Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



VHS Filme restaurieren.



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
klaus1234
Beiträge: 58

VHS Filme restaurieren.

Beitrag von klaus1234 »

Hallo

Ich möchte meine alten VHS Videokassetten restaurieren.

Das heist, ich möchte .

1. Die Streifen wegbekomme.
2. Verwackelungen beseitigen.
3. verblaste Farben wider zum leuchten bringen.
4. Heligkeit bearbeiten. u.s w......

Also richtig so gut wie es geht die Videos wider hinbekommen.

Mit welchen Programm kann man das machen ?

Danke für die Hilfe.

L.G Klaus



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm...einem Fachmann geben. Der kann mit Studioplayern zumindest das übriggebliebene Signal des Bandes noch so gut es geht digitalisieren.

Timebase Correction (TBC...das haben einige bessere Heimplayer) ist bald das höchste der Gefühle, was man noch zuhause mit entsprechendem Player leisten kann, bevor das ganze digitalisiert wird.

Ist das Bild nur plump mit dem ausgenudelten Heimrecorder via USB-Grabber übertragen, hast Du gar nichts gewonnen. Da gibt es noch lange keine Software, die einem aus Müll ein zauberhaftes Kunstwerk generiert und einem dabei noch den Kolben rubbelt.



klaus1234
Beiträge: 58

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von klaus1234 »

Ich meine ja so gut wie es geht .
Ich habe mal eine Foto vom Video gemacht.


Uploaded with ImageShack.us

Gibt es auch was billigeres als den "Canopus ADVC 300" ?

Das kostet ja ca 400 €.



Ganimed
Beiträge: 89

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Ganimed »

Hi Klaus,

ganz passable Ergebnisse erreicht man z.B. mit "Purifier" von Innobits, oder mit Denoiser von MagicBullets.
Farbkorrekturen würde ich dann bestmöglich mit der 3-Wege Farbkorrektur innerhalb von Final Cut Pro, oder gar mit Color versuchen.

Weiß leider nicht, welches Setup du am Start hast?

Aber grundsätzlich darfst du keine Wunder erwarten!

LG
Ganimed



klaus1234
Beiträge: 58

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von klaus1234 »

OK !

Das ist mir schon Klar !

Na ja , so wie ich das alles hir lese, ist das nicht das Wahre für mich.

Giebt es den keine Programm wo ma das alles mit bearbeiten kann ??

Ich meine nicht Magix !


Trozdem vielen Dank !

L.G Klaus



Ganimed
Beiträge: 89

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Ganimed »

Tja, ich befürchte, eine eierlegende Wollmilchsau gibt's im Bereich der Film- und Videoproduktion noch nicht :->

Mal schauen was FCPX dann nächste Woche so alles drauf hat.

Ganimed



klaus1234
Beiträge: 58

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von klaus1234 »

Tja !
Es sollen ja mal ab und zu kleine Wundewr geben !

Aber was bedeutet die Abkürzung "FCPX" ????

Währe dir sehr Verbunden !

Leider bin ich kein Proff. so wie du !


L.G Klaus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Bernd E. »

"FCP X" ist die bald kommende neue Version des Apple-Schnittprogramms Final Cut Pro. Da es von Grund auf neugeschrieben wurde, zählt man vom heute aktuellen FCP 7 nicht einfach weiter zu FCP 8, sondern macht schon vom Namen her klar, dass es etwas Neues ist. Da du aber wahrscheinlich mit einem Windows-Rechner unterwegs bist, wäre FCP ohnehin keine Option für dich, denn das läuft nur auf Macs.



klaus1234
Beiträge: 58

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von klaus1234 »

Danke für die Info !

L.G Klaus



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Schleichmichel »

Ich empfehle Dir weiterhin, das Tape / die Tapes zu einem Fachmann zu geben. Denn erst, wenn das Band mit den gerinstmöglichen Verlusten digitalisiert wurde (und auch in einem gescheiten Format gesichert wird), hat man eine Basis, um an den Farben, an der Schärfe und was weiss ich sonst noch was zu drehen.

Von Popelangeboten beim Schlecker oder Ebay, á la "Wir retten Ihre Film- und Videoschätze auf DVD" sollte man auch einen Bogen machen.

Irgendjemand hier im Forum hat sowas auch mal gewerblich gemacht, oder macht es sogar immer noch. Frag mich jetzt nicht, wer das war...zu lange her.

Gegen eine gewisse Entschädigung (und Materialkosten) kann ich Dir die Bänder auch auf DVCAM zaubern, oder gleich auf HD. Eine kleine primäre Korrektur kann ich auch vornehmen. Kommt auf die Menge an... Sollte nur nicht dringend sein, da ich gerade kaum Zeit habe.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Alf_300 »

Das war der Markus B. Exmoderator



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich hätte einen Canopus ADVC-110 abzugeben! (Habe ihn zwei Mal benutzt um FBAS einzuspielen, seitdem lagert er in Originalverpackung. 100% funktionstüchtig. Bei Interesse Mail an mueller [punkt] con [at] arcor [punkt] de



klaus1234
Beiträge: 58

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von klaus1234 »

Na ja !

Auf meinem PC habe ich die Videos schon.

ich möchte nur wissen, mit welchem Prgramm man die

Filme restaurieren kann. Mit Magix habe ich es schon versucht aber

das ist nicht so das wahre.

Es muß doch ein Programm geben, wo man die Filme etwas

komfortabler bearbeiten kann.
Danke !

L.G Klaus

Intel i7-2600K CPU 3.40GHz / 4 GB DDR 3 Ram / Windows 8 64 Bit



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von dienstag_01 »

Was heisst denn für dich komfortabler?

