich ein 8bit File auf ein 10bit Intermediate aufblase. Nur dass ich nicht unnötig Zeit und Festplattenplatz für die Intermediates verbrauche.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Axel »

r.p.television hat geschrieben:Also auf meinem i7 läuft alles nativ. Ich weiss nicht wie die Performance mittlerweile bei FCP für H.264 ist, aber FCP ist nicht bekannt dafür dass irgendwas nativ gut läuft.
Die Farbkorrektur (bitte korrigieren, wenn ich mich da irren sollte) läuft in CS5 in 10bit emuliert. Das Ergebniss entspricht genau dessen wenn ich ein 8bit File auf ein 10bit Intermediate aufblase. Nur dass ich nicht unnötig Zeit und Festplattenplatz für die Intermediates verbrauche.
Darin ist Adobe stark, ohne Zweifel. Würde man die hunderten Jpegs, die man je in Photoshop auch verarbeitet hätte, dort in ihrer nativen "Pracht" sehen und nicht als während der Bearbeitung noch ungesichertes, farbtiefes psd-File, "emuliert", wie du sagst, wäre Photoshop als Malprogramm nie bekannt geworden.

Nativ kann es ja sein, beim Importieren. Bei hastiger Farbkorrektur (eine andere wird auch "nativ" innerhalb von Adobe gar nicht angeboten, man braucht immer ein Stecksrein. Bei 5.5 soll ja, wie ich höre, zumindest eins serienmäßig mit dabei sein?) darf es auch noch nativ sein und bis zu einer gewissen Grenze bleiben (sich addierende Rundungsfehler durch falsche Bearbeitungsreihenfolge, schon immer bekannt).

Nun bist du in After Effects und arbeitest mit mehreren Ebenen. Keying, Masken, Keyframes. Wieviele Tage willst du denn nativ auf das Renderergebnis warten? Freust du dich darauf, dass du hinterher alles neu machen darfst (wiederum in banger Hoffnung), weil AAE ab und zu einen Keyframe verschluckt hat?

Das Beste aus allen Welten ist ohne Zweifel der native Schnitt, der automatisch, wenn es anspruchsvoller wird, in einen benutzer-vordefinierten Arbeitscodec umgeandelt wird. Komplexere Berechnungen in einem weniger komplex komprimierten Codec bedeuten nämlich kürzere Renderzeiten und geringere Fehlerquote.



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Ein Herz für Profis -- Umsteigerangebote für Apple-User (50% Rabatt und

Beitrag von Korbi# »

gut, vom sinn bzw. unsinn von intermediates mal abgesehen...

angenommen ich will mehrere formate mischen (ich kenn mich mit premiere nicht aus, möglicherweise ist es ja in einer timeline möglich). dann ist es doch mehr als unsinnig z.B. Final Cut ProRes-dateien nach h264 zu wandeln, um diese in Premiere mit DSLR-Files zu verschneiden. sprich es muss ein intermediate-codec verwendet werden. welche sind verfügbar? welchen würdet ihr wählen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00