Und genau das ist leider der Fall.vario-ed hat geschrieben: da bleibt Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als Deine GeLi etwas zu modifizieren, wenn diese nicht von Haus aus einen zu kleinen Durchmesser haben sollte, womit dann gar nichts mehr ginge.
Ja, Mist, hab ich überlesen.vario-ed hat geschrieben:Wie bereits geschrieben, haben diese Vario-NDs alle einen eine Nummer größeren Frontring.
Hast Du z.B. 77mm-Anschluß am Objektiv, dann hat der Vario-ND vorn 82mm.
Stimmt. Deshalb würde ich mir auch eine 3fach Faltbare Gummi-GeLi in 82mm besorgen. Diese dürfte dann in der Weitwinkel- Einstellung nicht Vignettieren, hoffe ich.vario-ed hat geschrieben:Bei JoDons Lösung mußt Du halt nur aufpassen, daß Du keine Vignettierungen bekommst, wenn es Richtung 11mm Brennweite geht.
Schlimmer ist die Abschattung im Bild, soll wohl jeder Vari ND haben.Er hat einen sichtbaren Farbstich und macht das Bild ziemlich soft.
Diese Schatten hat man nur bei der Maximal-Einstellung, damit kannst du in die Sonne reinfilmen (für Korona-Fotografen sicher ein Thema). In der Praxis braucht man diese Extrem-Einstellung nie.ruessel hat geschrieben:Schlimmer ist die Abschattung im Bild, soll wohl jeder Vari ND haben.Er hat einen sichtbaren Farbstich und macht das Bild ziemlich soft.
Wie soll ich das erkennen?Schau doch bitte mal, was da für Gläser drin sind
DeejayMD hat geschrieben:Also, so richtig begeistert bin ich vom Heliopan Vario ND auch nicht.
Der Filter zeigt ziemlich heftige Abschattungen.
Folgende Bilder sind mit den Einstellungen 0, 6, 10 und 12 gemacht worden.
Schon ab Einstellung 6 zeigen sich Abschattungen.
Ist das so normal?
P.S.: Die Bilder wurden mit dem Tokina 11-16mm @11mm auf einer GH2 gemacht.
MfG
MD