Gemischt Forum



Album mit Hintergrund in Premiere Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex

Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von Alex »

Hallo Leute,

ich habe mir soeben das 600 Seiten Kompendium für Premiere durchgelesen und nu stehe ich vor einem Problem.

Ziel: Ein animiertes Hintergrundbild (Standbild mit einem Filter) soll als meine Vorlage dienen. Meine Fotos sollen zum Beispiel von einer Seite ankommen, 2 sek zeigen, dann mit einer Überblendung wieder verschwinden. Durch die Überblendung soll das nächste Fot0 kommen usw. Das Problem ist nur dass die Fotos nicht über den gesamten Bildschirm gehen sollen, sondern zum Beispiel nur 1/4 der Grösse des Bildschirms annehmen und man dabei noch das Hintergrundbild sehen möchte, während die Fotos sich auf dem Bildschirm bewegen.

Wäre sehr nett wenn mir da jemand ein paar Tips geben könnte ;)

Greetz
Alex

almi111 -BEI- gmx.de



dorten

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von dorten »

Hi, ganz einfach - wenn ich alles verstanden habe: clip der bewegt werden soll mit rechter mouse taste aktivieren, video optionen aufrufen und dort > bewegung und alles was das herz begehrt kann dort eingestellt werden.
mfg
wodo

wolfgang.dorten -BEI- voeig.at



Alex

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Hi, ganz einfach - wenn ich alles verstanden habe: clip der bewegt werden soll mit
: rechter mouse taste aktivieren, video optionen aufrufen und dort > bewegung und
: alles was das herz begehrt kann dort eingestellt werden.
: mfg
: wodo


Ne nicht ganz so einfach...

Ich habe zum Beispiel das animierte Hintergrundbild in Video2 liegen. Und die Bilder liegen in Video1A und 1B. Das Prob ist dass wenn die Bilder reinkommen, immernoch nur mein Hintergrund zu sehen ist.

Wie kann ich es beheben dass die Fotos zu sehen sind und das Hintergrundbild.

PS: Die Fotos sollen schon auf Video1 liegen da ich sie mit Überblendungen bearbeiten möchte.


almi111 -BEI- gmx.de



dorten

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von dorten »

(User Above) hat geschrieben: : Ne nicht ganz so einfach...
:
: Ich habe zum Beispiel das animierte Hintergrundbild in Video2 liegen. Und die Bilder
: liegen in Video1A und 1B. Das Prob ist dass wenn die Bilder reinkommen, immernoch
: nur mein Hintergrund zu sehen ist.
:
: Wie kann ich es beheben dass die Fotos zu sehen sind und das Hintergrundbild.
:
: PS: Die Fotos sollen schon auf Video1 liegen da ich sie mit Überblendungen bearbeiten
: möchte.

>>>> umdrehen. das hintergrundbild auf spur 1a bzw. 1b und die bewegten clips auf eine höhere spur video 2 legen. ein und ausblendung dann über den alpha key der video spur 2 steuern.

ein anderes mittel wäre: die bewegten clips als eigenes avi abspeichern, den clip dann auf 1a oder 1b legen und die überblendung dann erst einfügen.

mfg
wodo


wolfgang.dorten -BEI- voeig.at



Alex

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von Alex »

Danke für die Hilfe , nur

habe ich das schon so gemacht, Hintergrundbild auf Video1 und die Clips auf Video2, bei den Clips habe ich die Bewegung aktiviert, so das die Bilder von Seite rotiert reinkommen, nur am Ende sollen sie jeweils 2 Sekunden stehen bleiben und das bekomme ich nicht hin. Unter Standbild erstellen hats auch nicht funktioniert.

Mein Vorgehen: den Fotoclip markiert, dann unter Clip/Video-optionen/Standbild angeklickt. Dortige Einstellungen: Anhalten bei Out-Point und Deinterlace aktiviert. Dann auf OK, aber ich bekomme kein Bild mit dem stehendem Foto. Was habe ich nur falsch gemacht ?

almi111 -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Hilfe , nur
:
: habe ich das schon so gemacht, Hintergrundbild auf Video1 und die Clips auf Video2, bei
: den Clips habe ich die Bewegung aktiviert, so das die Bilder von Seite rotiert
: reinkommen,

