Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
pete1234

Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

Falls es noch nicht gesehen wurde.
Hier ein Zeitraffervideo OHNE große Abwechslung, aber wie ich finde eines der Besten, die ich jemals gesehen habe.



Für mich ganz großes Kino.
Hat was von Caspar David Friedrich.



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

Gebt Euch ein Ruck, ein Gedanke sollte doch möglich sein.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Bilderspiele »

Gefällt mir auch ;-)



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Jack43 »

Wow das Video ist wirklich super, auch wenn es eventuell eine Spur zu lang ist für meine Begriffe! Danke für den Link!

Gruss, Paul



domain
Beiträge: 11062

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von domain »

Wirklich beeindruckende Bilder, aber zu lang. Muss wohl an einem See aufgenommen worden sein, denn so eine Thermik gibt es über dem Meer nicht.
Schade, dass er dauernd Überblendungen gemacht hat, bevor die Schauer so richtig auf ihn niedergingen, das Prasseln des Regens mit nachträglichem Aufklaren wäre schon auch super gewesen. Hat wohl keine wasserdichte Verpackung der Kamera mit dabei gehabt.



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

Ich finde es nicht zu lang. Die meisten Zeitraffer halten sich ja an die 10-12 s/Sequenz. Hier ist das eben mal anders.
Zuletzt geändert von pete1234 am Mi 25 Mai, 2011 09:42, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17032

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Axel »

Für mich ist "Länge" kein Kriterium, um dies zu beurteilen. Es könnte ein lebendes Gemälde sein, das in einem Museum hängt und "ewig" so weitergeht (wie es ein Vimeo-Kommentator sagt: "I could watch all day").

Ich nehme an, die Überblendungen sind Kürzungen, ansonsten finde ich sie auch irritierend.

1 fps lebe hoch!



domain
Beiträge: 11062

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben:Für mich ist "Länge" kein Kriterium, um dies zu beurteilen. Es könnte ein lebendes Gemälde sein, das in einem Museum hängt und "ewig" so weitergeht
Ja so schon, z.B. in der Art von Robert Wilson mit seinen fast bewegungslosen Videobildern in div. Vernissagen. Am beeindruckendsten für mich der Panther, der bewegungslos in die Kamera starrt. Nur die Schnurrbarthaare vibrieren leicht und einmal blinzelt er, in Endlosschleife gezeigt.
http://on1.zkm.de/zkm/stories/storyReader$6991



Axel
Beiträge: 17032

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Axel »

Hätte ich gerne live gesehen.

Eine andere phantastische Installation, die ich in einer Dortmunder Ausstellung sah (Name des Künstlers vergessen): Der Betrachter tritt vor eine Betonwand mit einer "Schießscharte" darin, durch die er auf folgende fotorealistische Animation blickt: Aus einem dunklen Betonkorridor kommt eine riesige Schnecke auf einen zugekrochen. Glitschglitsch. Etwas knirscht, Staub rieselt von oben, das Knirschen wird zu einem Steinstöhnen, und mit einem gewaltigen BUMM! (Sensurround) fällt eine Betonplatte auf die Schnecke. Als sich der Staub gelichtet hat, sieht man, dass der Beton sich bewegt. Innerhalb einiger Minuten morpht die Platte in die Schnecke, die wieder auf einen zukriecht. Da der Aufprall im ganzen Ausstellungsbereich zu hören war, nahm ich mal spaßeshalber die Zeit: 8 Minuten dauerte die Schleife.

Oder in Düsseldorf: Auf dem Boden befinden sich mehrere spiegelnde Pfützen aus "Quecksilber" (keine Ahnung, was es in Wirklichkeit war), von einem samtenen Absperrseil auf etwa ein Quadratmeter-Quadrat eingegrenzt. Die mittlere, größte Pfütze wird von einem Beamer gespeist, der von der Decke senkrecht herunterprojiziert. Man hört das hallende Geräusch von Schritten auf einer Stahltreppe. Die Kamera war unterhalb der Treppe (wohl eine Fabrikhalle) montiert und blickte senkrecht nach oben. Eine bis auf die Schuhe nackte junge Frau geht die Treppe hoch, immer wieder, in leicht variierten Versionen. Das meiste wird durch die Stufen verdeckt - und der Rest von den sich um die Pfütze drängenden Köpfen. Genialerweise spiegeln sich sogar die Gesichter ein wenig in der Pfütze. Wir überlegten lange, wie das wohl gemacht war, auf jeden Fall war die Wirkung großartig.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von domain »

