Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DIY Helmmount für EOS 550d



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Momentsinmotion
Beiträge: 8

DIY Helmmount für EOS 550d

Beitrag von Momentsinmotion »

Guten morgen Forum

Seit gestern bastle ich an einer Möglichkeit
Mir Eine Vorrichtung zu basteln um aufnahmen
Mit einer 550d / 7d aus der egoperspektive zu machen

Als Bsp das wohl bekannteste und einer der Besten
Musikvideos dieser Art " Smack My bitch up" von prodigy.

Dabei gibt es einige Hürden:
1. Die Hände müssen frei sein so das der Protagonist völlig
Frei mit der Umwelt interagieren kann! ( das ist soweit fast gelöst)

2. Das größere Problem die Schärfe bei einigen stellen mitzuverfolgen
Ohne das der Protagonist hand Anlegen muss.


Bis jetzt habe ich einen hochwertigen Outdoor Helm genommen
Und diesen Oben mittig mit einer 3/4 Gewinde Schraube
Versehen worauf ich ein 3 Wege Kopf von cullman
Geschraubt habe. Das alles klappt ganz gut doch leider sehr begrenzte
Möglichkeiten.

Ideen Anregungen erfahungen ?

Danke schon mal :) [/b]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY Helmmount für EOS 550d

Beitrag von B.DeKid »

Alter Motoradhelm > Seitlich angebrachte Kurze L Winkelschiene Baumarkt + Quer Winkel am Gelenk und kurze U Platte > Bohrer / Schrauben Mutter > kleiner Kugelkopf

Cam auf f5,.6 oder f 8 gestellt , Weitwinkel Linse, MF (manuelle Focusierung festlegen auf fast unendlich) ab dafür

.....................

Da gibts mehrere Ansätze für man kann das system auch mit RundStangen basteln oder Top Mount ( mittige befestigung)

Prob bei der 550D is das sie kein Stabi hat so muss man entweder ne Cam mit Stabi nutzen / Objektiv mit Stabi oder eben auf Stabi verzichten.

MfG
B.DeKid

PS: Bei den Schrauben haben sich flache Köpfe als optimal behauptet;-)) würde diese aber nach verschraubung trotzdem wieder abkleben Sicher ist sicher.



deti
Beiträge: 3974

Re: DIY Helmmount für EOS 550d

Beitrag von deti »

Wir haben das Problem schon vor einiger Zeit gelöst: Dazu haben wir einfach einen Kugelkopf mit Schnellwechselplatte zentral auf den Helm montiert (siehe Bild anbei). Beim Gewicht einer DSLR kann man ausschließlich diese Befestigungsform wählen, denn seitlich angebracht zieht einem die Kamera den Helm vom Kopf.
Am besten filmt es sich mit einem Weitwinkel bei 10mm - alles andere wird nur ganz schlimm verwackelt. Ein solches Objektiv hat selbst bei f/4.0 eine Hyperfokaldistanz von <1m - insofern stellt sich die Frage nach der Schärfeeinstellung nicht.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY Helmmount für EOS 550d

Beitrag von B.DeKid »

Deti

Du hast dann 2 Seitliche L Winkel an denen wird vors Gesicht / Kinn die Cam montiert.


Irgendwo hier im Forum war auch mal einer der nen weit aus komplizierteres POV Gestell baute was am Hinterkopf sogar noch nen Akku Mount hatte find ich nur leider nicht.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY Helmmount für EOS 550d

Beitrag von B.DeKid »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12