Sony Forum



Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HDMICHI30
Beiträge: 5

Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von HDMICHI30 »

Hallo zusammen,
welche Einstellung würdet Ihr nehmen?
FX (24Mbps) FH(17Mbps) oder HQ 9Mbps für meine Sony CX550

1:Für meine Hochzeit in der Kirche und beim feiern

2:Flitterwochen Mauritius

Im FX Modus reicht die Festplatte nur 6 Stunden.

Gruß Michi



rush
Beiträge: 15038

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von rush »

Die Hochzeitsnacht sollte auf jedenfall in bester Qualität vorliegen ;) Kleiner Spaß am Rande...

Kann man da keine Speicherkarten einwerfen? Ansonsten hätte ich gesagt: Immer die beste Qualität wählen... wozu sonst eine HD Kamera wenn man am Ende nur in verminderter Datenrate aufzeichnet?

Also unter 17Mbps solltest du wohl wirklich nicht gehen...

Aber wenn du die Kiste mit Speicherkarten erweitern kannst - sei kein Frosch und kauf dir noch eine... du wirst es dir später danken den Fuffi mehr ausgegeben zu haben...
keep ya head up



deti
Beiträge: 3974

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von deti »

HDMICHI30 hat geschrieben:welche Einstellung würdet Ihr nehmen?
1:Für meine Hochzeit in der Kirche und beim feiern
2:Flitterwochen Mauritius
Genießt jeden Tag eurer Gemeinsamkeit - wichtig ist nur die Gegenwart. Ein Film zeigt nur was war und das noch nicht mal ehrlich.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Pianist »

HDMICHI30 hat geschrieben:Für meine Hochzeit in der Kirche und beim feiern
Wie hast Du diejenige denn kennengelernt? Ich bin ja auch schon sehr lange auf der Suche und weiß einfach nicht, wo man überhaupt vernünftige Frauen finden kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15038

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von rush »

@ Matthias... Also hier im Forum wirst du Sie wahrscheinlich nicht finden *gg* ;) Dafür ist das nicht der richtige Ort.. bis auf wenige Ausnahmen ein zu starker Herrenüberschuss :D

@ HDMICHI:

Habe noch einen Nachtrag... vielleicht findest du ja jemanden der die Hochzeit für dich filmt... sowas entlastet ungemein ;) Am besten aber natürlich jemanden der sein Handwerk versteht. Denn wenn du während der Hochzeit die ganze Zeit nur filmst - musst du ja aufpassen das dir deine Frau nicht mit jemandem durchbrennt, weil du noch ein paar Schnittbilder der Hochzeitstorte drehen musstest... :D
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Pianist »

rush hat geschrieben:Also hier im Forum wirst du Sie wahrscheinlich nicht finden *gg* ;) Dafür ist das nicht der richtige Ort.. bis auf wenige Ausnahmen ein zu starker Herrenüberschuss :D
Das sowieso... Deshalb nutze ich ja seit vielen Jahren entsprechende Singlebörsen, aber das ist auch keine Lösung... Deshalb frage ich ja nach besseren Ideen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von B.DeKid »

Pianist hat geschrieben:Deshalb frage ich ja nach besseren Ideen.
SecondLife .... oder halt einfach mal Abends weggehen.

Aber am besten ist es wenn man nicht sucht , sondern sich finden lässt ;-))

MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Do 02 Jun, 2011 23:23, insgesamt 1-mal geändert.



pete1234

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von pete1234 »

Pianist hat geschrieben:
HDMICHI30 hat geschrieben:Für meine Hochzeit in der Kirche und beim feiern
Wie hast Du diejenige denn kennengelernt? Ich bin ja auch schon sehr lange auf der Suche und weiß einfach nicht, wo man überhaupt vernünftige Frauen finden kann.

Matthias
Die Aussage ist nicht dein Ernst, oder?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Pianist »

pete1234 hat geschrieben:Die Aussage ist nicht dein Ernst, oder?
Doch, deshalb frage ich ja. Da besteht wirklich dringender Handlungsbedarf, und zwar schon lange...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pete1234

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von pete1234 »

@pianist

Schalte dein Rechner aus und gehe mit Freunden aus.
Hier gibt es gefühlt o,1 % Frauen, oder weniger.