Das ist schon einmal richtig.
:
: nur am Ende sollen sie jeweils 2 Sekunden stehen bleiben und das bekomme
: ich nicht hin. Unter Standbild erstellen hats auch nicht funktioniert.
Du kannst im Bewegungsdialog mit einem Mausklick einen beliebigen weiteren Keyframe in der internen Zeitleiste vor dem Endpunkt setzen und dort die gleichen Werte eingeben, die auch für den Schluss-Keyframe eingesetzt sind. Dann bewegt sich das Bild nicht mehr, weil es sich von diesem neuen Keyframe bis zum Endpunkt nur von seiner Position identische Koordinaten "bewegt" - praktisch also eben nicht bewegt. Alternativ kannst Du auch mit dem "Verzögerungsregler" in der Dialogbox spielen.
Das Ausblenden des eingeblendeten Mini-Bildes kannst Du mit dem Transparenzregler der V2-Spur steuern. Wenn Du willst, kann ich Dir einen Screenshot der Einstellungen schicken.

Gruß
Holger


holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Alex

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Das ist schon einmal richtig.
: Du kannst im Bewegungsdialog mit einem Mausklick einen beliebigen weiteren Keyframe in
: der internen Zeitleiste vor dem Endpunkt setzen und dort die gleichen Werte
: eingeben, die auch für den Schluss-Keyframe eingesetzt sind. Dann bewegt sich das
: Bild nicht mehr, weil es sich von diesem neuen Keyframe bis zum Endpunkt nur von
: seiner Position identische Koordinaten "bewegt" - praktisch also eben
: nicht bewegt. Alternativ kannst Du auch mit dem "Verzögerungsregler" in
: der Dialogbox spielen.
: Das Ausblenden des eingeblendeten Mini-Bildes kannst Du mit dem Transparenzregler der
: V2-Spur steuern. Wenn Du willst, kann ich Dir einen Screenshot der Einstellungen
: schicken.
:
: Gruß
: Holger


Das wäre echt super mit dem Screenshot, da ich leider noch ein Anfänger bin ;)

Danke im voraus.


almi111 -BEI- gmx.de



dolomon

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von dolomon »

Hai, wie wärs denn wenn du erst den kompletten Bildervortrag fertig machst, dann rendern, als AVI speichern.
Neues Projekt beide avi's laden . Hintergrund auf spur 1 , Dia auf Spur 2 und Spur 2 dann rechte Maustaste Bewegung und nach bedarf verkleinern.
gruss dolomon



Holger Hagedorn

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hai, wie wärs denn wenn du erst den kompletten Bildervortrag fertig machst, dann
: rendern, als AVI speichern.
: Neues Projekt beide avi's laden . Hintergrund auf spur 1 , Dia auf Spur 2 und Spur 2
: dann rechte Maustaste Bewegung und nach bedarf verkleinern.
: gruss dolomon

Grundsätzlich möglich. Für diese Vorgehensweise gibt es in Premiere aber die "Virtuelle Clips"-Funktion, um sich das Rendern und neu laden zu sparen.

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



dolomon

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von dolomon »

Muss ich mich reinarbeiten.
Danke Holger



Blade

Re: Album mit Hintergrund in Premiere

Beitrag von Blade »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich habe mir soeben das 600 Seiten Kompendium für Premiere durchgelesen und nu stehe
: ich vor einem Problem.
:
: Ziel: Ein animiertes Hintergrundbild (Standbild mit einem Filter) soll als meine
: Vorlage dienen. Meine Fotos sollen zum Beispiel von einer Seite ankommen, 2 sek
: zeigen, dann mit einer Überblendung wieder verschwinden. Durch die Überblendung soll
: das nächste Fot0 kommen usw. Das Problem ist nur dass die Fotos nicht über den
: gesamten Bildschirm gehen sollen, sondern zum Beispiel nur 1/4 der Grösse des
: Bildschirms annehmen und man dabei noch das Hintergrundbild sehen möchte, während
: die Fotos sich auf dem Bildschirm bewegen.
:
: Wäre sehr nett wenn mir da jemand ein paar Tips geben könnte ;)
:
: Greetz
: Alex


Salü!!!

also, ich bin zwar der ultimative anfänger und habe selbst eine menge probleme mit dem exportieren für dvd und fotos die nicht scharf sind oder ruckeln, aber dass was du möchtest hab ich schon hingekriegt. ob dass jedoch die einfachste methode ist??? ich habe das foto mit dem titel deko bearbeitet. das heist, ich konnte im titel deko die grösse varieren und danach ins premiere importieren (zwischenabspeichern). nun in die video spur 2 einfügen und danach im setup das bild beliebig einfliegen lasse. natürlich auch noch auf transparent umschalten, damit der schwarze rahmen ums bild verschwindet und du das hintergrundbild siehst. versuchs mal! mfg blade


andi_schwitter -BEI- gmx.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36