Filmemachen Forum



Ausbildung zum Drehbuchautor?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
carlos79
Beiträge: 6

Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von carlos79 »

Hallo zusammen,

nachdem ich selbst ein paar lokale DVD-Filmprojekte realisiert habe, darunter zwei Dokumentationen und einen handlungsbasierten Imagefilm mit Handlung, außerdem ein kommerziell realisiertes Hörspiel und ein Hörbuch, möchte ich mich nun etwas weiterbilden.

Genauer gesagt dachte ich an das Handwerk des Drehbuchschreibens und der Dramaturgie. Eine Universität kommt da für mich nicht in Frage, wohl auch weil ich auf die 32 zugehe, vor allem aber, weil ich berufstätig bin.

Eine Auszeit von sechs Monaten, um mich dieser Ausbildung zu widmen, wäre aber schon drin.

Meine Frage an euch ist, was es aktuell für empfehlenswerte Schulen gibt (keine Online- oder Fernkurse), die mir da was beibringen können.

Danke und liebe Grüße

Carlos



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Blackeagle123 »

Eine Auszeit von sechs Monaten, um mich dieser Ausbildung zu widmen, wäre aber schon drin.
Da kommen wohl nur Workshops in Frage die ziemlich teuer werden können und von Filmschulen manchmal öffentlich angeboten werden, eher gegen Ende des Jahres.

Da ein halbes Jahr sowieso zu wenig ist, würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Studium raten. Eventuell bringt es Dir aber auch schon viel, wenn Du einen Drehbuchautor kennen lernst, der Dir einfach ein paar Grundsätze erklärt, dass Du danach versucht zu schreiben, er Dir wieder Tipps gibt, Du wieder schreibst und vielleicht in 3-5 Jahren soweit bist, ein Drehbuch geschrieben zu haben, was wirklich gut ist ;-) (Keine Ahnung wie Deine Drehbücher zur Zeit sind!)

Ansonsten viele Büche kaufen zum Thema. Ich empfehle dieses Buch als Einstieg sehr, weil es "kreativ" macht:


Viele Grüße!



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von thsbln »

Schau mal da:

http://www.filmschule-hamburg-berlin.de/

da hat eine Kollegin von mir Drehbuch studiert, nebenberuflich.
損したくないあなたはここで買おう



0711video
Beiträge: 400

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von 0711video »

http://www.buch.de/buch/02974/238_drehb ... raxis.html

lieber carlos,
nachdem ich selbst ein paar lokale DVD-Filmprojekte realisiert habe, darunter zwei Dokumentationen und einen handlungsbasierten Imagefilm mit Handlung, außerdem ein kommerziell realisiertes Hörspiel und ein Hörbuch, möchte ich mich nun etwas weiterbilden.
wenn du einen kurs besuchen willst oder literatur suchst, wo du lernst, drehbücher besser zu gestalten und zu schreiben, ist nichts dagegen einzuwenden.

aber man wird nicht zum bäcker, indem man mal plätzchen ausstechen hilft. wenn du nämlich damit geld verdienen möchtest, und nicht nur drehbücher für die schublade schreibst, dann musst du sehr gut sein und kontakte knüpfen/haben. du musst leuten hinterherlaufen, redaktionen anrufen und permanent dich und deine epen anbieten. es gibt massig leute, die sehr gute drehbücher schreiben, und sehr viel erfahrung haben und trotzdem nebenher kellnern müssen.

drehbücher werden nicht geschrieben, sondern umgeschrieben. wenn du es nicht magst, dass hinz und kunz in deinem text rumkritzelt, dann schreib lieber gedichte. da redet dir keiner drein. (zitat aus oben genanntem buch).



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Pianist »

carlos79 hat geschrieben:Genauer gesagt dachte ich an das Handwerk des Drehbuchschreibens und der Dramaturgie. Eine Universität kommt da für mich nicht in Frage, wohl auch weil ich auf die 32 zugehe, vor allem aber, weil ich berufstätig bin.
Darf ich mal fragen, was Du bisher beruflich machst?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22350

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Jott »

Fehlerfrei schreiben kann er schon mal, das ist eine offensichtlich aussterbende, für diesen Beruf aber sehr wertvolle Fähigkeit.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von DWUA »

Hallo Carlos!

