Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erstes Video



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DesoxyMo
Beiträge: 38

Mein erstes Video

Beitrag von DesoxyMo »

Hey

Wollte euch mal mein erstes richtiges Video vorstellen.
Wurde bei dem Dirtmasters Event in Winterberg gedreht und das alles mit der Hand da ich leider noch kein Stativ besitze.
Wollte trotzdem mal eure Meinung dazu hören und hoffentlich auch Verbesserungsvorschläge.

Grüße
Moritz

Video:



Axel
Beiträge: 17053

Re: Mein erstes Video

Beitrag von Axel »

Eine Bewertung ist fast unmöglich. Okay gefilmt, im Ganzen okay geschnitten, Event-Stimmung vermittelt sich durch gel. O-Töne. Stellt keine besonderen Anforderungen, muss nichts beweisen, beweist nichts.

Verbesserungsvorschläge?
Nicht, was du denkst. Stativ hab ich nicht vermisst. Rudimentären Szenenaufbau habe ich vermisst. Weg von den passiven "Impressionen", hin zum Ausdruck, zur Intention, zur Intensität - der Grund, warum wir filmen, der Grund, warum wir leben.

Sport ist dafür eigentlich sehr dankbar.



susy
Beiträge: 183

Re: Mein erstes Video

Beitrag von susy »

schön geschnitten- ganz nach meinem geschmack :)
musik auch gut. O töne hätte ich warhscheinlich ganz rausgenommen oder lauter gemacht. Und ne kleine GoPro an einem Rad wär auch schön gewesen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mein erstes Video

Beitrag von carstenkurz »

Mal auf die Schnelle - Einstellungsgrößen variieren zu wenig - zu viel Material mit zu wenig Abwechslung in Perspektiven. Zu wenig drumherum, zu wenig Menschen in CloseUps, zu wenig Emotion. Ansonsten durchaus brauchbar.

Beim nächsten Event einen minimalen Drehplan machen. Solche Sportsachen verführen gerne dazu, nur die Action aufzunehmen und den Rest zu ignorieren.

Spätestens für größere Einstellungen wirst Du dann auch das Stativ zu schätzen wissen.

- Carsten
and now for something completely different...



gunman
Beiträge: 1434

Re: Mein erstes Video

Beitrag von gunman »

Hi,
Schliesse mich der Meinung von "carstenkurz" an.

Für mich ist das Filmen aus der Hand in HD ohne mindestens ein Einbeinstativ ein "no go". Das Gewackel finde ich unerträglich. Für meinen Geschmack wurde auch manchmal zu sehr in der Einstellung "gezoomt". Bei derartigen Sportaufnahmen kann schnelles rein oder rauszoomen in die Action ja auch als Gestaltungsmittel angewandt werden, aber dann muss der Zoom wirklich schnell sein.
Ansonsten finde ich das Video nicht schlecht !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Mein erstes Video

Beitrag von dienstag_01 »

Den Wechsel von Tag auf Nacht (Schnitt mit der Lampe) würde ich nochmal überdenken.



ighor
Beiträge: 112

Re: Mein erstes Video

Beitrag von ighor »

Schau an - ein Musikfilm mit Radfahrern!



DesoxyMo
Beiträge: 38

Re: Mein erstes Video

Beitrag von DesoxyMo »

Ja beim Schnitt habe ich stark gemerkt dass ich das drumherum total vergessen hatte. Ich hatte soviele Aufnahmen mit toller Action aber nie zum Beispiel die Leute oder andere Sachen. Darauf werd ich beim nächsten mal aufjeden Fall achten. Ach und noch zur Info, ich bin erst 15 Jahre alt und suche deswegen Tipps um mich zu verbessern.

Grüße
Moritz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07