Und was secondlife betrifft, ich finde das krank.

Bin kein Therapeut, aber Mann muss eben dahin, wo Frau sich wohlfühlt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von B.DeKid »

pete1234 hat geschrieben:
Und was secondlife betrifft, ich finde das krank.
Aha - und wie erklärst dir dem Profit und das allein aus D Land mehrere Studentinnen sich so Ihr Studium finanzieren ? ( in dem sie zB Sachen bauen und verkaufen)

Ich hab in meiner Zeit nun schon so viele nette Leute dort getroffen - und Nein sind nich nur Nerds und Geeks darunter.

........................##

Aber der Tip mit dem raus gehen ist Top ansonsten muss er halt warten bis ich mal wieder eine meiner berüchtigten Garten Partys mache .... darf er dann gern kommen ( bei uns im Dorf gibt es allein durch den Flufgafen soviel "Flugbegleiterinnen - English muss man halt sprechen können das wars aber auch ;-) )

MfG
B.DeKid



pete1234

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von pete1234 »

Meine Welt ist es definitiv nicht.

Ich arbeite an einer Uni und habe jeden Tag mit vielen Studentinnen zu tun.
Vielleicht bin ich ja diesbezüglich privilegiert, mag sein.
Bin aber auch nicht mehr auf der Suche.
Allein schon der Titel "secondlife" klingt wie ein Parallelleben, meiner Meinung nach...

Meine Ansicht, Kneipen, Vereine, Kochkurse, Speeddating, Volkshochschulkurse...



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Pianist »

Ich scheine irgendwie in einem Paralleluniversum zu leben, wo es keine Frauen gibt... Jedenfalls keine Solo-Frauen im passenden Alter...

Und die Internetsuche in diversen Singlebörsen hängt mir auch zum Halse raus...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pete1234

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von pete1234 »

Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber hier im Norden der Republik ist es kein Problem eine Frau kennen zu lernen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von B.DeKid »

@pete1234

Es ist auf jeden Fall ne "coole Welt" - zum spielen bin ich nich so der Experte - nette Leuts kann man da treffen.

----------------

@ Pianist

" Ich schreib hier nur aus Spass"

... sachmal Kollege so Alt kannst doch noch garnicht sein?
Also es is echt np Frauen kennen zu lernen - die beissen in der Regel nicht ;-)

Aber mach doch mal nen OT Thread auf " Wie lernt man jemanden kennen" zB da kann man da ja mal fachsimpeln.


Mein Ernst jetzt als Angebot ... ich weiss das es nen Haufen Leute ( Jungs Maedels) Anfang mitte und Ende 30 gibt die da so ihre Probs haben ....Ich kann es zwar nur bedingt nach voll ziehen aber ja so was hört man öfters.

Also hop mach da nen Thread auf ( vielleicht macht ja einer nen Tutorial dazu ;-)) )

MfG
B.DeKid

" Sei einfach Du selbst , die wollen Abends auch nich allein sein " ... meinte damals mal nen viel älterer Freund zu mir als ich so hmm 13 war :-)) Aber Recht hat er ja gehabt.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von r.p.television »

OFFTOPIC

@Matthias:
Mach öfters mal Imagefilme für Discotheken. Die Frauen dort fliegen auf Kameramänner. Zumindest ist es in München so. Da kann man dann auch mal verschmerzen dass das Budget für solche Produktionen eher miserabel ist und eigentlich nur aus künstlerischen Aspekten interessant ist.
Ich hab meine so kennen gelernt. Die arbeitete bzw arbeitet mittlerweile wieder in einer Disco an der Bar und versorgt mich gleichzeitig mit Rennbenzin zum Feiern.
Und entgegen aller Vorurteile - dass solche Beziehungen nur oberflächlicher Natur sein können - wir sind mittlerweile fast sieben Jahre zusammen, trotz deftigem Altersunterschied von 11 Jahren.

