slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig von rob - 30 Nov 2009 20:57:00
>Im zweiten Teil unseres Nikon D300s Tests musste sich die Nikon D300s unserem Testlabor stellen. Außerdem wurde Reallive-Footage in unterschiedlichen Umgebungen produziert. Zusätzlich haben wir die Timelapse-Funktion mit der integrierten Intervall-Schaltung ausprobiert und sind zu einem abschließenden Fazit gelangt ...
zum ganzen Artikel



Knut_44
Beiträge: 15

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Knut_44 »

und wieder so eine unausgereifte DSLR-Gurke auf den Markt geschmissen.
Die sollten erstmal ihre Hausaufgaben machen. Ein paar Deppen werden sie schon kaufen.

Auschließlich Filmlook und kein Videolook, was alle DSLR´s bis heute nur können, ist für mich sowieso ein absolutes "no go".



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Valentino »

Knut_44 hat geschrieben:und wieder so eine unausgereifte DSLR-Gurke auf den Markt geschmissen.
Ich glaub du verwechselst da den Begriff DSLR mit einer Video/Filmkamera.
Ich war sehr lange Zeit den Nikon Kameras skeptisch gegenüber und als langjähriger Canon Kunde muss man sich noch etwas an die Schalter gewöhnen, aber die D300 ist eine super Fotokamera und ihr Geld Wert.
Dabei ist nicht zu vergessen, das sich die meisten Kunden eine DSLR kaufen um Foto damit zu machen, die Videofunktion ist da erst mal Nebensache.
Wenn du unbedingt eine DSLR mit Videofunktion brauchst, dann kauft dir eine D7 und vergleiche mal die Fotos beider Kameramodelle. Du wirst keinen großen Unterschied festellen können. Die Nikon Bilder werden sehr wahrscheinlich bei gleicher Optik sogar ein ticken besser sein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von B.DeKid »

Knut_44 hat geschrieben:.....DSLR-Gurke .....
Auschließlich Filmlook und kein Videolook, was alle DSLR´s bis heute nur können, ist für mich sowieso ein absolutes "no go".

Wenn dann heisst das V DSLR Gurke - und bzgl - DSLR (also ) Fotos ist die Nikon ne Spitzen Kamera - aber Ich glaub nach deinem weiteren Statement - sollte wohl jedem klar sein das es sinnfrei sein wird Dir das zu erklären.



blonderhans
Beiträge: 47

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von blonderhans »

Also ich fototgrafiere (Presse)beruflich mit der Nikon D700 und D300s (wegen dem Quiet Mode bei Lesung und Theater) und bin froh mit der D300s zusätzlich auch mal videografieren zu können - um einen wichtigen Moment als Video festzuhalten oder privat im Urlaub.

Als professionelles Videogerät geht sie natürlich nicht durch...
Als Nikon-Fotograf und Besitzer lichtstarker Nikon Objektive werde ich nicht wegen der besserer Videofunktion auf Canon umsteigen. Aber Video ist auch nicht mein Haupteinsatzgebiet...



blonderhans
Beiträge: 47

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von blonderhans »

Wie kann man eigentlich die Belichtung bei der, bzw vor der Videoaufnahme der D300s feststellen, ohne immer die AEL-Taste gedrückt halten zu müssen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von rob »

Hallo blonderhans,

Du kannst im Kamera-Menue der D300s die Funktion des AE-L Schalters auf Aktivierung/ Deaktivierung mit einem Tastendruck konfigurieren. So musst Du nicht konstant den AE-L Schalter drücken.

Viele Grüße

Rob



blonderhans
Beiträge: 47

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von blonderhans »

Danke Rob, super. Habe es gleich probiert...

gruss
blonderhans



Knut_44
Beiträge: 15

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Knut_44 »

ich kritisiere ja nicht die Fotoqualitäten. Mit meiner Nikon ohne Videofunktion bin sehr zufrieden.