Nur mal so als Beispiel: sicher gibt es Szenen, die zu hell aufgenommen sind und andere wieder zu dunkel. Eigentlich musst du da eine szeneweise Farbkorrektur machen. Das ist ordentlich Arbeit.
Es gibt auch Programme, die das automatisch machen (Magix nicht?), aber wie da letztendlich die Qualität ist, weiss ich nicht (könnte schwierig werden, wenn ich bspw. in einem Raum aus einer dunklen Ecke in Richtung des hellen Fensters geschwenkt habe).



klaus1234
Beiträge: 58

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von klaus1234 »

Dises Foto zum Beispiel.
1.Da sind Streifen.
2.Es ist zu hell.
3.Zu Uscharf.
4.Die Farben.

Kann man das alles in etwa wegbekommen.


Uploaded with ImageShack.us

Ich mein, ich bin keine Profie aber ich möchte es irgenwie hinbekommen.
Oder kann ich das alles vergessen ????
Danke !

L.G Klaus

Intel i7-2600K CPU 3.40GHz / 4 GB DDR 3 Ram / Windows 8 64 Bit



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Schleichmichel »

Zum letzten mal:

BRING DAS TAPE ZU EINEM DIENSTLEISTER!

Ich kenne keine Software, die typische Artefakte unzulänglicher VHS-Technik beseitigen soll. Mit einem ordentlichen Studioplayer werden die Streifen zumindest minimiert und die Farben können einigermaßen stablilisert werden.

Schöner wird die Lichtsituation in dem Motiv dadurch aber auch nicht, aber man könnte bei guter Grundlage vielleicht die Tiefen bis zu einem gewissen Grad aufhellen.

Und um Deine letzte Frage zu beantworten: Ja, mit dem Videofile, welches Du selbst auf den Rechner gezogen hast, kann man das vergessen. Warum? Weil die Bearbeitungsgrundlage schlecht ist, und Informationen, die Du wieder herstellen möchtest, gar nicht erst vorliegen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Blackeagle123 »

Auch ein Prifi Dienstleister wird da kein gutes Video mehr draus zaubern können. Da müsste man schon Feame für Frame mit Masken arbeiten und korrigieren. Was soll man bei einem solchen Überpegel denn sonst auch machen?

Lg!



Ganimed
Beiträge: 89

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Ganimed »

Ich muss Schleichmichel da zustimmen! Das beste Ergebnis wirst du tatsächlich bei einem Dienstleister, der darauf spezialisiert ist, bekommen.

Natürlich kannst du die Videos rein subjektiv optisch noch was verbessern, auch wenn Schleichmichel auch hier wieder Recht hat, dass durch die eher unprofessionelle Einspielung auf den Rechner die Voraussetzungen dafür nicht optimal sind.

Wie oben schon beschrieben, würde ich es eben nun mit den Programmen Purifier, Final Cut Pro und/oder Color weiterbearbeiten, um eben die optisch beste Qualität zu bekommen.

Aber das sind eben leider alles Apple Programme, mit denen du nix anfangen kannst.

Fazit: Mach doch mal einen Versuch mit einem Tape bei einem Dienstleister. Soooo teuer wird's schon nicht werden.

LG
Ganimed



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von weitwinkel »

auf dem pc kannst du entsprechend mit after effects videos bearbeiten,
aber bei deinen beispielen , kann man höchstens die farbe raus nehmen
(sw) um es annehmbarer zu machen....und das geht vermutlich auch in
magix.



penkeler
Beiträge: 267

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von penkeler »

Auf dem Beispielbild, den du gepostet hast, ist die Kopfuebergang sichtbar. Das kann man meistens waehrend die Ueberspielung vermeiden. Ein guter consumer VHS Recorder macht das. In dem Post kannst du Dropouts durch ersetzen Frameweise ausbessern. VHS typisches Chroma-Rauschen kannst du bedingt durch Rauschunterdrueckung bearbeiten. Kollateralschaden: Das Bild wird unscharf. Ich weiss nicht inwieweit du mit den obengenanten Programmen, Horizontal Chroma Retiming korrigieren kannst.

Wenn du die Ratschlaege hier im Forum folgst, eine Profi Studio damit zu beauftragen, musst du mit einem fuenfstelligen Rechnung rechnen. Es lohnt sich sicherlich, wenn es sich z.B. um nackt-videos hochrangige Politiker handelt ;-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von Schleichmichel »

Erstens wird der Betrag für solch einen Dienst je nach Menge höchstens dreistellig, was man aber im Vorfeld erfragen kann. Ob es einem DAS Wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Als Idee: Ich nutze für Negativfilmscans den Service von AVP. Die bieten auch einen Videodienst für Amateure an und können wohl in einem Telefongespräch schon einige Hausnummern angeben.

Günstiger, als sich mal eben einen neuwertigen, guten VHS-Recorder und dann so nebenbei noch After Effects zuzulegen, wird es allemal.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS Filme restaurieren.

Beitrag von JMS Productions »

Schleichmichel hat geschrieben:Erstens wird der Betrag für solch einen Dienst je nach Menge höchstens dreistellig
Richtig!
Schleichmichel hat geschrieben:Günstiger, als sich mal eben einen neuwertigen, guten VHS-Recorder und dann so nebenbei noch After Effects zuzulegen, wird es allemal.
Wieder richtig! Zumal eine halbwegs professionelle (oder meinetwegen auch eine semiprofessionelle) Firma weiß, was sie tut. Was nützt einem AfterEffects und all die schönen Mittelchen zur Videooptimierung, wenn man allerdings 0 Ahnung hat, welcher Effekt für was gut ist?!

So teuer wird es sicherlich nicht werden, auf damit zum Dienstleister und sich über ein bestmöglichstes Ergebnis freuen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48