Versuch' doch mal, deinen gestrigen Tag in Form eines Drehbuchs
zunächst in der "ICH-Form", dann aus der Sicht eines ANDEREN
zu beschreiben.
Gute Übung!

@ Jott
Es geht nicht in erster Linie um Orthogra-vieh, sondern auch um
Sprache.
("...und einen handlungsbasierten Imagefilm mit Handlung,...)

;))



carlos79
Beiträge: 6

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von carlos79 »

Pianist hat geschrieben:
carlos79 hat geschrieben:Genauer gesagt dachte ich an das Handwerk des Drehbuchschreibens und der Dramaturgie. Eine Universität kommt da für mich nicht in Frage, wohl auch weil ich auf die 32 zugehe, vor allem aber, weil ich berufstätig bin.
Darf ich mal fragen, was Du bisher beruflich machst?

Matthias
Ich drehe Imagefilme für Firmen und lebe schon seit einiger Zeit davon.



carlos79
Beiträge: 6

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von carlos79 »

Jott hat geschrieben:Fehlerfrei schreiben kann er schon mal, das ist eine offensichtlich aussterbende, für diesen Beruf aber sehr wertvolle Fähigkeit.
Danke, auf die Fehlerfreiheit lege ich auch großen Wert :-)



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Pianist »

carlos79 hat geschrieben:Ich drehe Imagefilme für Firmen und lebe schon seit einiger Zeit davon.
Das ist doch prima, da würde ich auch künftig den Schwerpunkt drauf legen. Schau doch mal eher, ob Du dort Deinen inhaltlichen Tätigkeitsumfang ausweiten kannst, also breiter aufstellen und noch ein paar mehr interessante Auftraggeber finden. Da bist Du in einer Position, dass Du der gefragte Experte bist, auf den man gerne zurückgreift. So ist es jedenfalls bei mir.

Wenn Du jetzt mit dem Drehbuchschreiben anfängst, dann bist Du einer von Tausenden, die das unbedingt wollen. Du wirst viel Zeit investieren, und die Chance, dass letztendlich überhaupt gar nichts dabei rauskommt, ist sehr hoch. Das würde ich mir nicht antun, ganz ehrlich. Oder mache es, dann aber rein als "Hobby", vernachlässige Deine eigene Filmerei dabei nicht, und sei dann nicht zu enttäuscht, wenn Du nichts außer Altpapier produzierst.

Bedenke: Selbst wenn Dein Drehbuch extrem doll gut wird, gibt es immer noch tausend andere, deren Bücher entweder noch besser sind oder die sich im Laufe von Jahren bessere Kontakte aufgebaut haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von dienstag_01 »

Pianist hat geschrieben:... Da bist Du in einer Position, dass Du der gefragte Experte bist, auf den man gerne zurückgreift. So ist es jedenfalls bei mir.
So kann min sich auch sein IMAGE versauen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Pianist »

dienstag_01 hat geschrieben:So kann min sich auch sein IMAGE versauen.
Den Spruch habe ich jetzt nicht verstanden. Was genau wolltest Du damit ausdrücken?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von domain »

Pianist hat geschrieben:
carlos79 hat geschrieben:Ich drehe Imagefilme für Firmen und lebe schon seit einiger Zeit davon.
Das ist doch prima, da würde ich auch künftig den Schwerpunkt drauf legen. Schau doch mal eher, ob Du dort Deinen inhaltlichen Tätigkeitsumfang ausweiten kannst, also breiter aufstellen und noch ein paar mehr interessante Auftraggeber finden. Da bist Du in einer Position, dass Du der gefragte Experte bist, auf den man gerne zurückgreift. So ist es jedenfalls bei mir.
Diese Aussage bzw. Empfehlung halte ich für wichtig. Ich kenne z.B. einen Industriefotografen, der imstande ist, riesige Maschinen in Hallen mit unglaublich komplexen Blitzanlagen richtig spannend ins Bild zu bringen. Das macht ihm niemand so schnell nach. Ruessel z.B. dürfte so ein in dieser Art spezialisierter Filmer für technische Anlagen und Prozesse sein und ist sicher gefragt.
Nur in der Spezialisierung hat man heute noch eine Chance, aber sicher nicht mehr auf einem allgemeinen und breiten Sektor.



