nonole
Beiträge: 14

7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von nonole »

Hallo zusammen

Ich werde diesen Sommer mit ein paar Freunden ein Openair-Musik-Festival besuchen. Gerne würde ich unsere 3 Tage filmisch mit meiner neuen Canon 7D (die ich erst seit ein paar Tagen habe) einfangen.

Nun meine Fragen:
  • * Der Akku hält ja nur ca. 2h: Soll ich einen 2. Akku kaufen oder so einen Batteriegriff?
    * Falls Batteriegriff: Gibt es da gleich einen empfehlenswerten?
    * Könnt ihr einen "Regenschutz" empfehlen, mit dem ich genügend "Freiheit" habe (sprich: am Objektiv Schärfe einstellen etc.) & der bei Regen und ebenso hält, wie falls z.B. jemand aus Versehen sein Getränk ausleeren sollte. (wegen der Grüsse habe ein Tamron 17-50 Objektiv)
    * Gibt es sonst irgendwelche Punkte, die ich bei der Vorbereitung beachten muss? (hat da jemand schon Erfahrung?)
Voraussichtlich wird es auch eine Möglichkeit geben, das Ladegerät anzuschliessen.

Bezüglich der Preise: Ich habe zwar bisschen Geld zusammen gespart, aber so ein Festival schlägt doch ein Loch in das Budget eines Studenten.

Besten Dank für eure Zeit&Hilfe, Leute!

lg
nonole



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von tommyb »

Der Batteriegriff nützt Dir gar nichts, außer Du betreibst ihn mit Batterien... aber dafür musst Du erstmal einen kaufen der Batterien (z.B. AA) aufnimmt.

Kauf Dir lieber einen Fremdhersteller-Akku mit Chip von eBay (oder gleich drei, vier, fünf) und werde Glücklich damit bis in alle Zeiten ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: 7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von dirkus »

Versuche nach Möglichkeit alle Aufnahmen mit einem Stativ oder besser einem Stabilisierungssystem zu machen.

Du kannst mir glauben: Völlig verwackelte Full HD Aufnahmen machen später keinen Spass mehr anzusehen! Auf dem kleinen Monitor der Cam sieht das Anfangs immer ganz akzeptabel aus, aber auf einem Grossbildschirm geht das garnicht mehr. Ich habe früher selber viele meiner Aufnahmen so versaut, weil die Aufnahmen auf dem Kameramonitor immer ganz passabel rüberkamen und später habe ich mich erschrocken wie zittrig das ganze trotz internem Stabi war.

Falls du kein Platz für ein Stativ oä hast ein guter Tip: Halte die Kamera fest gegen den Bauch gedrückt und zieh sie dabei an dich ran...dein Körper wirkt dabei stabilisierend wie ein Stativ und fixiert die Cam. Zwar kannst du dabei nicht durch den Monitor sehen, aber wenn du in etwa den Bildausschnitt vorher ausprobiert hast, dann sieht das eigentlich immer ganz gut aus.
Besser jedenfalls als frei aus der Hand gefilmt!

Für die Energieversorgung sind diese billig Batteriegriffe von Walimex und co ganz okay. Ich habe so einen für die 550D und der ist ganz gut soweit.



deti
Beiträge: 3974

Re: 7D auf ein Festival vorbereiten

Beitrag von deti »

Lass deine 7D besser daheim und nimm zum Festival neben einem Festivalhandy (siehe http://forum.chip.de/handy-kaufberatung ... 16397.html) auch eine Festivalkamera (siehe http://kamera-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=7129&start=0) mit.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22