rusty

Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

http://cgi.ebay.de/Universal-LED-Videol ... 20b9fa4e7c

Ich bin grad beim Thema Licht angelangt, und frage mich, ob es was bringen würde, diese Dinger nachts als mobile Lichtquelle einzusetzen.

Hat jemand damit Erfahrung ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von tommyb »

Mobile Lichtquelle um WAS auszuleuchten?

Für Interviews auf kurzer Distanz würde sie reichen, aber die 900 Lux kommen bei der Lampe nur auf einem Abstand von 1m.

Wenn, dann brauchst Du grosse LED-Leuchten. Es gibt z.B. welche bei ebay mit Anschluss für V-Mount Akkus. Kosten allerdings auch etwas mehr, leisten allerdings auch etwas mehr als die Gurke aus deinem Link.



alvaro
Beiträge: 76

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von alvaro »

Rusty,
ich habe obiges Leuchtpanel an einer Panasonic SD707 in Verwendung.
Und kann nur sagen, ich möchte das gute Ding für Aufnahmen in dunkleren Räumen nicht mehr missen. Den Potentiometer regle ich so weit hoch, dass er die dunkleren Bereiche leicht aufhellt. Am TV vermutet niemand, dass da eine Leuchte im Einsatz war.
LG
alvaro



rush
Beiträge: 14863

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rush »

Ich hatte auch so ein Teil, im Prinzip sind die Dinger schon ganz okay... aber man sollte sich da jetzt nichts falsches drunter vorstellen. Also damit einen Raum hell machen ist sicherlich nicht der primäre Einsatzzweck eines solchen LED-Kopflichtes... ;) Es geht zwar im begrenzen Maße und je nach Größe des Raumes - aber schön ist dann doch was anderes :D

Ich habe es eher zum dezenten Aufhellen für Interviews eingesetzt - mehr aber auch nicht.
keep ya head up



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

tommyb hat geschrieben:Mobile Lichtquelle um WAS auszuleuchten?

Für Interviews auf kurzer Distanz würde sie reichen, aber die 900 Lux kommen bei der Lampe nur auf einem Abstand von 1m.
das reicht eigentlich schon.. ich will eine person von schräge unten beleuchten, so ähnlich, wie man es von im boden eingelassenen lichtquellen kennt, die gebäude und denkmäler nachts anstrahlen...
tommyb hat geschrieben:Wenn, dann brauchst Du grosse LED-Leuchten. Es gibt z.B. welche bei ebay mit Anschluss für V-Mount Akkus. Kosten allerdings auch etwas mehr, leisten allerdings auch etwas mehr als die Gurke aus deinem Link.
wenn die quali stimmt, geb ich auch gern etwas mehr. ich schau mal, was du mit v mount meinst... :)... sowas hier ist allerdings schon ein wenig sperrig ? :

http://www.youtube.com/watch?v=bJpzwWAR9l8

mein grundgedanke wäre, mir 2-3 LED spots zuzulegen...

Vielen dank euch allen für die antworten :)



srkn
Beiträge: 195

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von srkn »

rusty hat geschrieben:...ich will eine person von schräge unten beleuchten, so ähnlich, wie man es von im boden eingelassenen lichtquellen kennt, die gebäude und denkmäler nachts anstrahlen...
Also künstlerischer Einsatz. Den für ein Interview würde man Personen nicht von unten anleuchten (Schattenwurf, Konturenzeichnung), da recht unvorteilhaft für das Ergebnis.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Nimm ne Taschenlampe und nen Reflektor - befestige die Lampe auf nem GorillaPod und strahl sie gegen den Reflektor.

Bei Traumflieger shop bekommst so nen Stativ plus die Halterung

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von tommyb »

Genau die grosse LED Leuchte meine ich. Ist zwar jetzt kein besonders gutes "Werbevideo", aber man sieht die Vorzüge.

Übrigens nennt man die Dinger derren Farbtemperatur verstellbar ist "Bicolor".



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

B.DeKid hat geschrieben:Nimm ne Taschenlampe und nen Reflektor - befestige die Lampe auf nem GorillaPod und strahl sie gegen den Reflektor.

Bei Traumflieger shop bekommst so nen Stativ plus die Halterung

MfG
B.DeKid
Was für ne Taschenlampe solln das sein, die stark genug wäre ? Ausserdem gibts bei den Spots ja noch die lustigen Farbfolien dabei :)

@tommyb: Das Teil iss doch voll sperrig, und wenn ich mir vorstelle, 3 Stück davon, dann iss der Kofferraum voll xD ...

ausserdem glaub ich, ein "bißchen" teurer trifft es nicht ganz :D..



