nonole
Beiträge: 14

7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von nonole »

Hallo zusammen

Ich werde diesen Sommer mit ein paar Freunden ein Openair-Musik-Festival besuchen. Gerne würde ich unsere 3 Tage filmisch mit meiner neuen Canon 7D (die ich erst seit ein paar Tagen habe) einfangen.

Nun meine Fragen:
  • * Der Akku hält ja nur ca. 2h: Soll ich einen 2. Akku kaufen oder so einen Batteriegriff?
    * Falls Batteriegriff: Gibt es da gleich einen empfehlenswerten?
    * Könnt ihr einen "Regenschutz" empfehlen, mit dem ich genügend "Freiheit" habe (sprich: am Objektiv Schärfe einstellen etc.) & der bei Regen und ebenso hält, wie falls z.B. jemand aus Versehen sein Getränk ausleeren sollte. (wegen der Grüsse habe ein Tamron 17-50 Objektiv)
    * Gibt es sonst irgendwelche Punkte, die ich bei der Vorbereitung beachten muss? (hat da jemand schon Erfahrung?)
Voraussichtlich wird es auch eine Möglichkeit geben, das Ladegerät anzuschliessen.

Bezüglich der Preise: Ich habe zwar bisschen Geld zusammen gespart, aber so ein Festival schlägt doch ein Loch in das Budget eines Studenten.

Besten Dank für eure Zeit&Hilfe, Leute!

lg
nonole



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von tommyb »

Der Batteriegriff nützt Dir gar nichts, außer Du betreibst ihn mit Batterien... aber dafür musst Du erstmal einen kaufen der Batterien (z.B. AA) aufnimmt.

Kauf Dir lieber einen Fremdhersteller-Akku mit Chip von eBay (oder gleich drei, vier, fünf) und werde Glücklich damit bis in alle Zeiten ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: 7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von dirkus »

Versuche nach Möglichkeit alle Aufnahmen mit einem Stativ oder besser einem Stabilisierungssystem zu machen.

Du kannst mir glauben: Völlig verwackelte Full HD Aufnahmen machen später keinen Spass mehr anzusehen! Auf dem kleinen Monitor der Cam sieht das Anfangs immer ganz akzeptabel aus, aber auf einem Grossbildschirm geht das garnicht mehr. Ich habe früher selber viele meiner Aufnahmen so versaut, weil die Aufnahmen auf dem Kameramonitor immer ganz passabel rüberkamen und später habe ich mich erschrocken wie zittrig das ganze trotz internem Stabi war.

Falls du kein Platz für ein Stativ oä hast ein guter Tip: Halte die Kamera fest gegen den Bauch gedrückt und zieh sie dabei an dich ran...dein Körper wirkt dabei stabilisierend wie ein Stativ und fixiert die Cam. Zwar kannst du dabei nicht durch den Monitor sehen, aber wenn du in etwa den Bildausschnitt vorher ausprobiert hast, dann sieht das eigentlich immer ganz gut aus.
Besser jedenfalls als frei aus der Hand gefilmt!

Für die Energieversorgung sind diese billig Batteriegriffe von Walimex und co ganz okay. Ich habe so einen für die 550D und der ist ganz gut soweit.



deti
Beiträge: 3974

Re: 7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von deti »

Lass deine 7D besser daheim und nimm zum Festival neben einem Festivalhandy (siehe http://forum.chip.de/handy-kaufberatung ... 16397.html) auch eine Festivalkamera (siehe http://kamera-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=7129&start=0) mit.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44