ich bin's mal wieder, ich brauche immer noch einen Rat... Ich kann jetzt eine JVC-DVL9600 kaufen, für 600, evtl. sogar für 550 Euro... Die kann 4x Highspeed Recording und auch Progressive Scan, echtes 16:9, aber da die Cam schon etwas älter ist, weiss ich nicht, ob sie noch mit Cams mithalten kann, die heutzutage so in der Preisklasse bis 700 Euro zu haben sind.
Bin ein blutiger Anfänger, was digitale Camcorder angeht, daher weiss ich nicht, ob "nur" (???) 500 Zeilen horizontale Auflösung schlecht sind.
Bitte, bitte helft mir und sagt mir knallhart, wenn die Cam nicht so doll ist... Vielleicht kennt ja jemand die JVC-DVL9600 oder nennt sie sogar sein Eigen und kann Vergleiche zu neueren Modellen ziehen, das wäre echt super... Vielen Dank noch mal, für eure Hilfe...
Hier noch ein paar Daten, die ich über die Cam gefunden habe:
# JVC GR-DVL9600 Progressive Scan Cybercam (DV-in funktion von Haus aus!!)
# Ein Flagschiff das zur am höchsten ausgestatten Geräte-Serie gehört (neben GR-DVL9000/9800/DV2000)
# Mit der revolutionären neuen Progressive-Scan CCD Technologie, die Ihr sicherlich von High-End DVD-Playern kennt! (mehr dazu unten)
# mit großem TFT Display (3,8 Zoll --> ~9,5 cm)
# zusätzlich besitzt die Kamera einen Farbsucher und sogar einen integrierten Lautsprecher!
# Die Kamera hat ein weiteres aktuelles Merkmal: LONGPLAY (verlängert die Aufnahmezeit)
# Technische Merkmale:
# 900.000 Pixel CCD (560 Lines Vertical Resolution)
# High Band Processor (500 Lines Horizontal Resolution)
# 100 VOLLBILDER pro Sekunde HIGH SPEED Aufnahme!!
# Vollautomatik (wenn gewünscht)
# Digital Time Code (TC)
# NormalerTime Code-->Echtzeitzähler (Remain)
# Standart Play (SP)
# Long Play (LP)
# 10X optischer Zoom
# 200X digitaler Zoom (mit Spline Interpolation)
# Tele-Macro (extrem nahe aufnahme)
# schneller Autofokus (AF) oder auch Manuell (MF)
# Bildstabilistor (DIS), wie bei Super Steady Shot (Sony)
# Exposure (Auto/Manuell), sehr wichtig, z.B. eine grüne helle Neonröhre aufnehmen ist ohne Exposure angleichung unmöglich, sehr wichtige Funktion!
# eingebauter BLITZ (arbeitet exakt syncron!)
# "Rote-Augen-Effekt" Reduzierung
# Selbstauslösefunktion (für Snapshots oder Film)
# Während der Aufnahme sind auch Schnappschüsse (Fotos) möglich!
# weiche Überblendung von Foto zum Film (sieht genial aus)
# ID-Number (Einstellung für JLIP-Schnittstelle)
# Blendenarretierung/Iris Lock (Lichtverhältnis wird beibehalten wenn man Nahaufnahmen macht)
# Die Wiedergabe kann durch die Prog.AE Effekte nachbearbeitet/gestaltet werden, peppen Sie Ihre alten Filme mit neuen Effekten auf.
# Menüs sind wenn gewünscht überall sichtbar = Composite, S-Video, Farbsucher, TFT-Display
# Progressive Zeitlupe
# Wiedergabe-Zoom (200X Zoom x 10X Zoom = 2000X Zoom)
# Der Bildausschnitt kann versetzt werden (manövrieren)
# Snapshots Search (Automatische suche nach snapshots, ähnlich Index-Suche)
# Schnellschuss-Aufnahme (wenn die Snapshot Taste gedrückt gehalten)
# Hochauflösender LCD-Farbsucher
# Megagroßer 3,8" TFT-Bildschirm (9,5 cm)
# Digitale 16-Bit PCM Stereoton-Aufzeichnung (High-Qualtity 48 kHz)
# Kann auch 4 Audio-Kanäle (32 kHz)aufzeichen ---> Surround?

# Datum/Zeitanzeige und sonstige (auch abschaltbar)
# Beep (Warnton) und Tally (Rotlichtsignal) sind abschaltbar!
# Wind Cut (Windfilter --> Windgeräusche unterdrücken)
# Demo-Mode (Vorführung vieler funktionen)
# Lautstärkeregelung für Lautsprecher
# Automatische Kopf-Reinigung
# Feuchtigkeits-Warnsystem
# Pro-Scan Foto-Snapshot-Funktion (Progressive Scan DSC):
-mit weißem Rahmen
-ohne Rahmen
-Pinup
-Multi-Analyzer4 (4 Bilder auf einem Schirm --> Bild in Bild)
-Multi-Analyzer9 (9 Bilder auf einem Schirm --> Bild in Bild)
-Umkehrmode (negativ)
# Wide-Mode:
-Squeeze (gestreckt, für 4:3 Fernseher die 16:9 Funktion haben)
-Cinema (Für 16:9 Fernseher)
-Normal (für 4:3 Fernseher)
# Gain-Up (Verstärkungsanhebung)
-Auto (Shutterzeit wird automatisch bestimmt, im Auto-Mode)
-Off
-AGC (bessere Bewegungsabläufe, helleres Bild)
# Scene-Modi:
-5S (Kurzaufnahme)
-5SD (Szeneneinblendung --> ähnlich wie Crossfader)
-Anim. (Trickfilm-effekt)
------
# PROGRAM AE Bildeffekte:
-Shutter (1/50, 1/100, 1/250, 1/500)
-Twilight (Dämmerlicht-Mode)
-Sepia (Oldie-Effekt)
-Monotone (Schwarzweiss)
-Classic Film (Kintopp-Effekt)
-Strobe (Stroboskop-Effekt)
-Slow Shutter
-Video Echo (Schatteneffekt, Geisterbild, sieht GENIAL aus!!!
# 4X Whitebalance Modi (Weissbalance, Auto/Manuell), sehr wichtig --> Farbtemperatur
-1. Einstellung für Kunstlicht
-2. Einstellung für helles Tageslicht
-3. Einstellung für extrem helles Tageslicht
-4. Manulle Einstellung
Dennis
DJ_MaNiAc79 -BEI- web.de