edi_the eagle
Beiträge: 100

Bildsequenzen aus Quicktime 10.0?

Beitrag von edi_the eagle »

Bin dran, fcpX auszuprobieren, habe auf leopard updated und fcpx installiert.
Es erscheint jetzt ein Quicktime Player 10.0

Bei QT 7 Pro konnte ich Bildersequenzen öffnen und daraus Filme machen. (Timlapse). Geht das mit der Version 10 nicht mehr?

Auf der Apple Website habe ich zu QT 10 nicht viel gefunden. Weiss jemand mehr?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bildsequenzen aus Quicktime 10.0?

Beitrag von Axel »

Du meinst Snowleopard, Leopard ist schon was älter. In Snowleo ist QT 10 der Standardplayer, aber den QT 7 gibt es immer noch: >Programme >Dienstprogramme. Er kann ins Dock gezogen werden, QT 10 verpuffen lassen. Bei einem Mov (oder allen anderen mit QT über Perian zu öffnenden Dateitypen) kannst du mit Rechtsklick >Informationen >immer öffnen mit >alle mit dieser Dateiendung QT 7 zum Standardplayer machen.

Was ich momentan nicht weiß, mangels FCP X, ist, ob QT 7 dann wie "früher " mit FCS noch automatisch QT Pro ist.

EDIT: Schon witzig. Kein Mensch liebt QT X (schreibt sich ja eigentlich römisch). Weil, so chic es auch ist, es kann nix. Jeder fragt reflexmäßig nach der guten alten 7. Von 7 auf X , das ist das Menetekel.



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Bildsequenzen aus Quicktime 10.0?

Beitrag von edi_the eagle »

Danke, das geht gut so, kann sogar QT7 & 10 gleichzeitig in der Programmleiste haben (nicht aber FCP 7 & 10)

Uebrigens, je länger ich mit FPCX rumspiele, desto besser gefällt mir das Ding, bei allen Einschränkungen;!



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bildsequenzen aus Quicktime 10.0?

Beitrag von Axel »

edi_the eagle hat geschrieben:Uebrigens, je länger ich mit FPCX rumspiele, desto besser gefällt mir das Ding, bei allen Einschränkungen;!
Das hört man gerne. Ich schreibe OSX noch nicht ab. Aber im Moment scheint es mir klüger zu sein, abzuwarten, wohin das Narrenschiff segelt.

Ich machte schon 10.6.8 per Timemachine rückgängig, weil alles so zögernd reagiert hatte wie zuletzt bei irgendeinem Jaguar. Davon merkst du nichts?



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Bildsequenzen aus Quicktime 10.0?

Beitrag von edi_the eagle »

Nee, system Snowleopard ohne Fehl und Tadel, so far.
Das hört man gerne. Ich schreibe OSX noch nicht ab. Aber im Moment scheint es mir klüger zu sein, abzuwarten, wohin das Narrenschiff segelt.

Ich machte schon 10.6.8 per Timemachine rückgängig, weil alles so zögernd reagiert hatte wie zuletzt bei irgendeinem Jaguar. Davon merkst du nichts?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildsequenzen aus Quicktime 10.0?

Beitrag von WoWu »

@ Axel
Hast Du FCPX auf dem Rechner ?

Weil ich auch zurück auf 10.6.7 bin, nachdem mit das System immer langsamer geworden ist, dann Bildschirme nur noch ruckelig von oben nach unten aufgebaut hat und ich dann aus dem System gar nicht mehr starten konnte und es den Geist ganz aufgegeben hat.
Ich hatte das auf die Kombination FCPx und OS10.6.8 geschoben, weil es auf einem andern Rechner auch schon langsamer wurde, auf dem FCPx aufgespielt war.
Aber wenn Du FCPX nicht drauf hast, würde das auszuschliessen sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17