carlos79
Beiträge: 6

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von carlos79 »

Pianist hat geschrieben:Oder mache es, dann aber rein als "Hobby", vernachlässige Deine eigene Filmerei dabei nicht, und sei dann nicht zu enttäuscht, wenn Du nichts außer Altpapier produzierst.
Eben drum schrieb ich ja, dass ich meinen Beruf nicht für ein Studium aufgeben kann. Ich wäre ja verrückt, wenn ich das riskieren würde :-)

Letztlich hoffe ich nur, durch eine Erweiterung meiner Kenntnisse in o.a. Bereichen auch meine Imagefilme verbessern kann. Letztlich schaden denen Anfang, Mitte und Ende (und die ganzen anderen Elemente) doch nicht.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Pianist »

carlos79 hat geschrieben:Letztlich hoffe ich nur, durch eine Erweiterung meiner Kenntnisse in o.a. Bereichen auch meine Imagefilme verbessern kann. Letztlich schaden denen Anfang, Mitte und Ende (und die ganzen anderen Elemente) doch nicht.
Sind das eher Filme, wo Du vorher genau alles aufschreibst und dann danach drehst oder orientieren sich die Filme an realen Abläufen, wo Du erst Material sammelst und hinterher den Text schreibst?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



carlos79
Beiträge: 6

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von carlos79 »

Pianist hat geschrieben:
carlos79 hat geschrieben:Letztlich hoffe ich nur, durch eine Erweiterung meiner Kenntnisse in o.a. Bereichen auch meine Imagefilme verbessern kann. Letztlich schaden denen Anfang, Mitte und Ende (und die ganzen anderen Elemente) doch nicht.
Sind das eher Filme, wo Du vorher genau alles aufschreibst und dann danach drehst oder orientieren sich die Filme an realen Abläufen, wo Du erst Material sammelst und hinterher den Text schreibst?

Matthias
Ich hab schon beides gemacht. Mein letzter Imagefilm hatte eine Handlung als roten Faden, da war der Film schon auf dem Papier fertig bevor ich die Kamera auch nur angefasst habe.

Ich habe aber auch schon eine DVD-Doku gemacht, Interviewmaterial von 30 Stunden abgetippt (mit Hilfe aus der Verwandtschaft) und auf Basis dieser Texte einen Handlungsablauf für die Zuschauer entwickelt.

Es geht mir in erster Linie um dramaturgische Kenntnisse, die meiner Ansicht nach nicht nur für jeden Film wichtig sind, sondern auch für Feiern, Veranstaltungen wie Präsentationen und, und, und ...



Brause
Beiträge: 26

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Brause »

Sehr renommiert, aber schwer reinzukommen, ist die Hamburg Media School.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von Pianist »

carlos79 hat geschrieben:Ich hab schon beides gemacht.
Du scheinst doch schon viel Erfahrung zu haben. Wo genau siehst Du denn Defizite, also ich meine, warum meinst Du denn, dass man Dir noch was beibringen muss? Das klingt doch schon alles ziemlich prima.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



carlos79
Beiträge: 6

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von carlos79 »

Pianist hat geschrieben:
carlos79 hat geschrieben:Ich hab schon beides gemacht.
Du scheinst doch schon viel Erfahrung zu haben. Wo genau siehst Du denn Defizite, also ich meine, warum meinst Du denn, dass man Dir noch was beibringen muss? Das klingt doch schon alles ziemlich prima.

Matthias
Naja, ich denke, dass man immer besser werden kann.

Letztlich habe ich mir ja alles selbst aus Büchern angeeignet und noch nie mit Fachleuten zusammengesessen und geschaut, wo genau meine Defizite liegen. Wenn es beispielsweise um die Orchestrierung von Charakteren geht, versage ich völlig.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ausbildung zum Drehbuchautor?

Beitrag von PowerMac »

Dann zeig doch mal deine Filme. Ich mache auch Imagefilme in Frankfurt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20