tj_digital
Beiträge: 6

Knacken mit Zoom H2 und Sennheiser Funkstrecke

Beitrag von tj_digital »

Hallo ihr,

ich habe seit längerem ein Problem. Ich habe meine Sennheiser Funkstrecke per Miniklinke an ein Zoom H2 angeschlossen.

Nun knackt der Ton in unregelmäßigen Abständen ganz ordentlich.

Was läuft falsch?

An welchen der beiden Klinkeneingänge sollte ich die Funkstrecke anschließen? Line in oder Ext Mic In?

Welches sind denn die optimalen Einstellungen für Tonaufnahmen bei Interviews?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß tj



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Knacken mit Zoom H2 und Sennheiser Funkstrecke

Beitrag von carstenkurz »

Winkelstecker oder gerade Stecker? Knackt es auch in tonlosen Phasen, oder nur wenn auch gerade Signal übertragen wird?


Welchen Empfänger hast Du? Grundsätzlich sollte bei dieser Kombi empfängerseitig mit Line-Pegel gearbeitet werden, immerhin hat der Sender ja schon die kritische Verstärkung übernommen, warum soll man das Signal also im Empfänger nochmal abschwächen und im Zoom wieder zurauschen lassen. Also Sennheiser AF-Out auf 0 bis maximalen Pegel, Zoom-Line-In, und dort nach Notwendigkeit pegeln.

Wenn es Wackler am Stecker sind, Winkelstecker benutzen und die Kabel am Gerät mit einem Gummiring sichern.


- Carsten



tj_digital
Beiträge: 6

Re: Knacken mit Zoom H2 und Sennheiser Funkstrecke

Beitrag von tj_digital »

Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort, Carsten.

Es knackt, wenn der Interviewpartner spricht. Aber so kurz, dass man es mit dem Knackfilter von Soundtrack Pro behoben bekommt. Dennoch ist das natürlich keine Arbeitsweise.

Ich nutze einen Winkelstecker an der Funkstrecke Sennheiser ew100ENG G3.

Was für einen Gummiring?

Und welche Frequenz stellt man an Funkstrecken optimalerweise ein? Welche Richtlinien gibt es denn da?

Danke für die Hilfe und Gruß
tj



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Knacken mit Zoom H2 und Sennheiser Funkstrecke

Beitrag von carstenkurz »

tj_digital hat geschrieben:Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort, Carsten.

Es knackt, wenn der Interviewpartner spricht. Aber so kurz, dass man es mit dem Knackfilter von Soundtrack Pro behoben bekommt.
tj
Also immer nur einmal kurz an/vor der ersten Silbe, oder dann dauernd während er spricht?

Würde es mal auf die Aussteuerung schieben. Bist Du dabei in den Mic-Eingang des Zoom gegangen? Benutzt Du AGC am Zoom?

Mit Gummiring meine ich irgendeinen Gummiring, den man um Gerät und abgewinkeltes Kabel/Stecker schlingen kann, damit der Stecker sich nicht mehr bewegen kann. Ist grundsätzlich kein Fehler bei Miniklinke, aber scheint bei Dir nicht dran zu liegen.

Vielleicht kannst Du mal ein Beispiel hochladen . mp3 geZIPt oder so.



tj_digital
Beiträge: 6

Re: Knacken mit Zoom H2 und Sennheiser Funkstrecke

Beitrag von tj_digital »

Ich bin über Ext Mic In gegangen. AGC nutze ich nicht am Zoom. Geht das überhaupt? Und woher bekomme ich so einen Gummiring?

Anbei ein kurzer Ausschnitt des Audios.

Zu den Frequenzen bei Funkstrecken. Kann da was kollidieren?

Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß tj
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Knacken mit Zoom H2 und Sennheiser Funkstrecke

Beitrag von carstenkurz »

Nee, kollidieren kann da nichts in dem Sinne, dass es solche Störungen verursacht.

Ich würde mal vermuten, dass der Mic-Input des H2 übersteuert wird respektive dass es da Wechselwirkungen mit dessen Elektretversorgung und dem Sennheiser gibt. Probier mal den Line-Eingang und regle wie gesagt am Sennheiser den Ausgangspegel hoch.

Gummiring findest Du bei Lidl um die Frühlingszwiebeln ;-)

Hmm, sind das alles so Doppelknackser? Könnte schon ein Wackler an der Miniklinke sein. Versuchs mal systematisch mit allen vorgeschlagenen Änderungen. Funkstörung ist nicht auszuschließen. Aber womöglich eher durch die beteiligten Geräte als durch irgendwas externes. Wie lang ist das Kabel zwischen Sennheiser Empfänger und Zoom?

Von der Systematik her:

Hören sich die Knackser alle gleich an? Im konkreten Fall, sind es immer Doppelknackser im gleichen Abstand? -> elektronische Ursache, Einstreuungen, etc.

Sind sie unterschiedlich in Pegel/Charakteristik, eher mechanische Gründe. Mal Kopfhörer an den Zoom Ausgang und ein bißchen mit dem Gerät rumprobieren, dann findet man es schon.

Externe Störquellen dürften nicht an unterschiedlichen Orten gleich auftreten.
'n Paar mehr Knackser in einem Audio-Editor anschauen und auf Ähnlichkeiten vergleichen.


So kann man sich langsam rantasten.


- Carsten
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 21 Jun, 2011 15:23, insgesamt 1-mal geändert.



tj_digital
Beiträge: 6

Re: Knacken mit Zoom H2 und Sennheiser Funkstrecke

Beitrag von tj_digital »

Carsten, vielen Dank, dass du dir soviel Zeit genommen hast. Ich werde jetzt mal testen und dir nochmal Feedback geben.

Stichwort Gummiring: Jetzt hab ichs gecheckt ;)

Bis dann
Danke nochmal
Gruß tj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17