Gemischt Forum



XP erkennt Camcorder nicht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dees

XP erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Dees »

moin leute,

habe auch das problem, dass xp nicht meinen camcorder (canon mv-300) erkennt. im faq stand dazu was von wegen im gerätemanager unter av/c subunit auf den treiber verlinken. was ist mit av/c subunit gemeint? in meinem geräteman. ist davon nix zu sehen.

zu meinem problem:

- 1394 treiber im gerätemanager korrekt installiert
- xp bimmelt pflichtgemäß beim ein- und ausschalten des camcorders
- weder studio dv noch windows movie maker wollen jedoch etwas von einem camcorder wissen
- auch der gerätemanager weiss davon nix
- xp und directx auf dem neuesten stand
- zweitletzter pci-slot (kann m.e. aber nur an xp liegen, da es weder mit dem onboard firewire noch mit einer zusätzlich eingebauten firewire-karte zum ausprobieren funktioniert)

für hilfe bin ich dankbar
dees


gdmeier -BEI- arcor.de



Bernd B.

Re: XP erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Bernd B. »

(User Above) hat geschrieben: : moin leute,
:
: habe auch das problem, dass xp nicht meinen camcorder (canon mv-300) erkennt. im faq
: stand dazu was von wegen im gerätemanager unter av/c subunit auf den treiber
: verlinken. was ist mit av/c subunit gemeint? in meinem geräteman. ist davon nix zu
: sehen.
:
: zu meinem problem: - 1394 treiber im gerätemanager korrekt installiert
: - xp bimmelt pflichtgemäß beim ein- und ausschalten des camcorders
: - weder studio dv noch windows movie maker wollen jedoch etwas von einem camcorder
: wissen
: - auch der gerätemanager weiss davon nix
: - xp und directx auf dem neuesten stand
: - zweitletzter pci-slot (kann m.e. aber nur an xp liegen, da es weder mit dem onboard
: firewire noch mit einer zusätzlich eingebauten firewire-karte zum ausprobieren
: funktioniert)
:
: für hilfe bin ich dankbar
: dees


Hallo gdmeier,

hast Du es schon mal mit einem anderen Camcorder getestet, bzw. deinen Camcorder an einem anderen PC?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass XP dazu neigt die Firewire als Netzwerkanschluss zu konfigurieren.
Ich würde mal ein Email an Canon schicken oder hier anrufen: http://support.canon.de/kontakte/hotlin ... otline.htm

MfG
Bernd



Willi Olfen

Re: XP erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : moin dees,

bevor Du irgendwen anschreibst, stelle zunächst einmal im Gerätemanager fest, ob Deine Firewire-Karte doch unter Netzwerk eingetragen ist.
Wenn ja, dann bitte deaktivieren und neu starten, danach geht´s dann fast immer.

ACHTUNG!! Nicht deinstallieren, nur deaktivieren !!!

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Hardy Mueller

Re: XP erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Hardy Mueller »

(User Above) hat geschrieben: : bevor Du irgendwen anschreibst, stelle zunächst einmal im Gerätemanager fest, ob Deine
: Firewire-Karte doch unter Netzwerk eingetragen ist.
: Wenn ja, dann bitte deaktivieren und neu starten, danach geht´s dann fast immer.
:
: ACHTUNG!! Nicht deinstallieren, nur deaktivieren !!!
:
: Gruß
:
: Willi


Bei mir war es das Gleiche. XP und FirewireKarte PCI mit VIA-Chip
drauf. XP zeigte keine Reaktion beim Anschluss der CAM (Canon MV-600i)
Im LCD der Cam tauchte zwar DV IN auf - aber das wars dann.
Obiger Tipp brachte auch keine Besserung.
Dann setzte ich noch die PCI-Karte einen Slot höher (vom untersten)
und siehe da - alles da. CAM wurde von XP gefunden und ich konnte
loslegen.
Also auch mal probieren.

Hardy



Dees

Re: XP erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Dees »

hallo nochmal,

wollte euch nicht die lösung vorenthalten, die bei mir funktioniert hat (schon allein als anekdote). das ganze war ein treiberproblem. habe onboard-firewire und dann auch noch zu testzwecken die alte pinnacle-firewire-karte reingetan. irgendwann habe ich dann einfach unter treiber aktualisieren im gerätemanager den deutschen ohci kompatiblen 1394 treiber ausgewechselt gegen den ohci compliant 1394 controller, der ja eigentlich auch nicht aus anderen dateien besteht. jetzt funktioniert der firewire-anschluss der karte, wenn auch nicht der onboard, aber das stört mich jetzt nicht mehr. nach all der fummelei fass ich nix mehr an.

dees

gdmeier -BEI- arcor.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27