Gemischt Forum



Computerkauf in Hong Kong



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tommy

Computerkauf in Hong Kong

Beitrag von Tommy »

Hallo, nachdem ich zwei Abende im Netz und einen Sonntag in Computerlaeden verbracht habe, hoffe ich von Euch ein paar Antworten zu bekommen, da ich bislang nicht erfolgreich war. Ich lebe in Hong Kong und habe daher nur begrenzten Zugang zu deutschen Fachzeitschriften, daher meine (Basis-)frage an Euch: welche PC-Hardware-Ausstattung brauche ich zum Hobby-Filme-auf-dem-PC-schneiden (besitze eine Sony TRV 420 E, (noch) kein DV-IN)? (ich weiss, eine ziemlich banale Frage, aber sucht darauf mal eine Antwort in HK, wo die "Fachverkaeufer" nicht mal wissen, was fuer ein Festplattentyp installiert ist und auch im Internet habe ich bislang keine sehr praezise Antwort gefunden). Ich habe derzeit einige Angebote auf Pentium-Basis vorliegen (als Komplettloesung von Compaq Presario PIV1400N (P4 1.4 GHz, 400Mhz Front size, 128 PC-800 DRAM, 16xDVD, 12x4x32 CDRW, 40GB, GeForce2MX64, 4xUSB, 2xIEEE, 17"Monitor, Windows Me, Softwarepaket fuer umgerechnet 3.700 DM) oder Packard Bell (aehnliche Ausstattung, 128 MB PC800 RamBus fuer ca. 3.500DM) bzw. zusammengebastelt (z.B. ASUS P4T I850, Seagate 40GB 7200 rpm DMA100, NVIDIA GeForce2 MX 32MB, 256 MB RamBus, DVD Rom, 8x4x32 CDRW, Win Me fuer 2.400 DM, allerdings noch ohne Monitor und weitere Software). Was ist gut? Wie sind die Preise (wenn zu teuer, will ich evtl. was aus Deutschland "importieren"). Vielen Dank fuer Unterstuetzung - wenn denn welche kommt! Gruss aus dem Fernen Osten
Tommy

thherr -BEI- yahoo.com.hk



Vincent

Re: Computerkauf in Hong Kong

Beitrag von Vincent »

Also die Hardware-Anforderungen, die Du wirklich brauchst sind eigentlich relativ moderat. Ich habe auch schon ein Video auf einem Pentium II bearbeitet. Es "geht" auch...

Das wichtigste ist, dass du das DV-Material ohne den Verlust von Frames auf die Festplatte und wieder zurück zur Camera bekommst. Dafür brauchst Du ne Festplatte die min. 3,6 MB/s Daten hinundher schaufeln kann. Kann im Grunde heute jede Platte. Als empfehlenswert hat sich erwiesen, eine Platte für das System&Programme zu haben, und eine separate für die gecaptureten Dateien. (Ob SCSI oder EIDE, 5400U/min oder 7200 U/min - da gehen die Meinungen auseinander)

Zum Anschauen (preview) der bearbeiteten VideoClips (mit Überlendungen, Effekten, Titeln, usw. ) brauchst Du Rechnerleistung. Wenn Du eine Überblendung eingebaut hast und mal sehen möchtest, wie sie wirkt, muß der Rechner diesen "Effekt" ja erstmal berechnen. Ich habe einen AMD 900 und da muß ich halt nen paar sek. (5-30 sek pro Effekt, je nach Komplexität ) warten. - Das Arbeiten würde ich aber trotzdem asl effektiv bezeichnen. Wenn Du eine lahme Krücke hast, funktioniert das auch alles, nur Du mußt ewig warten und das Arbeiten macht keinen Spaß mehr...

Je nachdem wieviel Geld dir die nicht-Wartezeit wert ist, kannst du auch spezielle Videoschnitt Karten kaufen, die mit entsprechender Prozessesor-Unterstützung das ggf. sogar in Echtzeit berechnen. Die billigste Variante ist eine o8/15 firewire-karte, die aber nur dafür sorgt, dass die Daten von der Kamera 1:1 auf die Festplatte geschaufelt werden

Grafikkarte hat eigentlich keinen Einfluss.

Hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Einblick geben, welche Komponenten die wichtigen sind.

VinceXYZ -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55