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von tommyb »

Naja, im Bobbycar wirds natürlich knapp.

Wenn du wirklich nur Lichtakzente setzen willst, dann reichen auch die billigen Dinger (die gibt's übrigens auch als Bicolor, nur eben auch etwas teurer). In völliger Dunkelheit ist es sowieso egal wie viel Licht rauskommt, hauptsache es kommt was raus (und an).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Fenix zB wenn es LED sein soll und Surefire wenn es Brenner sein sollen

Gibt aber noch andere schau mal bei dirkus im Kanal der stellt auch nen paar Lampen vor die gehen bis zu 800 Lumen also das sollte ja wohl reichen :-))

Ich verwende SureFire und Fenix

Und hier nen Link zu so nem Taschenlampen Stativ Kombi Ich hab mir da was eigenes gebastelt gehabt mit schwanenhals und Klammer für Fqalt Reflektoren ( durch die Reflektoren nimmt man den Spot aus dem Licht)

http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=206

Einsetzen tu ich Taschenlampen seit Jahren für BMX MTB MX Skateboard Foto Aufnahmen im freien .

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von tommyb »

Die billigste Möglichkeit ist im übrigen sowieso eine Bleibatterie und ein Halogenbrenner. Sieht zwar scheisse aus, ist aber einfach zu machen.



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

danke für eure antworten, die taschenlampe sieht erstmal recht interessant aus .. :) ..

ich denke, so ne taschenlampe + die LED spots für "akzente" setzen, wäre ne gute lösung...

hat jemand ne idee, was man für farbige folien für lichtspielereien verwenden könnte, und wo man die her kriegt ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Du bekommst natürlich im Bastelladen jede menge Folien des weiteren kann man mit druckbarer Folie geile Spielerein machen ( für Schatten Wurf sehr cool)

Ansonsten gibt es natürlich LeeFolie um zB die Farbtempratur anzupassen ( bei Mischlicht)

Hier http://hd-trainings.de/tutorials-licht.html das vorletzte Tutorial da zeigt Lutz mal was man mit Farbfolien (Licht US Style) so machen kann.

Desweiteren kann man durch die verschiedenen Reflektor oberflächen natürlich die Licht Farbe / Stimmung verändern / beinflussen.

Nen Satz Farbige Bastell Karton Pappen ist natürlich auch immer gut (und wichtig)

Aber vorallem ist es wichtig nen Set Graukarten und Farbbalken Karten zu besitzen um Weissabgleich und für die Nachbearbeitung ReferenzWerte zu haben.

MfG
B.DeKid



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

super, danke ! :) ... zieh ich mir gleich mal alles rein...

/alter schwede, thema licht iss ja noch mal ne eigene welt.... macht aber spass, sich das anzusehen :D.. .



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von Auf Achse »

Ich habe seit kurzem diese LED Taschenlampe in Verwendung und kann sie absolut empfehlen! Sie ist fokussierbar von Spot bis Weitwinkel, sodass das Bild meiner Pana SD 707 auf WW fast vollständig ausgeleuchtet ist. Die Lichtfläche ist auf WW extrem gleichmässig ausgeleuchtet und die Farbtemperatur entspricht exakt dem Tageslicht, also keinen Blaustich bei richtig eingestelltem Weissabgleich.
Weiters zwei Lichtstufen, also full Power und Sparlicht.
Ein wichtiges Kriterium für mich: Sie wird mit 4 AAA Batterien betrieben, ich benötige somit keine für mich exotischen CR123 Batterien die bei diesen starken LED Taschenlampen meistens verbaut werden. Die CR123 passen nicht in mein Akku- und Ladegerätschema.
So ein Ding hätte ich mir schon vor Jahren gewünscht, als ich noch viel in Höhlen und alten Kellern herumgeklettert bin und immer zu wenig Licht für die Kamera dabeihatte ;-)

Beste Grüsse,
Auf Achse



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von PowerMac »

Dass deine LED-Taschenlampe ‘exakt‘ die Farbtemperatur von Tageslicht hat - das glaubst du doch selbst nicht… Blaustiche haben übrigens eher mit der Farbwiedergabe bzw. der Spektralverteilung des Lichts zu tun als mit dem Weißpunkt.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von Auf Achse »

Servus PoweMac!

