Gemischt Forum



mobiler Videoschnitt? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lukas

mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Lukas »

Hi!
Ich habe vor mir eventuell ein Notebook für Videoschnitt zu kaufen:
GERICOM: „Overdose S" 1000Mhz, 532Sdram, 30GB, Firewire eingebaut
Hab jetzt schon so viele unterschiedliche Meinungen gehört... Deswegen hör ich mich mal hier um.
Ratet mir wer davon ab?

Hab folgende konkrete Fragen:
(will Premiere 6.0 und After Effects 5 verwenden)
> Kann man ohne Videoschnitthardware alle Möglichkeiten von Premiere gleich gut ausnützen?
> Rein- Rausspielen (DV) ist mit so einer Firewire-Schnittstelle kein Problem?
> Kann man nun 1000Mhz Notebook mit einem 1000Mhz desktop vergleichen? Nein oder?
> Hat wer Erfahrung bezüglich mobilen Videoschnitt? Tips?



czjzek -BEI- mail.com



Steffen

Re: mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Steffen »

Erzähl mal bitte, was Du Negatives gehört hast. Ging das um die hardware, also um das Notebook selber, oder um mobilen Videoschnitt oder dergleichen im allgemeinen?

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Lukas

Re: mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Lukas »

Hi Steffen!
Das man mit einem Notebook beim Rendern einschläft. Keine Videobearbeitungskarte etc.
Ich sehe aber eben den großen Vorteil eben in der Mobiltät.

Hast du Erfahrung mit Videosachnitt am Notebook?



Lukas -BEI- mail.com



Rainer

Re: mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Rainer »

Hallo Lukas!

Das Problem mit den Gericoms ist der eher bescheidene SIS Chipsatz mit integrierter Grafikkarte. Von den 1000MHz bleibt also nicht wirklich viel übrig. Vor allem der Speicher wird stark ausgebremst und das Overlay bzw. das Inlay könnte mit der Grafik Probleme machen, aber das ist nur eine Vermutung.

Ich habe mit einem Sony Vaio SR11K sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist extrem klein, wiegt 1,36 kg und es funktioniert einfach. Man muß zwar noch einiges Aufrüsten (Speicher, HDD) aber dann macht es Spaß und da es inzwischen viele Auslaufmodelle der SR-Serie gibt, auch nicht wirklich teuer.

Meine Empfehlung ist daher:

Lieber ein Notebook mit vernünftigem Chipsatz (alles außer SIS630), dafür nicht gleich 1000MHz (heizt und reduziert Akkulaufzeit) und 256 MB sollten auch reichen. Diese "kleinen" Notebooks haben dann meist nur eine kleine Festplatte, aber für DM 550 gibt es eine 30GB Toshiba zum Nachrüsten (DM 360 für 20 GB). Firewire eingebaut ist eine tolle Sache, aber ich würde die Auswahl nicht nach diesem Gesichtspunkt richten. Die Schnittstelle kann man auch für wenig Geld als PCMCIA Karte nachrüsten.

Ich hoffe geholfen zu haben,

Servus
Rainer


Yepun -BEI- gmx.net



Steffen

Re: mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Steffen »

kann mir Rainer größtenteils anschließen, die meisten Spaßbremsen an NBs sind die Grafikkarten, es gibt immer wieder aber für 3000 DM ordentliche Schnäppchen (haben mi Media Markt mal einees gekauft, Firewire-Karten reingehauen und das Ding bringt eine giele Performance für das Geld) und wenn man sich DELLs anguckt, die billiger als VAIOs sind, dann sieht man kaum noch Unterschiede zu einem Desktop-PC, die hauen speedmäßig nämlich voll rein!
Ansonsten braucht man heute ja nur noch eine simple Firewire-Karten für mobilen Videoschnitt (die Kamera hat man ja sowieso dabei, wenn man analog ausgeben wollen würde unterwegs), und die fühlt sich als PCMCIA ja ziemlich wohl.

Abraten würde ICH allerdings von VAIOs -sorry.
Habe für die Softwarefirma und für einen anderen Auftraggeber, für die ich gearbeitet habe, mehrere gekauft und nicht eines (!) lief zufriedenstellend und brachte die Leistung, die ich von DELLs gewohnt war - und nur wegen des Firewireanschlusses, den man woanders billig nachrüsten kann, finde ich die Dinger unverschämt langsam und teuer.

Aber das ist meine Meinung, weil ich auf einen Schlag eine Handvoll nicht funktionierende gesehen habe, die zudem halt noch derb teuer waren (sind).

Ansonsten: Wer nichts von mobilem Schnitt hält, hat's noch nie gemacht, keine Ahnung oder hat noch nie die Vorteile bemerkt, wenn man am Bluescreen-Set sein DV-NB dabei hat und drei Sekunden nach dem Take den Key schonmal prüfen kann!!!

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Lukas

Re: mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Lukas »

Hi!

Zuerstmal vielen Dank an Euch. ;-)
Hätte noch Fragen:

Ich kann max. 35000 ÖS bzw. 5000 DM ausgeben.
>> Vaio is zu teuer

Von Gericom würd ich eben das 1000Mhz 532Ram 30GB Combo-Drive Notebook kaufen - aber halt mit SIS Chipsatz. (4300DM - würd ich irgendwie gerne kaufen - alles dabei)

Bin ich nun bezüglich Videoschnitt besser beraten wenn ich mir um das gleiche Geld ein Dell Notebook kaufe - halt mit 700Mhz, 20Gb, 200MBram oder so ähnlich?

Kann ich mit dem Dell effektiver Arbeiten als mit dem Gericom? Wieviel machen Chipsatz und Grafikkarte wirklich aus? Wie wichtig ist die Soundkarte?

Ein Desktop mit gleicher Ausstattung arbeitet schneller?
Ist für Videoschnitt überhaupt die Prozessorleistung so wichtig?

Gruß, Lukas



Lukas -BEI- mail.com



Lukas

Re: mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Lukas »

...manche Fragen die ich euch vorher gestellt hab, habs mir eh schon geantwortet gehabt.

aber, konkret:
Es is besser ich kauf mir ums gleiche Geld ein Dell statt dem Gericom? Unterschied wirklich so groß?

andere Marken? Wie gesagt kann ich nicht viel geld aussgeben

Gruesse,
Lukas

Lukas -BEI- mail.com



Reinhold Micholka

Re: mobiler Videoschnitt?

Beitrag von Reinhold Micholka »

Finger weg von Gericom ich bin Händler möchte dir nicht unbedingt eins verkaufen , mein Rat halte dich an Markengeräte beispiel Dell Toshiba HP bedingt .

mfg.Reinhold Micholka Berlin Tel.030-62989859
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi!
: Ich habe vor mir eventuell ein Notebook für Videoschnitt zu kaufen: GERICOM:
: „Overdose S" 1000Mhz, 532Sdram, 30GB, Firewire eingebaut
: Hab jetzt schon so viele unterschiedliche Meinungen gehört... Deswegen hör ich mich mal
: hier um.
: Ratet mir wer davon ab?
:
: Hab folgende konkrete Fragen: (will Premiere 6.0 und After Effects 5 verwenden)
: > Kann man ohne Videoschnitthardware alle Möglichkeiten von Premiere gleich gut
: ausnützen?
: > Rein- Rausspielen (DV) ist mit so einer Firewire-Schnittstelle kein Problem?
: > Kann man nun 1000Mhz Notebook mit einem 1000Mhz desktop vergleichen? Nein oder?
: > Hat wer Erfahrung bezüglich mobilen Videoschnitt? Tips?



Schnäppchen
Reinhold_Micholka -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17