Gemischt Forum



Computerkauf in Hong Kong



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tommy

Computerkauf in Hong Kong

Beitrag von Tommy »

Hallo, nachdem ich zwei Abende im Netz und einen Sonntag in Computerlaeden verbracht habe, hoffe ich von Euch ein paar Antworten zu bekommen, da ich bislang nicht erfolgreich war. Ich lebe in Hong Kong und habe daher nur begrenzten Zugang zu deutschen Fachzeitschriften, daher meine (Basis-)frage an Euch: welche PC-Hardware-Ausstattung brauche ich zum Hobby-Filme-auf-dem-PC-schneiden (besitze eine Sony TRV 420 E, (noch) kein DV-IN)? (ich weiss, eine ziemlich banale Frage, aber sucht darauf mal eine Antwort in HK, wo die "Fachverkaeufer" nicht mal wissen, was fuer ein Festplattentyp installiert ist und auch im Internet habe ich bislang keine sehr praezise Antwort gefunden). Ich habe derzeit einige Angebote auf Pentium-Basis vorliegen (als Komplettloesung von Compaq Presario PIV1400N (P4 1.4 GHz, 400Mhz Front size, 128 PC-800 DRAM, 16xDVD, 12x4x32 CDRW, 40GB, GeForce2MX64, 4xUSB, 2xIEEE, 17"Monitor, Windows Me, Softwarepaket fuer umgerechnet 3.700 DM) oder Packard Bell (aehnliche Ausstattung, 128 MB PC800 RamBus fuer ca. 3.500DM) bzw. zusammengebastelt (z.B. ASUS P4T I850, Seagate 40GB 7200 rpm DMA100, NVIDIA GeForce2 MX 32MB, 256 MB RamBus, DVD Rom, 8x4x32 CDRW, Win Me fuer 2.400 DM, allerdings noch ohne Monitor und weitere Software). Was ist gut? Wie sind die Preise (wenn zu teuer, will ich evtl. was aus Deutschland "importieren"). Vielen Dank fuer Unterstuetzung - wenn denn welche kommt! Gruss aus dem Fernen Osten
Tommy

thherr -BEI- yahoo.com.hk



Vincent

Re: Computerkauf in Hong Kong

Beitrag von Vincent »

Also die Hardware-Anforderungen, die Du wirklich brauchst sind eigentlich relativ moderat. Ich habe auch schon ein Video auf einem Pentium II bearbeitet. Es "geht" auch...

Das wichtigste ist, dass du das DV-Material ohne den Verlust von Frames auf die Festplatte und wieder zurück zur Camera bekommst. Dafür brauchst Du ne Festplatte die min. 3,6 MB/s Daten hinundher schaufeln kann. Kann im Grunde heute jede Platte. Als empfehlenswert hat sich erwiesen, eine Platte für das System&Programme zu haben, und eine separate für die gecaptureten Dateien. (Ob SCSI oder EIDE, 5400U/min oder 7200 U/min - da gehen die Meinungen auseinander)

Zum Anschauen (preview) der bearbeiteten VideoClips (mit Überlendungen, Effekten, Titeln, usw. ) brauchst Du Rechnerleistung. Wenn Du eine Überblendung eingebaut hast und mal sehen möchtest, wie sie wirkt, muß der Rechner diesen "Effekt" ja erstmal berechnen. Ich habe einen AMD 900 und da muß ich halt nen paar sek. (5-30 sek pro Effekt, je nach Komplexität ) warten. - Das Arbeiten würde ich aber trotzdem asl effektiv bezeichnen. Wenn Du eine lahme Krücke hast, funktioniert das auch alles, nur Du mußt ewig warten und das Arbeiten macht keinen Spaß mehr...

Je nachdem wieviel Geld dir die nicht-Wartezeit wert ist, kannst du auch spezielle Videoschnitt Karten kaufen, die mit entsprechender Prozessesor-Unterstützung das ggf. sogar in Echtzeit berechnen. Die billigste Variante ist eine o8/15 firewire-karte, die aber nur dafür sorgt, dass die Daten von der Kamera 1:1 auf die Festplatte geschaufelt werden

Grafikkarte hat eigentlich keinen Einfluss.

Hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Einblick geben, welche Komponenten die wichtigen sind.

VinceXYZ -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39