Oh, das klingt aber beides sehr interessant. Hätte ich auch gerne gesehen. Sowas merkt man sich halt ein Leben lang und genau das ist u.a. für mich Kunst: einem etwas total Neues zu zeigen, verbunden mit einem Emotions- und/ oder Erkenntnisruck, meist hängt ja beides zusammen.
Es geht um das Wundern. Als Kind wundert man sich über gar nichts, zwar ist alles geheimnisvoll, aber alles wird als selbstverständliche neue Erfahrung hingenommen und internalisiert. Wenn einem dieses Wundern als Erwachsenen noch widerfährt, dann ist das schon ein Glücksfall der besonderen Art.
In dem gezeigten Video wäre halt eine wirklich duchgezogene Dokumentation ohne Unterbrechungen, beginnend vom Morgengrauen über die Gewitter bis zum Abendrot die dramaturgisch deutlich wirksamere Alternative gewesen.
Dazwischen eine abgekürzte Nacht und dann wieder von vorne beginnend, als sich ständig wiederholendes Bild in einem Museum.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...Muss wohl an einem See aufgenommen worden sein, denn so eine Thermik gibt es über dem Meer nicht...
Unterschätz mal das Meer nicht! Die Aufnahmen entstanden sehr wohl dort, genauer gesagt auf einer Insel vor der australischen Nordküste bei Darwin. Infos dazu - und weitere tolle Fotos und Videos - sind auf der Homepage des Fotografen zu finden. Absolut faszinierende Bilder und zehnmal interessanter als Musikvideos oder AfterEffects-Schießereien mit Zombies. Okay, diese Meinung ist subjektiv...



domain
Beiträge: 11062

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von domain »

Über dem Meer gibt es sowas nicht, wohl aber mit Blick von einer Insel auf das Festland.
Genauso wie auf den Kornaten: alle Wolkentürme zeigen sich über dem sich unheimlich erhitzenden Festland, aber das Ende der Wolkentürme liegt genau an der Küste.
Im Meer gibt es sowas prinzipiell nicht, dazu fehlt die Differenztemperatur zu den sich aufheizenden Landstrichen.
Etwas anderes sind dann die Hurricanes, die leben überhaupt nur mehr von der über 27 Grad betragenden Wassertemperatur.



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

[/quote]
Unterschätz mal das Meer nicht! Die Aufnahmen entstanden sehr wohl dort, genauer gesagt auf einer Insel vor der australischen Nordküste bei Darwin. Infos dazu - und weitere tolle Fotos und Videos - sind auf der Homepage des Fotografen zu finden. Absolut faszinierende Bilder und zehnmal interessanter als Musikvideos oder AfterEffects-Schießereien mit Zombies. Okay, diese Meinung ist subjektiv...[/quote]

Sehe das genauso mit den AAE-Schießereien.

Und was die Meinung, das Video sei zu lang angeht, kann ich sagen...
Ich habe mich in letzter Zeit extrem viel mit Zeitraffer beschäftigt und nahezu alles dazu gelesen und natürlich nach Arbeitsende mich auch praktisch damit beschäftigt.
Ist ein sehr komplexes und zeitaufwendiges Thema.
Parallel dazu habe ich hunderte von Videos angeschaut.
Mit der Zeit hatte ich auch das Gefühl wie bei der Tilt-Shift-Diskussion, dass es langweilig wird.
Deshalb fand ich es faszinierend und innovativ nur eine Szene zu "filmen".

Falls jemand noch ein paar abwechslungsreiche (10s/sequenz) sehen will und jemand Interesse hat, kann ich diese gerne hier posten.



imagefilmer
Beiträge: 25

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von imagefilmer »

Hallo pete1234,

wenn Du Time Lapse magst, hier ein Link:



Ist kein großes Kunstwerk. Die Kamera lief bei einem Picknick 2 Stunden nebenbei mit. Aber durch die ständigen Bewegungen der Fähre zwischen den Frachtern fand ich die Situation ganz witzig.
Viele Grüße,
Andreas

-----------------------------------------------------

Ich filme Ihr gutes Image

www.videoyachts.eu
www.imagefilmer.de
www.youtube.com/user/imagefilmer



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von PowerMac »

Du filmst kein gutes Image. Das Video ist beliebig und handwerklich schlecht.



