russty
Beiträge: 13

Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von russty »

Hallo zusammen, mittlerweile hab ich durch das Forum schon sehr vieles mehr dazugelernt. Danke an euch alle!

Nun hab ich wieder eine Frage... Ich habe einen Laptop der nicht wirklich der neuste ist. Da ich nun evt. auch noch einen neuen PC brauche, um die HD Aufnahmen bearbeiten zu können, ist nun meine Frage, wie leistungsstark muss den der sein? Ich nehme mal an das es ziemlch vom Prozessor, der Grafikkarte und des Speicherplatzes ankommt...

Wie wäre es mit diesem Modell: http://orderservice.mediamarkt.ch/angeb ... 0gb-n-b-w7


- Wie viel Ghz braucht es
- Wie viel Grafikkartenspeicher braucht es


Wäre für Tipps und Infos dankbar!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Alf_300 »

Schaut gut aus



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von dienstag_01 »

russty hat geschrieben:- Wie viel Ghz braucht es
- Wie viel Grafikkartenspeicher braucht es
Die Fragen sind, welches Programm du nutzt und welches Format du bearbeiten willst.
Die Systemanforderungen für die einzelnen Schnittsysteme findest du beim Hersteller.
Für die Formate gilt, je höher die Kompression, desto mehr Rechenpower wird benötigt. Also, mal als grober Leitfaden: für HDV wenig, für AVCHD viel Rechenpower.



russty
Beiträge: 13

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von russty »

Danke für die Antworten!!! Der zukünftige Camcorder wird in AVCHD aufnehmen...daher brauch ich schon eine Kraftmaschine.

Wäre froh wenn noch villeicht ein paar Modellvorschläge gepostet werden könnten.


Danke an alle ist ein super Forum! =)



videomags
Beiträge: 106

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von videomags »

Ich habe die gleiche Maschine, nur mit mehr Festplattenspeicher, direkt bei HP gekauft. Modell: 540ch hier der Link http://h41112.www4.hp.com/promo/homedes ... e_selector
Mit Magix VdL 17 oder Edius Neo 3 lässt sich AVCHD meiner CX 700 von Sony sehr gut bearbeiten.
Gruss aus dem Zürcher Oberland
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von RickyMartini »

Das MM-Angebot ist unter aller Sau, da maßlos überteuert - selbst in CHF! Die Garfikkarte ist ein Witz (Einsteigermodell)!

Meine PC-Zusammenstellung kommt dagegen mit gut ausgesuchten Markenkomponenten inkl. 120GB SSD und flotter sowie leiser GTX460 1GB (gut für CUDA-Anwendungen). Das Z68-Board ermöglicht mit dem 2600K auch QuickSync - neben CUDA! In CHF dürfte das sogar noch ein Stück preiswerter sein! :)

Bild
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



RBVideo
Beiträge: 8

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von RBVideo »

Für einen flüssigen Workflow beim Video-Editing ist das Beste gerade gut genug, wenn's denn Spass machen soll.
Aber leider ist es auch etwas teurer, immer ins oberste Regal zu greifen.

Die Frage ist doch: was soll das Endprodukt sein? Einer BluRay, die in ihrem Player später fehlerfrei läuft, ist es völlig egal, wenn die Vorschau aus der TimeLine heraus etwas geruckelt hat oder der eine oder andere Effekt ein bischen dauerte. Und wie lange der Rendering-Prozess dauert, ist doch auch zweitrangig, man muss ja nicht daneben sitzen.

Kurzum: wer zwar Wert auf ein perfektes Endprodukt legt (und das tun wir ja wohl alle ...) aber bei der Arbeit mit ein wenig Ruckeln oder auch mal einer kurzen Wartezeit leben kann, kann ohne dass der Film wirklich schlechter wird auch mal ein paar Euros sparen. Was bringt die perfekte Grafikkarte, wenn der BluRay-Player im Wohnzimmer später den Film abspielt (außer man nutzt den Schnittplatz auch zur Wiedergabe des fertigen Films, dann sieht die Sache natürlich wieder anders aus ...) ?

Wo man allerdings nicht sparen sollte: Beim Speicherplatz. Davon hat man nie genug.
Gruß aus Dortmund - Ralf
Zuletzt geändert von RBVideo am Mo 04 Jul, 2011 18:46, insgesamt 3-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Alf_300 »

Netzteil vielleicht 800
Das Gehäuse kein Midi sondern 5 Einschübe



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von MK »

Bei Mindfactory wird es einem mit Kaufen aber auch nicht mehr leichtgemacht seitdem die im Shop das Preisbingo eingeführt haben und die Preise sich bei einzelnen Artikeln teilweise im Minutentakt +/- 20 EUR ändern...



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Daniel007 »

1,5 TB Festplatte ist Quatsch, Leute.

Kauf' statt eine 1,5 TB zwei 500 GB. Die 500er Reihe von Samsung ist sehr gut und weit verbreitet. Laufen letztendlich schneller und stabiler.

800 Watt Netzteil ist zu viel. 530 Watt gehen eigentlich in Ordnung. Wenn du was mehr willst, empfehle ich das Ding hier. http://geizhals.at/deutschland/a583740.html

Wenn du zur 460 greifst, würde ich die von Gainward nehmen. http://www.gimahhot.de/m900-1146259-0-0 ... -1213.html

Habe ich selbst und hab' damit keine Probleme. Die ist von Werk aus übertaktet. Weiß nicht, ob das bei der EVGA auch so ist.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Alf_300 »

Bei dem Stromverbrauch den heutzutage die Grafikkarten unter Last benötigen und 30% Reserve damit es nicht gleich abbrennt, ist es sinnvoller gleich ein entsprechendes Netzteil zu kaufen als später aufzurüsten
Die Gaiinward 460 verbrutzelt z.B. 100-300 Watt



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Daniel007 »

Für eine 460 reichen normalerweise 400-500 Watt aus. Rechnet man die anderen Komponenten mit ein, ist man bei ungefähr 530-550 Watt.
Will er auf Nummer sicher gehen kann er gerne 600-650 Watt kaufen, aber 800W sind meines Erachtens definitiv zu viel. ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Alf_300 »

Mir solls Recht sein ;-)
Ich hab mein 550er jedenfalls ausgetauscht weil ständig Spiegeleier schlecht fürs Cholesterin sind



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Daniel007 »

Er hat nun unsere Vorschläge, dann kann er ja selbst entscheiden. ;-)

Ich hab' momentan bei meiner 460 ein 650 Watt Cougar drin. Damit läuft eigentlich alles.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Alf_300 »

Find ich Gut selber 650 aber 530 empfehlen ;-)



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Daniel007 »

So bin ich.

Nein, Spaß bei Seite. ;-) Ich bin auf Nummer sicher gegangen.
Habe ja oben geschrieben, dass, wenn er sichergehen will, er lieber ein 600 oder 650 Watt kaufen sollte.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie leistungsstark muss ein PC für HD Aufnahmen zum bearbeiten sein?

Beitrag von Alf_300 »

Der Blödmarkt PC i7-2600 für 1299 ist auf jedenfall für HD-Schnitt brauchbar (Fertig und Einschaltbereit)
Wenn 1,5 TB Festplatten verbaut sind, dann sind das evt. SATA III die gibts nicht kleiner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45