TOPIC:

Wie, Du willst bei Deiner eigenene Hochzeit filmen? Wie soll das denn gehen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von B.DeKid »

Ich bin dafür das alle weiteren "How 2 Meet U`r Mom of U´r Childs" Fragen / Tips dort behandelt werden viewtopic.php?t=90999

Das wird lustig / spannend und vielleicht sogar nen Tick geistreich/spannend

MfG
B.DeKid

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

@ TO

Filme in der besten Einstellung!

Sicher deine "Daten" direkt via Laptop , Wechselplatte und SpeicherStick(-Karte)

Von den Aufnahmen sollte nichts verloren gehen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Pianist »

B.DeKid hat geschrieben:... sachmal Kollege so Alt kannst doch noch garnicht sein?
Ich bin 38, wobei es aber mit 28 und mit 18 auch nicht anders lief. Ist praktisch ein Dauerzustand. Man kann eben nicht alles haben...

Wenn das Leben weitgehend durchorganisiert ist, dann ist es eben schwer, eine zu finden, die da reinpasst. Ich möchte das hier nun wirklich nicht zu breit auswalzen, deshalb werde ich dazu auch keinen eigenen Thread eröffnen, aber vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen Tipp, wo man in Berlin in einer kommunikativen Situation Frauen aus dem gehobenen Bildungsbereich findet, die aber trotzdem alltagstauglich sind. Örtlichkeiten wie Goya, Felix, Adagio und Amber Suite scheiden aus, da ist es zu laut und außerdem gehen da keine Frauen hin, die zu mir passen könnten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von shipoffools »

@ Pianist

Frei nach Heesters:
"Man müßte Klavier spielen können, wer Klavier spielt hat Glück bei den Frau'n!"

;o)



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Pianist »

shipoffools hat geschrieben:Frei nach Heesters:
"Man müßte Klavier spielen können, wer Klavier spielt hat Glück bei den Frau'n!"
Dieser Spruch stimmt definitiv nicht, davon hätte ich schon mal was mitbekommen müssen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22758

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Jott »

Echt? Bei mir räkeln sich immer gleich die Klassefrauen auf dem Flügel.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Echt? Bei mir räkeln sich immer gleich die Klassefrauen auf dem Flügel.
Echt? Dazu müssten die Klassefrauen erst mal in die Nähe meines Flügels kommen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von shipoffools »

Pianist hat geschrieben:Echt? Dazu müssten die Klassefrauen erst mal in die Nähe meines Flügels kommen... :-)
Frauen stehen auf Musiker, das ist Fakt...
Mit 'ner Gitarre ist die Sache da einfacher, denn die zu den Frauen zu bringen ist eben leichter, als den Flügel zu ihnen zu schleppen. ;-)

Ich weiß nicht, wie gut du als Pianist bist und ob du schon mal öffentlich gespielt hast, aber irgendwelche Bars oder Musikkneipen, in denen man auch als "Nicht-Konzertpianist" sein Können zeigen darf, sollte es in Berlin doch zur Genüge geben. Oder veranstalte doch einfach mal ein "hochoffizielles" Wohnzimmerkonzert bei dir zu Hause. Da sollten doch ein paar niveauvolle Frauen vorbeischauen (...Bekanntmachung der Veranstaltung vorausgesetzt).
Bei Chopin oder Tschaikowski schmelzen die Herzen der Damen, und vielleicht rekelt sich bald auch eine auf deinem Flügel...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von B.DeKid »

Kind Reminder
B.DeKid hat geschrieben:Ich bin dafür das alle weiteren "How 2 Meet U`r Mom of U´r Childs" Fragen / Tips dort behandelt werden viewtopic.php?t=90999
MfG
B.DeKid



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Welche Einstellung für ne Hochzeit und Flitterwochen

Beitrag von derpianoman »

Meine These: Wenn er erst mal mit Klavier oder Flügel eingezogen ist kann er nicht so schnell wieder abhauen! Darum die Vorliebe fürs große Instrument.. ,-)))

Im ernst: Ich höre das eher ständig anders rum: Dass Frauen keine Männer finden, die ein bißchen Nieveau haben und für längerfristige Beziehungen taugen.
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27