Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Mantas
Beiträge: 1570

Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95

Beitrag von Mantas »

Sonic hat geschrieben:FRAGE:
Wenn ich nun das Nokton 25mm 0.95 kaufe und da zwei KLICKS nach unten gehe, wo lande ich dann?

Eine der Folgen davon ist, dass ich zwei KLICKS im Blendenwert nach unten gewonnen habe. Meine Objektive bzw. die Kamera ist nun also lichtstärker.

rechne einfach aus.

blende geteilt durch die wurzel aus 2.

bist du irgendwo bei 0,5.


ich verstehe zwar nicht wie das bei dir da alles geht, aber ok :)



cantsin
Beiträge: 16359

Re: Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95

Beitrag von cantsin »

Sonic hat geschrieben:Hallo,

Wenn ich nun das Nokton 25mm 0.95 kaufe und da zwei KLICKS nach unten gehe, wo lande ich dann?
Bei 0.95. Nicht die Blende Deiner Objektive veraendert sich, sondern das ISO der Kamera. Wobei ich Deine Werte anhand Deiner frueher geposteten Bilder nicht nachvollziehen kann.



soan
Beiträge: 1236

Re: Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95

Beitrag von soan »

Sonic hat geschrieben:
Eine der Folgen davon ist, dass ich zwei KLICKS im Blendenwert nach unten gewonnen habe. Meine Objektive bzw. die Kamera ist nun also lichtstärker.
Tolle Nummer - Zauberei oder was? Deine Objektive sind natürlich NICHT lichtstärker geworden, dann wären sie nämlich auch grösser schwerer dicker - inklusive Fluxkompensator. Ein 17-55 2.8 bleibt immer ein 17-55 2.8.

Deine Kamera ist evtl lichtstärker geworden - der Blendenwert eines Objektivs ist kann nicht "mal einfach so" verändert werden...der besteht nämlich aus festen Größen, Brennweite, Objektivdurchmesser usw.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Was soll das...? Das haben wir doch schon immer so gemacht: Wir haben damals einfach einen vierfach empfindlicheren Film eingelegt und dadurch zwei Blenden gewonnen. Was sich da an einem Objektiv ändern soll, kann ich nicht nachvollziehen.

0,95 bleibt 0,95, zumindest solange, wie die Physik existiert...

Natürlich hat dein Umbau eine Wirkung: Du erreicht die grösstmögliche Blende eben erst bei einem viertel des Lichts gegenüber einer "normalen" Kamera.

Rudolf



soan
Beiträge: 1236

Re: Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95

Beitrag von soan »

Sonic hat geschrieben:Mein Olympus 9-18mm f4-5.8 ist nun von 9-14mm f3.2-4.0 und das Olympus 14-35mm f2.0 ist auch durchgehend irgendwo bei 1.irgendwas.
Nur mal zur Erinnerung...das da oben sind deine Worte. Und genau die habe ich richtig gestellt. Deine Objektive haben nicht auf einmal ne andere Blendenziffer - das ist deine Behauptung, diese ist Schwachsinn, das habe ich korrigiert. Ist doch eigentlich recht klar die Sache ;-)



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Frage nicht hier

Beitrag von Pianist »

Sag mal, was veranstaltest Du hier denn für einen Schwachsinn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage nicht hier

Beitrag von B.DeKid »

Fazit

Du musst ND Filter Einstellung bzw die festen ND Filter anderst einstellen/abstimmen (dunkler machen)

Du musst das Licht anders Dimmen

Die Tiefenschärfe bleibt wie sie ist

Bei hohen ISO Werten / Lowlight gewinnst nen bissel mehr kannst also auf niedrigere Werte bzgl ISO (GAIN) gehen .

