saxo
Beiträge: 5

Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von saxo »

Hallo Videogemeinde,

ich bin neu hier und komme von der Photographie. Seit kurzem mache ich Videos mit der Panasonic GH2 im Cinema 24p Mode. Dabei entstehen AVCHD Files. Diese bearbeite ich seit kurzem mit Sony Vegas Pro.

Meine Frage: welches Format empfehlt ihr als Ausgabeformat für die fertigen Filme? Ziel ist der Erhalt der hohen Qualität und eventuell zukünftig auch mal den Film auf BluRay zu brennen (habe noch keinen Brenner). In der Photographie nutze ich das DGN Format (volle Qualität, problemlose Weiterverarbetung). Ich möchte nur die gerenderten Filme archivieren und die Originalfiles (aus der GH2) löschen.

Danke für die Hilfe bei der Formatfrage!

Beste Grüße
Martin



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von pilskopf »

Sony AVC ausrendern für die finalen Files, ich find die quali ganz gut. 20 Mbit Rate, Cabac, Profil hoch. Sound auf 320 oder mehr. Irgendwie so halt.

Zur Archivierung die Files so lassen wie sie sind, sie nehmen ja nicht viel Platz ein, find das voll in Ordnung.



cantsin
Beiträge: 16671

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von cantsin »

Wenn Du den Platten- bzw. Scheiben-Platz hast, würde ich das Bild als PNG-Sequenz und die Tonspur als unkomprimiertes PCM in ein Quicktime-mov sichern. Das wird von Quicktime offiziell unterstützt, ist auch mit allen Open Source-Playern abspielbar, und sichert Deine Videos qualitätsverlustfrei.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von Marco »

Ich würd's so machen wie von Pilskopf vorgeschlagen. Beim Rendern von 1080p mit 23,976 fps im Format Sony AVC kannst du die Datenrate sogar noch bis knapp 22 Mbit/s hochschrauben (21,99 Mbit/s).



saxo
Beiträge: 5

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von saxo »

Marco hat geschrieben:Ich würd's so machen wie von Pilskopf vorgeschlagen. Beim Rendern von 1080p mit 23,976 fps im Format Sony AVC kannst du die Datenrate sogar noch bis knapp 22 Mbit/s hochschrauben (21,99 Mbit/s).
Die Aufnahmerate liegt bei 24Mbit/s.

Das müsste doch beim rendern auf AVCHD (MP4) auch machbar sein.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von Marco »

24 Mbit/s fürs Sony AVC-Rendern bei 1080p mit 23,976 ist keine Option in Vegas Pro. 21,99 ist hier das Limit. Das genügt allerdings auch, da der Sony AVC-Encoder sehr effektiv ist.
Höhere Datenraten sind bei Verwendung von Sony AVC nur für 1920x1080p50 möglich (max. 25,99 Mbit/s).



saxo
Beiträge: 5

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von saxo »

Marco hat geschrieben:24 Mbit/s fürs Sony AVC-Rendern bei 1080p mit 23,976 ist keine Option in Vegas Pro. 21,99 ist hier das Limit. Das genügt allerdings auch, da der Sony AVC-Encoder sehr effektiv ist.
Höhere Datenraten sind bei Verwendung von Sony AVC nur für 1920x1080p50 möglich (max. 25,99 Mbit/s).
Die Qualität stimmt, wenn auch Vegas bei 21,99 meinte die Framerate auf 100 setzen zu müssen, bei 21Mbit hat es dann für 23,976 geklappt. Das Ergebnis ist gut, Unterschiede zum Original eher subjektiv.

Würdest Du die Originalfiles auch archivieren? Ich wollte nur die gerenderten Files archivieren. Was spricht dagegen?

Danke!

Gruß
Martin



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von pilskopf »

Aber das musst du doch wissen ob du die Files behalten willst oder nicht. Man kann sich aber gleich daran gewöhnen die Files zu behalten weil immer wieder mal vorkommt dass man das Original noch benötigt, auch Jahre später kann jemand kommen und will dein footage dir abkaufen, das ist zwar jetzt keine Regel aber kann vorkommen dass jemand dein Video im Netz sieht und was davon haben will, mir zumindest schon passiert, da bist dann froh ein unverändertes Material zu besitzen. Kauf dir ne 2 GB Platte und archiviere alles was du drehst. Da passt verdammt viel Material drauf.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Rendern Lumix GH2 24p Videos: welches Format für Archivierung????

Beitrag von Marco »

"wenn auch Vegas bei 21,99 meinte die Framerate auf 100 setzen zu müssen"

Du kannst sie manuell auf 23,976 stellen (Wert eintippen).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26