Jott
Beiträge: 22682

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Jott »

Dafür gibt's dort aber Filme inclusiv Dreh, Schnitt, Vertonung mit Musik und Sprecher, YouTube-Upload, CD und DVD schon ab 99 Euro. Unterbietet ihn, Leute!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pilskopf »

Ne will ich nicht. :D



imagefilmer
Beiträge: 25

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von imagefilmer »

PowerMac hat geschrieben:Du filmst kein gutes Image. Das Video ist beliebig und handwerklich schlecht.
Das ist kein Imagefilm, sondern, wie erwähnt, just for fun bei einem Picknick aufgrund der lustigen Situation der Fähre zwischen den Rheinschiffen entstanden.
Viele Grüße,
Andreas

-----------------------------------------------------

Ich filme Ihr gutes Image

www.videoyachts.eu
www.imagefilmer.de
www.youtube.com/user/imagefilmer



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von DeejayMD »

Sehr geiles Zeitraffervideo!
Wolken geben einfach das beste Motiv ab.
Da sieht man mal, was für eine Dynamik unsere Atmosphere hat.

Etwas Offtopic: Danke an dieses Forum, welches mich dazu gebracht hat, mir eine GH2 mit Voigtlander 25mm und 14-140mm Kit Objektiv zu bestellen. Ich warte schon sehnsüchtig, bis endlich die Lieferungen eintreffen.
Damit gehts dann mit einem Freund ab dem 28.06 durch halb Europa nach Albanien, um Footage zu sammeln.
Eine Station, auf die ich mich besonders freue, ist folgende: http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpa ... vicer_Seen

Da das Auto vollgepackt sein wird mit Equipment, unter anderem einem 12ft Kamerakran, denke ich, dass auf dieser Reise schöne Aufnahmen zustande kommen, die natürlich auch hier gepostet werden.

Vielleicht kann mir hier jemand noch fotogene Locations nennen, die auf der Route liegen. Umwege von 400km - 500km inbegriffen?

MfG

MD



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

hi

Mein Anspruch, bzw. mein Ziel bei Zeitraffern liegt momentan sehr hoch
(werde schon im Bekanntenkreis für mein Engagement kritisiert, jedenfalls für die Zeit, die das in Anspruch nimmt).

Meine Vorstellung liegt eher hier als ein kurzer Clip mit nur einer Sequenz.

Hier



oder hier



oder...



...



imagefilmer
Beiträge: 25

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von imagefilmer »

Wirklich schöne Aufnahmen. Da sieht man, daß jemand viel viel Zeit und Mühe investiert und erstklassiges Equipment eingesetzt hat.
Viele Grüße,
Andreas

-----------------------------------------------------

Ich filme Ihr gutes Image

www.videoyachts.eu
www.imagefilmer.de
www.youtube.com/user/imagefilmer



Axel
Beiträge: 17032

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Axel »

imagefilmer hat geschrieben:Wirklich schöne Aufnahmen. Da sieht man, daß jemand viel viel Zeit und Mühe investiert und erstklassiges Equipment eingesetzt hat.
Zeit und Mühe wohl, aber 60D und 550D ("Rebel T2") sind videotechnisch mit unserer 7D identisch, die Objektive sind die üblichen Verdächtigen für diese Sensorgröße ...



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

Ist eben nicht eine Frage des Equipments, sondern der Perspektive und vor allem der Post. Eine 550D reicht allemal aus, wenn man nicht über ISO 1600 geht und das motiviert sehr.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von DWUA »

Vielleicht hilft uns jemand auf die Sprünge und erklärt uns,
wozu man Zeitraffer überhaupt braucht.
(Speedpainting, Pilpop, Biologen, Astronomen und EHEC-Forschung mal ausgeschlossen).

Vielleicht hilft uns jemand auf die Sprünge und erklärt uns
jenen Bewegtbild-Fetischismus, wenn time-lapse oder quick-motion Mittel ohne Zweck ist.

Andersrum: Wer braucht rasende Schönwetterwolken?

Das hier versteht man ja noch:
www.youtube.com/watch?v=lzdSmhiRgNg

;))



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

Hähh?

Wozu braucht man Film überhaupt?
Leg doch deine Cam beiseite und gehe Boggia spielen.

Wir können ja jedes Filmgenre beseitigen und nur noch Stillleben filmen.

Ich jedenfalls nutze Zeitraffer, um Naturerscheinungen komprimiert darzustellen, denke aber darüber nach mein Hobby aufzugeben ;)

Ich hoffe, ich habe Euch geholfen...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von DWUA »

pete1234 hat geschrieben:
Ich jedenfalls nutze Zeitraffer, um Naturerscheinungen komprimiert darzustellen, denke aber darüber nach mein Hobby aufzugeben ;)
Bevor du die Flinte im Zeitraffertempo in's Korn wirfst,
kannst du dir komprimierte Naturerscheinungen z.B. hier ansehen:
www.natur-portrait.de
(Allerdings alles Extreme Slowmotion).