Dass diese LED Lampe den Weisspunkt von Tageslicht hat ist durch den nicht vorhandenen Farbstich bei Tageslichtpreset oder entsprechnd eingestelltem Kelvinwert bewiesen.
Dass LEDs nicht das Farbspektrum von Tageslicht oder Halogen haben ist mittlerweile Allgemeinwissen und habe ich auch nicht geschrieben.
Und dass diese LED Taschenlampe "fürs schnell mal wo reingehen wos finster ist und filmen" die praktikabelste Lösung mit dem bisher besten Ergebnis ist steht für mich fest.

Beste Grüsse,
Auf Achse



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Ich glaub auch nicht das die LED Lampen ( obwohl die LED Lenser gut sind) Tageslicht haben - ich hab leider aber auch keinen Gossen Licht Spektrum Color Meter hier ( war mir immer zu teuer aber geniales Spielzeug)

Also wenn ich so die Fenix mit den Surefire Lampen vergleiche so muss ich sagen das die Fenix (LED) Lampen alle zu kühler Farbe (blau) neigen - also eher dem Kunstlicht Setting entsprechen.

Die Surefire hingegen eher zum warmen Licht neigen ( im warsten Sinne die werden auch warm) - also eher so dem TagesLicht Settings entsprechen.

Ich hab zwar damit eigentlich keine Probleme weil

A) kann man das in der Cam oder am PC wieder glatt bügeln
B) kann mann mit verschiedenen Folien dem entgegenwirken

Aber wenn ich ganz ehrlich bin ist es erstmal wichtig Licht zu haben - dann kann man sich immer noch um dessen Eigenschaften nen Kopf machen;-)

Rein Preislich sag ich mal das man mit nem Satz Fenix Lampen günstiger fährt als mit Surefire - von der Verarbeitung sind die beiden Marken Top , da gibt es nix zu meckern.

Und in meinem Fall - wer weiss was nen Akku für ne Blitzanlage kostet der wird sich das erstmal überlegen ob es das wert ist
Da reichen oft die "billigeren" Lösungen sprich Aufsteckblitze und Funk Sender Empfänger und halt Taschenlampen.
Ist man zwar auch schnell mal nen Taui los aber naja es reicht.

Standlicht für Film da kann man günstiger weg kommen als bei Blitzanlagen - denn man kann nen einfaches Umschalt / Spannungs Dings Bums vor die Lampen ( zwischen Lampe und Generator) schalten und hat schon mal Licht .... Prob ist natürlich das so nen Generator auch Lärm macht.

Vorallem ist das Zeugs nur bedingt portabel ..... dies sollte man also immer bedenken.

Also ich denke der TO hat nun genügend Tips bekommen jetzt muss er halt selbst aktiv werden.

** Man kann gutes Licht auch mieten was durchaus je nach Projekt Sinn macht **

MfG
B.DeKid



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von Auf Achse »

Ich sehe die oben von mir beschriebene LED Lampensache als das was es ist: eine absolut brauchbare + kostengünstige Lösung für unterwegs wenn man nicht viel mitnehmen kann / will.
Noch nie waren LED Taschenlampen so leistungsstark und stromsparend wie heute!
Und auch das Farbspektrum für die filmtechnische Anwendung wird sich in den nächsten Jahren verbessern, irgendwann wird es dem Halogenlicht oder Tageslicht ebenbürtig sein. Man darf nicht vergessen, dass die LED Technologie die Kinderschuhe eben erst verlassen hat!

Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von domain »

Die warmweiß leuchtenden Power-Leds haben einen Farbwiedergabeindex CIR von ca. 94 (Sonnenlicht = 100) und sind somit für Video gut geeignet, allerdings haben sie eher Kunst- als Tageslichtcharakter und erfordern somit einen Weißabgleich auf diese Farbtemperatur.

http://www.itwissen.info/definition/lex ... -Wert.html
http://www.luxeonstar.com/Luxeon-Rebel- ... s-s/13.htm



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Volle Zustimmung Auf Achse

Sag ich auch immer aber mein bester Freund is da halt so in dem Gebiet ( Light & Sound) tätig und mit dem hab ich da auch immer Diskusionen - wo er ja durchaus auch Recht hat .

- Lichtspektrum
- Farbgenauigkeit
- Leistungs Änderung je nach Länge der Leuchtdauer und so

Mir ist das aber meist zu technisch veranlagt und ich konter dann gern mit

" ICh bin aber nen Kreativer"

;-)

Und ich brauch halt manchmal Jetzt und Sofort Licht
Damit gibt sich mein Freund dann halt zufrieden ;-)

Für mich is das also ne gute alternative die auch noch kostengünstig ist.

