Avid Forum



Wieso sind diese blöden Files offline???



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Wallaby
Beiträge: 66

Wieso sind diese blöden Files offline???

Beitrag von Wallaby »

Und ich dachte immer mir passiert das nicht ;-)

Spaß beiseite - es ist zum verrückt werden... Ich hab mir einen Schnitt auf nem Mac consolidiert und auf ne PC-Platte verschoben, die Daten dann auf meine interne Platte kopiert und natürlich ist alles offline. Hab alle Tricks, die ich kenne schon probiert. Database-Files löschen, relinken - nix. Im Media Tool zeigts mir gar nüscht an und der Avid denkt trotz 100x scannen immer noch die Daten seien auf der Mac-Platte...

Hilfe, das ist zum verrücktwerden! Bin ich doof?



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Wieso sind diese blöden Files offline???

Beitrag von dienstag_01 »

Und du arbeitest auch mit den Files/der Sequenz, an deren Ende immer ein "new" angefügt wurde?
Zweite Frage: auf was für einem System arbeitest du?



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Wieso sind diese blöden Files offline???

Beitrag von Wallaby »

Hallo!
Danke noch einmal für deine Antwort! Ich konnte das Problem tatsächlich nicht lösen und bin dann zum Original-Schnittplatz geschippert ums fertigzumachen. :-/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wieso sind diese blöden Files offline???

Beitrag von carstenkurz »

Für mich hört sich das so an, als hättest Du ein Projekt von einem MacOS Extended Volume auf eine FAT32 Platte und von dort wieder auf ein Extended Volume kopiert. Dass das nicht einfach so funktioniert wegen der beschränkten Featurekompatibilität zwischen MacOS Extended und FAT32 wundert mich nun garnicht. Das funktioniert für einen reinen unstrukturierten Datentransfer sicher (Ordner mit MP3/JPEG/Videofiles), aber für ein hierarchisch verlinktes Ordnersystem mit Projektabhängigkeiten sicher nicht. Man hätte das Projekt bestenfalls in ein Image (DMG) verschieben und dieses Image über eine FAT32 Platte transportieren können. Allerdings ist da ja bekanntlich bei 4GB Schluss, da muss man segmentieren, etc. pp. NTFS/Ext auf der Platte mit entsprechendem Mac-Treiber würde dann auch nur das Größenproblem lösen.

Lösung - externe Platte temporär/dauerhaft/teilweise mit einem MacVolume anlegen.

- Carsten



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Wieso sind diese blöden Files offline???

Beitrag von Wallaby »

Mhm.. Kein Fat32 sondern NTFS. Wir verfahren auch so, wenn das Grading außer Haus gemacht wird. Die haben auch nen PC und bekommen die selbe Platte, gab noch nie Probleme. Mag es am End tatsächlich am unterschiedlichen Dateisystem gelegen haben? Das nervt ja...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wieso sind diese blöden Files offline???

Beitrag von carstenkurz »

Es hängt natürlich in letzter Konsequenz nicht vom Dateisystem ab, sondern wie der Avid damit umgeht, wenn unterschiedliche Dateisysteme unterschiedliche Features haben, die ggfs. projektrelevant sind.


Wenn Ihr sowas öfter macht, müsst Ihr das vielleicht mal systematisch durchtesten.


- Carsten



Wallaby
Beiträge: 66

Re: Wieso sind diese blöden Files offline???

Beitrag von Wallaby »

Mhm... Also die machen das da schon viele Jahre so, gab wie gesagt nie Probleme... Vielleicht weil ich Windows7 hab?(blöde Frage vielleicht, aber ich versuche gerade im Ausschlussverfahren herauszufinden, warum es bei anderen klappt und bei mir nicht ;-))

Ansonsten klingt es auch irgendwie logisch was du sagst...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41