Kameras Allgemein Forum



Interlace: unterschied Billigcamcorder - Fernsehkamera



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Multivideocutterman
Beiträge: 192

Interlace: unterschied Billigcamcorder - Fernsehkamera

Beitrag von Multivideocutterman »

hi!

Bei Billigcamcordern sieht man ja oft die einzelnen Zeilen im Bild. Bei den teureren Fernsehkameras ja meistens nicht.
Meine Frage ist nun, was diese Kameras anders machen, dass das Bild so schlecht ist? Schließlich ist es doch das gleiche Verfahren?

Viele Grüße,
Multivideocutterman



Jott
Beiträge: 22969

Re: Interlace: unterschied Billigcamcorder - Fernsehkamera

Beitrag von Jott »

Die machen nichts anderes, keinerlei Unterschied. Das auftreten störender Zeileneffekte hat nur etwas mit falscher Wiedergabe zu tun.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Interlace: unterschied Billigcamcorder - Fernsehkamera

Beitrag von WoWu »

@Multivideocutterman

Gute Kameras bearbeiten bei der Abtastung bereits das Bild. So werden die Linien, meist schon im Kameraprozessing leicht unscharf gemacht. (Blur).
Das geschieht dadurch, dass nicht nur eine Zeile abgetastet wird, sondern ebenso die nachfolgende Zeile.
Dadurch verwischen die Linien leicht und der Zuschauer nimmt sie eher als eine Linie war.
Summieren von Linienpaaren nennt man das Verfahren, woduch das interlace Flickern und interline Twitter verringert werden soll, weil Flicker dadurch verursacht wird, dass eine Zeile lediglich ein Pixel Höhe aufweist.
Daher erscheint im Interlaced Video eine Zeile in jedem andern Halbbild.
Das führt allerdings bereits bei der Abtastung zu einem Auflösungsverlust von rd. 25%.
Besonderheiten entstehen auch bei Ein-Chip Kameras, gegenüber 3-Chip Kameras.
Im Falle eines Sensors mit Pixels unterschiedlicher spektraler Lichtempfindlichkeit, wie beispielsweise des Bayer-Sensors, bedeutet dies, dass ein bei einem ersten Zwischenbild auf ein Zentrum beispielsweise eines grünen Pixels auftreffender Lichtstrahl bei einem zweiten Zwischenbild nicht auf das Zentrum eines sich in der Nachbarschaft dieses grünen Pixels befindlichen weiteren grünen Pixels auftrifft.
Der Lichtstrahl kann entweder zwischen den Zentren von Pixels auftreffen, oder aber auch auf das Zentrum eines Pixels einer unterschiedlichen spektralen Empfindlichkeit, im erwähnten Beispiel also beispielsweise auf das Zentrum eines roten oder blauen Pixels.
Die Farbkomponente des Details wird also nicht in vollem Umfang dargestellt und die Farbkontur und der Kontrast wird dadurch schwächer.
Anders verhält sich der Fall bei einer 3-Chip Kamera, da hier das entspre-chende Detail auf jeden Fall wieder die korrekte und identische Filterung zum ersten Halbbild erfährt.
Es gibt noch ein paar andere Punkte, in denen sich die Aufnahmetechnik der unterschiedlichen Kameras durchaus unterscheiden ... aber das würde den Rahmen hier sprengen.
Du siehst, deine Beobachtung ist durchaus richtig.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Interlace: unterschied Billigcamcorder - Fernsehkamera

Beitrag von carstenkurz »

Multivideocutterman hat geschrieben:hi!

Bei Billigcamcordern sieht man ja oft die einzelnen Zeilen im Bild. Bei den teureren Fernsehkameras ja meistens nicht.
Sieht man? WO, bzw. unter welchen Umständen? So pauschal wie Du es hier darstellst ist es nicht. 'Zeilen im Bild' sieht man, soweit Du Interlace und nicht Aliasing meinst, nur bei 'falscher' Wiedergabe - auf progressiven Displays wie PCs, billigsten Monitoren, etc.


- Carsten



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Interlace: unterschied Billigcamcorder - Fernsehkamera

Beitrag von Multivideocutterman »

danke :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24