MfG
B.DeKid



Numquam
Beiträge: 455

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von Numquam »

Haben ist besser als brauchen...und im Notfall kann man immer nacharbeiten.

Der professionelle Ansatz von vornherein alles richtig zu machen, ist keinesfalles verkehrt.....

Aber wenn wir ehrlich sind, hat doch von den jüngeren Kreativen keiner das Geld für eine prof. Beleuchtung.....

Gerade wenn es sich um Low-Budget Projekte dreht ist jede noch so günstige Alternative besser, als gar keine Beleuchtung....

Ich sehe das so wie B.Dekid.......übrigens sehr schickes Making of...vom AMG-Spot....well done...da kann man sich immer was abgucken ;-)
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Numquam hat geschrieben:///

Ich sehe das so wie B.Dekid.......übrigens sehr schickes Making of...vom AMG-Spot....well done...da kann man sich immer was abgucken ;-)
Das ist von Pilskopf gemacht worden - ich wusste legendlich davon.
Aber hast Recht hat er spitze hin bekommen.

MfG
B.DeKid



Numquam
Beiträge: 455

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von Numquam »

B.DeKid hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben:///



Das ist von Pilskopf gemacht worden - ich wusste legendlich davon.
Aber hast Recht hat er spitze hin bekommen.

MfG
B.DeKid
Oh Sorry...trotzdem nice....da waren die Finger wieder schneller als der Verstand....
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

soo.. habe mir mal die tutorials angeschaut. allerdings sind bei all den situationen im video die lichtsituationen schon recht gut. da wird dann eigentlich nur etwas verändert. bei der geschichte "Akkuleuchten und Kopflampen", was für mich interessant wäre, macht die funzel, die zur raumbeleuchtung hinzugeschaltet wird, imho keinen wirklich relevanten unterschied... bei 4.30 ca. schaltet man im hintergrund was hinzu, und davon merkt man jetzt nicht wirklich sooo viel in der entgültigen szene, behaupte ich mal...

beim tut "Licht bei schlechter Beleuchtung" ist das schon eher zu sehen. dort baut man praktisch in einer stockdunklen tiefgarage komplett sein eigenes licht auf...

meine situation wird so sein, wie es hier schon angesprochen wird: überhaupt licht zu haben, ist besser als gar keins... heisst z.b., in eine ruine rein, wo es stockduster ist, und mit farbigem licht aus LEDs arbeiten, oder halt vielleicht auch einer dieser hellen Taschenlampen einzusetzen... camcorder wird halt der HF G10 sein, den ich mir extra für miese lichtverhältnisse zugelegt habe... camcorder,stative und licht sollten dabei noch einigermaßen portabel sein, so das zwei personen es einigermaßen bequem auch mal über ein schottergelände in einen alten bau schleppen können, wo keine zufahrt mittels auto möglich ist... im moment erscheint mir so eine starke taschenfunzel + 2-3 LED spots zum "akzente setzen" sehr attraktiv.

Bei Ebay gibt es übrigens diverse taschenlampen-"nachbauten" die ebenfalls mit hohen lumen marktschreierisch um sich werben. sinnloser chinaschrott, oder günstiger nachbau ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Bzgl Ebay Nachbauten

Also Fenix und diese LED Lenser Lampen sind mir bekannt dann hatte ich ja oben dir den Link von dem dirkus geschickt wo der für so nen Shop Werbe Clips macht - ich war mal auf dem Shop die dort gezeigten Lampen ( auch Messer) sind auch ok sehen gut aus , die Werte passen das Preisverhältnis is wie bei den Fenix und LED Lenser Lampen.

Ich würd also sagen das du in etwa zwischen 65 - 100 Euro pro Taschenlampe ausgeben / rechnen solltest.

Das erscheint mir nen fairer Preis zu sein !

Surefire Lampen sind sehr teuer da würde ich erstmal von absehen.
Vorallem ziehen die gut Strom und sind halt mit Brennern - wo die Birnchen ( meist gibt es 2 verschiedene bzgl Lichtleistung) - auch Recht teuer sind. ( Die halten aber auch Recht lang ich musste mal bei meiner kleinen nach ca 3 Jahren die Birne wechseln Kostenpunkt für die schwache Birne so ca 40Euro)

Die Lampen , Faltreflektoren und mini Stative packst in nen kleines Köfferchen.