Nur Mut!

;))



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

DWUA hat geschrieben:
pete1234 hat geschrieben:
Ich jedenfalls nutze Zeitraffer, um Naturerscheinungen komprimiert darzustellen, denke aber darüber nach mein Hobby aufzugeben ;)
Bevor du die Flinte im Zeitraffertempo in's Korn wirfst,
kannst du dir komprimierte Naturerscheinungen z.B. hier ansehen:
www.natur-portrait.de
(Allerdings alles Extreme Slowmotion).

Nur Mut!

;))
Habe es "gewagt".

Zeig mir das aber bitte in etwas über "extreme Slowmotion"

;))



Axel
Beiträge: 17032

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Axel »

[quote=""pete1234"]Ich jedenfalls nutze Zeitraffer, um Naturerscheinungen komprimiert darzustellen, denke aber darüber nach mein Hobby aufzugeben ;)[/quote]
Zwinker? Doch wohl nicht wegen DWUA? Marzipankonditoren macht man ja auch kein schlechtes Gewissen, Pudeldompteure lässt man gewähren, vom Kauf einer Schneekugel wird selten abgeraten.

In unserer Straße machte einer der Tätowierer dicht, und an seiner Stelle eröffnete ein Schuster. Das, was das asige Volk in unserem Viertel an Füßen trägt, heilt kein Handwerk. "Mittel ohne Zweck" könnte man mit DWUA sagen. Das Leben hat überwiegend absurde Aspekte. Ich kann mir auch schwer die zweckmäßige Verwendung von Timelapse-Video bei der EHEC-Forschung vorstellen. Ausdünnung der Bevölkerung an einem sonst belebten Platz im Zeitraffer? Zugeschaltet ist unser EHEC-Statistik-Experte. Sind wir schon aus dem Gröbsten raus?



pete1234

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von pete1234 »

Kenne ja den DWUA-Vogel nicht, aber er scheint die Filmweißheit mit Löffeln gefressen zu haben...

Sollte mich aber EHEC ereilen, werde ich IHN benachrichtigen.



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Jörg »

DeejayMD hat geschrieben: Vielleicht kann mir hier jemand noch fotogene Locations nennen, die auf der Route liegen. Umwege von 400km - 500km inbegriffen?
MfG
MD
Da Du schon in der Nähe bist, solltest Du Dir Zadar anschauen. Wirst am " Gruß an die Sonne" und der Meeresorgel sehr froh über den Kran sein. Absolutes Muss, wenn man Kroatien besucht.
Auf der Weiterfahrt sind die KRKA Fälle vielleicht noch interessanter als Plitvice.
Trogir passt ins Programm, bei Bedarf gerne mehr infos.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von DWUA »

@ Pete123- Würmchen

Die allerextremsten Stills nennt man Bücher.
Hier ein lustiges:
"Voltaire und die kopflosen Schnecken".

Mach's gut und nimm dwua nicht so ernst, auch wenn's
schwerfällt.

Diesmal als Vogel...

;))



imagefilmer
Beiträge: 25

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von imagefilmer »

Axel hat geschrieben:
imagefilmer hat geschrieben:Wirklich schöne Aufnahmen. Da sieht man, daß jemand viel viel Zeit und Mühe investiert und erstklassiges Equipment eingesetzt hat.
Zeit und Mühe wohl, aber 60D und 550D ("Rebel T2") sind videotechnisch mit unserer 7D identisch, die Objektive sind die üblichen Verdächtigen für diese Sensorgröße ...
Ich meinte eher den jeweils zum Einsatz gekommenden Dolly
Viele Grüße,
Andreas

-----------------------------------------------------

Ich filme Ihr gutes Image

www.videoyachts.eu
www.imagefilmer.de
www.youtube.com/user/imagefilmer



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Freddi »

Back to Topic ...

Die beeindruckensten Videos dieser Art habe ich bisher hier gesehen: http://vimeo.com/16369165
Irgendwo in den Videos gibt es auch ein Filmchen über die "Technik" ...



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von DeejayMD »

@Jörg,

danke, Ziele sind Notiert.

MfG

MD



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Sehr beeindruckendes Zeitraffervideo

Beitrag von Blackeagle123 »

Bin gerade hier her gestoßen. Eventuell auch für euch interessant, da mit Zeitraffer-Motor erhältlich:
http://com-videoshop.de/042f2d9d0e0cb22 ... /index.php



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50