Aber für die derzeit angebotene Videoqualität der DSLR´s würde ich bis heute keinen Cent ausgeben. Vielleicht sieht es ja in 1-2 Jahren besser aus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von B.DeKid »

Du verkennst da was - das sind keine VideoKameras !!!

Mit denen kann man "NUR" Szenisch schaffen!!!

Ich geb Dir voll Recht wenn Du sagst das die kaum zu gebrauchen sind - als Videokamera.

Aber die Bild Quali die sie wenn man sie richtig einsetzt liefern ist SUPER.

..................

Aber ist muehseeliges Thema und hat kaum Relevanz das nun zu erlaeutern.

MfG
B.DeKid



Tripod
Beiträge: 118

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Tripod »

Hallo Mitforumianer!

Ich hab ein problem mit meiner D300S im Filmmodus. Ich habe jetzt das erste lange Drehwochenende mit ihr verbracht und da stören mich zwei Sachen. Erstens muss sich die Kamera nach jedem Take immer etwas erholen, bis man wieder aufnehmen kann. Das je länger, umso länger der der Take war. Naja, daran muss ich mich erst gewöhnen. Ist natürlich schade, wenn was schnelles passiert und man nicht gleich aufnehmen kann.

Das gravierendere Problem ist, dass die Kamera ständig die Aufnahmen unterbricht. Bei höchster Auflösung sollten Takes von 5 Minuten möglich sein laut Datenblatt. Ich bin aber nie über ca. 1,5 Minuten rausgekommen, dann hat die Kam abgebrochen - Im Bildschtirm stand dann immer: "Die Aufnahme wurde unterbrochen!. Woran kann das liegen? An Überhitzung oder sowas? Ich bin ziemlich ratlos. Ist das eine Fehlfunktion oder gehört das so?



rush
Beiträge: 15010

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von rush »

Nabend,

die D300s ist nur sehr bedingt zum filmen geeignet!

Dein Problem könnte Überhitzung, oder aber auch einfach ein SPeicherkartenproblem sein.. was hast du für eine Karte am start? womöglich schafft sie die Datenrate nicht über längere Zeit zu halten...
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von B.DeKid »

Tippe auch auf Karte!



Tripod
Beiträge: 118

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Tripod »

Ich hab verschiedene Karten benutzt, allerdings recht schnelle Karten - dachte ich zumindest. Aufgetreten ist das Problem wohl bei jeder, wenn ich mich richtig erinnere.
1x CF San Disk 8GB 30 MB/s
1x CF Maxflash 16GB 233x (war wohl auch ungefähr soviel wie 30MB/s)
1x CF Hama 8GB (Typ 17 - ist auch maximal 30 MB/s)



Tripod
Beiträge: 118

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Tripod »

Hab mal mit Nikon direkt korrespondiert. Es liegt wirklich an den Karten. Die 5 Minuten sind erst ab einer 60 MB/s San Disk aufwärts zu erreichen.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Jan »

Hallo.


na daran glaub ich weniger, weil die Datenrate beim Film mit der 300s auch mit dem speicherfressenden Intraframe MJPG nicht höher als 100 MBIT/Sekunde sein kann. Check das mal in einem Videoplayer !

Eine wirkliche 30 MByte ! pro Sekunde Karte ( 240 MBIT) sollte definitiv reichen. Obwohl auch einige CF Karten Hersteller schummeln....


VG
Jan



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von meawk »

Mit der Cam sollte man fotografieren.

Wenn schon unbedingt eine Nikon-DSLR zum Filmen, dann die D5100 . . .



Tripod
Beiträge: 118

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Tripod »

meawk hat geschrieben:Mit der Cam sollte man fotografieren.

Wenn schon unbedingt eine Nikon-DSLR zum Filmen, dann die D5100 . . .
Naja, ich hab jetzt ne d300s und werd nicht so schnell eine Neue kaufen.

