Wir haben ein paar Jahre mit den Kameras gearbeitet.
Was willst Du denn wissen...
Man muss mit der Kamera umgehen können, dann macht sie wirklich gute Bilder.
Ich habe eine bei Ebay zum Verkauf gesehen,und ich suche einen ersatz für meine DCR-VX2100 !! Ich mache viel mit Hochzeiten und events in Sälen und draussen. Das mit dem Wechsel objektiv und so hat mich gereizt! Aber wie ist Sie im Lowlight? Kann Sie die HVR-Z5 überschlagen??
Mit JVC habe ich noch keine Erfahrung !!
ich kenne die VX2100 leider nicht und kann daher keinen direkten Vergleich bieten. Das, mit dem Wechselobjektiv relativiert sich auch schnell, weil es kaum 1/3" Objektive gibt und wenn, dann ziemlich teuer.
Vorteil ist bei der Kamera, dass 3x 1/3" CCD verwendet und die 1280 nativ aufgelöst. Das gibt seidenweiche Bilder und wenn man möglichst immer um die Blende 5.6 arbeitet auch sehr gute Schärfe, mit dem Fujinon 17x5.5 oder auch mit dem 16x5.5 über das gesamte Bild, also bis zum Rand.
Die Kamera ist sehr robust und hat eine wirklich gute Haptik. Die Servicemenüs lassen darüber hinaus eine gute Bildeinstellung zu.
Alles in allem kein falsches Gerät. Ist ein Ladegerät für die Akkus dabei, denn es gehen ja AB Akkus draus oder mit Adapter auch IDX. Darauf solltest Du achten.
Ich finde 2.400 einwenig teuer.
Die hab ich auch schon mal günstiger gesehen.
Ansonsten steht da leider nichts über die Kopfstunden. Das würde ich unbedingt anfragen und sie sollte dann auch nicht grossartig übAnsonsten hast Du mit der JVC die solidere Kamera.
Zu den mitgelieferten Akkus brauchst Du noch ein Ladegeräte.
Tendieren würde ich zur JVC und nicht zur Z5.
Aber auch bei der Z5 achte auf die Trommelstunden, dass Du da nicht so ein "ausgelutschtes" Teil bekommst.
Übrigens gibt es auch für die JVC hin und wieder ganz günstig mal ein 17x5.5 Objektiv. Man muss nur etwas Geduld haben ... und, was natürlich dazu kommt, Chrosziel hat auch alle möglichen Zusätze, vom der Matbox bis hin zum Follow Focus und auch Hinterkamerabedienungen gibt es günstig. Du hast da noch die Möglichkeit, vernünftig zu erweitern, wenn es gewünscht ist.
Also, mein Tipp: JVC. Das ist die deutlich professionellere Kamera gegenüber der Alternative.
Naja der preis ist schon bischen hoch aber die geben ja Garantie von 12 Monaten. Wie ist das Objektiv das mitgeliefert wird? Welches sollte ich für meine Hochzeitsaufnahmen nehmen.Mir ist ein gutes scharfes bild mit gutem Weitwinkel wichtig,mit einer guten Lichtstärke für Lowlight aufnahmen !! Die Aufnahmen bearbeite ich mit Avid Studio 1.0 und brenne sie dan auf DVD im DV Format bzw. mpeg2 !!!
Das Objektiv ist für die Zwecke gut. Wenn Du ohnehin auf DVD, also SD arbeitest, hast Du durch das HD Objektiv Schärfevorteile, weil du im linearen Bereich des Objektivs arbeitest.
Frag aber nach den Kopfstunden ... nicht vergessen denn darüber steht da nix ... was sehr ungewöhnlich bei einer gebrauchten Kamera ist.
Vorsicht, die alte Sony dürfte deutlich lichtstärker sein. Lieber erst testen, eventuelle Enttäuschung vermeiden. Erst neuere HD-Kameras erreichen in dieser Disziplin wieder das Niveau der alten SD-Dreichipper.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.