Am Sekonic (Lichtmeter) musst du die Werte korrigieren so das sie wieder mit der Cam passen

MfG
B.DeKid



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Frage nicht hier

Beitrag von Pianist »

Björn, ich glaube, der will nicht mehr mit uns reden...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage nicht hier

Beitrag von B.DeKid »

Naja ich wollte vorhin schon antworten war aber gerade auf dem Sprung .

Die Frage war ja berechtigt

Eigentlich schade das er sie gelöscht hat - ich fand die durchaus berechtigt und so Sachen fragen sich auch andere User in der weiten Welt des Web s .

Aber hey ich weiss nich was da eben ging und ehrlich gesagt is mir das auch egal.

Man muss auf Slashcam schon bissel ruhig bleiben besonders so als neuer User man darf sich nich so naja wie soll ichs beschreiben ....
Man stelle sich vor man is in ne neue Stadt ggezogen und geht nun in ne neue Klasse ;-)

So halt - Ruhe bewahren und gut ist.

Ego Trips so wie Frasgen nach beantwortung löschen , oder nur Fragen aber sonst nie andern helfen - das halt immer doof in Foren .

Meine prsl. Sicht der Dinge halt.

Wie gesagt eigentlich egal ;-))

MfG
B.DeKid



Jan
Beiträge: 10102

Re: Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95

Beitrag von Jan »

Sonic meint die Verbesserung seiner Lichtempfindlichkeit, ja man kann sagen, dass zb ein User mit der normalen GH 2 und dem Nocton 0,95er für ein bestimmtes Objekt die 1/50 Sekunde, Blende 2,8 (sag ich jetzt mal) und ISO 200 benötigt um ein gut ausgeleuchtetes Bild zu erhalten.

Demnach (wenn das mit der 2/3 Blende stimmt) kann Sonic mit der GH 2 HR für das gleiche Objekt folgende Werte wählen:



1/ 83 Sekunde bei Blende 2,8 und ISO 200 (ist relativ sinnfrei für Filmer)


1/50 Sekunde bei Blende 3,7 und ISO 200 (ist relativ sinnfrei für Filmer)


1/50 Sekunde bei Blende 2,8 und ISO 125 (die beste Variante zum Filmen, Sonic kann bei gleicher Lichtsituation eine kleinere Sensorverstärkungen einstellen und erhält damit je nach Einstellung mehr Dynamikumfang und wichtiger ein geringeres Rauschen als der GH 2 User mit der gleichen Optik).


Wie schon geschrieben, lichtstärker wird die Optik nicht, man sollte für ein gleich gut belichtetes Bild nur die Werte anpassen. Sehr viele DSLR Modelle bieten eine Belichtungskorrektur an, auch um eine 2/3 Blende, bei dir dann - 2/3 Blende. Die GH 2 sollte das auch zulassen.

Wenn nicht kann man eben den Shutter, die Blende oder die Verstärkung anpassen. Was aber mühselig sein kann.... Gerade weil viele Kameras keine Zwischenwerte für Shutter, Blenden oder ISO zulassen, ausser in der Semi und Profi Klasse.


Die Frage von Sonic ist nicht unberechtigt, weil woher weiss die Kamera das die Filter ausgebaut wurden sind ? Man könnte aber prüfen & nachmessen, ob die GH 2 HR immer noch die selben Belichtungswerte für die gleiche Lichtsituation anzeigt. Wenn die Belichtung jetzt nicht mehr stimmt, muss man eben um - 2/3 Blenden unterbelichten.


Die Lichtstärke des Objektives bleibt natürlich gleich, ein Canon 50 mm f 1,8 hat an einer Vollformat 5 D MK II genau wie an einer APS-C 550 D immer noch f 1,8 als Offenblende.


VG
Jan



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1529

Re: Frage zum Blendenwert des Nokton 0.95

Beitrag von tom »

Hallo,
ich einen Teil der Frage wiederhergestellt (in Form eines Zitats) damit der Thread für Andere und für die Fragenbeantworter nicht vollkommen sinnlos bzw. umsonst ist.

Thomas
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37