MfG
B.DeKid



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von mikemayers »

Was das oben verlinkte Kopflicht "Pro Universal..." angeht: Davon kann ich nur abraten. Zu klobig... und erst recht zu schwer wirds mit dem passenden Kameraakku dran. Das Gelenk bzw die Befestigung ist ein Witz - hält bei meinem Exemplar nicht die Bohne stabil und kippt dauernd nach vorn. Der Farbfilter für Kunstlicht ist auch Müll.

Wesentlich besser ist die hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Flacher, stabiler, leichter und für den gedachten Zweck hell genug. Der Kunstlichtfilter macht ein erheblich besseres Licht bzw hat eine natürlichere Farbtemperatur - durch die Magnete klappert der Filter auch nicht herum wie bei der anderen Lampe. Betrieben werden kann das ganze z.B. mit den "eneloop" von Sanyo. War auf der letzten Hochzeit Gold wert... ;)

Nur meine Erfahrungen....

Greetz, Mike



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

B.DeKid hat geschrieben:
Ich würd also sagen das du in etwa zwischen 65 - 100 Euro pro Taschenlampe ausgeben / rechnen solltest.
Die Spark SL6 finde ich nirgends unter 115.- ... Vergleiche gerade Preise...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Hey wenn du das Stk 150,- ausgibst is das immer noch günstig bei dieser Lumen Klasse !

Rechne mal so 1x neue BlitzBirne meiner grossen Multiblitz Anlagen kostet ca 280 Euro und ich hab 5 x MultiBlitz Blitz Geräte - da ist der Preis für so ne Taschenlampe echt ok

Ich hatte 65 - 100 nur mal so als Richtwert angemerkt!

Am FotoTisch nutz ich gern die Fenix E01 die kosten irgendwas um die 15 - 20 Euro dazu eneloop AAA plus Schwanenhals Stangen mit Klemmen aus dem Conrad

Damit setz ich ganz gezielte Lichtpunkte für Produkt Fotos - wie gesagt klappt wunderbar kostet quasi nix - wenn man bedenkt was ich dem Kunden dafür in Rechnung stellen darf!-)

Wie sagt man so schön " Augen auf beim Eierkauf" ;-))

MfG
B.DeKid



penkeler
Beiträge: 267

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von penkeler »

Was entspricht allerdings 900-Lux LED-Leuchte in *Watt Halogenstrahler?



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

Jaja, schon klar :) ... Im Gegensatz zu dir kann ich aber meine Ausgaben nur meinem eigenen Konto in Rechnung stellen ;) .... Bei der Taschenlampe gefällt mir der Streulichtvorsatz recht gut...

Hast du ne Emiladresse ? ich würd gern mal näheres dazu erfahren, wie du die genau beim Thema Skaten und MTB einsetzt...


Die Spots sind schon bestellt, Graukarte ebenfalls...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von B.DeKid »

Ich platziere die Reflektoren so ( und die Lampen die diese anstrahlen ) , das ich einen Spot ( Ramp , Table , Slide , Grind etc) von unten nach schräg oben ausleuchte .... so das wenn der Fahrer da drüber springt er von Unten (seitlich) angestrahlt wird

Am besten nen besen nehmen und sich auf den Hügel stellen den Besen focusieren und auch das Licht so ausrichten das es passt.

Drauf achten das Lampe/ Reflektor nach möglichkeit nicht im Bild ist ( zählt auch für die Slaves / Blitzgeräte)

So kann man bei bewölkten Tagen / zur BlauenStunde Abenddämmerung / Nachts halt coole Bilder machen


Halt einfach spielen aber immer in Absprache mit den Jungs ( egal welcher Sport) ... den man muss aufpassen das man die Leute nicht blendet ... könnte gefährlich werden.

...........................

Mit Licht muss man spielen - das ist alles .

-----------------------------

Bei dringenden Anliegen kann man mich unter bgdekid hotmail de erreichen.

MfG
B.DeKid



rusty

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von rusty »

ah, ok... klingt schon mal gut, danke ;) ....

so, ich harre mal der päckchen, die da kommen :D ...

/edit: grad glück gehabt, in der bucht fliegt die Spark im moment für 89.- rum ^^ ..



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Thema Licht für unterwegs, taugen diese Spots was ?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab da mal nen kleinen Test mit verschiedenen Ebay Leuchten gemacht:

http://wp.me/pvVVz-gY

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20