Eine von den 30 MB/s war eine San Disk. Die werden bestimmt nicht schummeln. :D
Und da gabs diesen Aufnahmeabbruch auch.

Was ich jetzt im Videoplayer checken sollte, hab ich nicht richtig verstanden. Welche Datenrate die Filme haben?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich habe gerade keine 300s zur Hand, oder bin zu faul, mir eine Originaldatei runterzuladen.

Mit einem Player wie zb dem VLC Player kann man sich bei Extra Medieninfo / Codec Info die Datenrate pro Sekunde anschauen.


In vielen CF Karten Geschwindigkeits Tests erreichen fast alle CF Modelle die angegebenen Daten, bei SD Karten eher nicht - daher die Class Beschriftung. Eine Sekunde Film hat dort niemals 20 MB - eher 10 MB = 80 MBIT.


In letzter Zeit kommt es leider vermehrt vor, dass unsere lieben Hersteller (oder besser der Kundendienst) selbst relativ wenig Ahnung von der Materie haben und Kunden mit vorgefertigten Schreiben abfertigen.

Das hatte ich zuletzt auch bei Canon. "Müsste wohl deswegen sein...."

VG
Jan



Tripod
Beiträge: 118

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Tripod »

ok, die Infos habe ich bei VLC gefunden. Da steht "Bits pro Sample" : 16 - wenn das jetzt das gemeinte ist. Ansonsten habe ich noch die Datenbitrate gefunden = 10 047 Kb/s und die Inputbildrate = 10 067 Kb/s.

Die Mail von Nikon Klang nicht nach einer Fertigmail. Er hat ja auch Fragen gestellt, die ich wiederum beantwortet habe und er antwortete wieder darauf. Ich weiß nicht, das war schon ein richtiger Briefwechsel, kann mir schwer vorstellen, dass das vorgefertigt war.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Jan »

Tripod hat geschrieben:ok, die Infos habe ich bei VLC gefunden. Da steht "Bits pro Sample" : 16 - wenn das jetzt das gemeinte ist. Ansonsten habe ich noch die Datenbitrate gefunden = 10 047 Kb/s und die Inputbildrate = 10 067 Kb/s.

Die Mail von Nikon Klang nicht nach einer Fertigmail. Er hat ja auch Fragen gestellt, die ich wiederum beantwortet habe und er antwortete wieder darauf. Ich weiß nicht, das war schon ein richtiger Briefwechsel, kann mir schwer vorstellen, dass das vorgefertigt war.
Danke !

Da lag ich ja mit meinen 10 MB / Sekunde fast richtig. Jetzt müsste man noch ein paar Szenen mit viel Bewegung und auch mit Schwenks filmen, um die maximale Datenrate zu finden.


Jetzt müssen mir die Nikon Mitarbeiter nur erklären, warum für eine 10 MB / Sekunde Datenrate unbedingt eine 60 MB / Sekunde Karte herhalten muss und warum eine 30 MB / Sekunde Karte zu langsam ist...

Auch in dem CF Test hat jede Karte die Vorgabe übertroffen:

http://www.tomshardware.de/CF-CompactFl ... 40278.html



VG
Jan



Tripod
Beiträge: 118

Re: Test: 2) Nikon D300s – Foto: sehr gut – Video: verbesserungswürdig

Beitrag von Tripod »

Genau aus diesem Grund dachte ich ja auch, dass eine 30 MB/s CF Karte völlig ausreichend ist.

Ich hab noch mal eine Aufnahme mit Schwenk abgespielt. Da zeigt VLC eine Datenbitrate von 16 966 KB/s an.

Allerdings habe ich bei meinem Pfingsteinsatz nicht groß geschwenkt. Die Kameras eignen sich einfach nicht dafür. Wenn man schnell schwenkt gibts ja auch noch den Rolling Shutter Effekt. Ich hab jedenfalls mehr mit fester Kameraposition und Schärfenverlagerungen gedreht. Da dürfte ich die Karte nicht so sehr ausgereizt haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30