tommaso
Beiträge: 11

langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder möglich ?

Beitrag von tommaso »

hallo zusammen!
ich suche nach einer lösung um eine langzeit-videoaufnahme (ein paar stunden) zu machen.
hat jemand eine ahnung ob das mit einer panasonic gh2 über den hdmi-ausgang auf einen externen recorder z.b. den hyperdeck shuttle von blackmagic-design, oder den ninja von atomos geht?
oder schaltet die kamera nach 30 minuten ab, wie bei der normalen, internen aufnahme?
von herstellern und "fachhändlern" habe ich bis jetzt noch nix genaueres in erfahrung bringen können...



rush
Beiträge: 15032

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von rush »

Moin,

muss es wirklich durchgehend "Video" sein?!

Ansonsten einfach über Intervallaufnahme Fotos machen... alle 10, 30 oder auch 60 Sekunden - je nachdem wie du es benötigst... Du hast dann eine höhere Auflösung und vermutlich weniger Speicherbedarf als durchgehend Video mitzuzeichnen.
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommyb »

Du kannst problemslos das Liveview-Bild der GH2 über HDMI abgreifen und aufzeichnen. Einzig muss der Stromsparmodus abgeschaltet sein, die Kamera muss über Netz laufen und alle Display-Einblendungen (Zielhilfe, Belichtungsmesser, etc.) dürfen nicht sichtbar sein.



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

danke für die antworten!
@rush: ja , es muss wirklich durchgehend sein.. :)
@tommyb: also sollten mehrstündige aufnahmen möglich sein (abhängig von der grösse des speichers im recorder natürlich..) weisst du wie es mit der wärmeentwichlung der gh2 aussieht? kann das ein problem werden?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommyb »

Ja, das kann durchaus zum Problem werden.

Sie kann zwar 30 Minuten am Stück aufnehmen, aber ich habe meine noch nie wirklich mehrere Stunden am Stück laufen lassen.

Theoreitsch sollte es gehen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit würde ich sonst lieber einen normalen Camcorder nehmen (mit HDMI-Ausgang).



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

klar wär ein camcorder sicherer, aber ich denke eben das die sensorgrösse ein grosser pluspunkt in sachen "lowlight-verhalten" ist... weniger rauschen und so,und weil der externe recorder kein avchd aufnimmt, sondern "unkomprimiertes" (naja..) 4:2:2, ist das gleich nochmal besser... mein ziel ist eine stundenlange autofahrt zu dokumentieren, und da wirds eben auch mal dunkel.. :)



schibbe
Beiträge: 156

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von schibbe »

Hey,
aber bei einer stundenlangen Autofahrt sollte es doch kein Problem sein die Kamera mal für 5 Sekunden auszuschalten ;) Ich denke nicht, dass sich jemand eine Stundenlange Autofahrt ohne jeglichen Schnitt anschauen wird ;)



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

schon klar das sich das niemand antut...
ich will einfach einmal einschalten und dann das ganze vergessen, sonst wirds zu kompliziert..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von Bernd E. »

tommaso hat geschrieben:...langzeit-videoaufnahme (ein paar stunden)...auf einen externen recorder z.b. den hyperdeck shuttle...oder den ninja von atomos...
Den Hyperdeck Shuttle würde ich für so etwas nicht in Erwägung ziehen, es sei denn Geld spielt gar keine Rolle. Pro Stunde fallen immerhin rund 500GB an Daten an, was mit den dafür nötigen SSDs ein teurer - und vor allem ziemlich sicher unnötiger - Spaß wird. Mit einem ProRes-Rekorder wie dem Ninja bist du entschieden besser bedient, denn seine Bildqualität ist vielleicht meßbar, aber nicht sichtbar schlechter, und der Speicherhunger längst nicht so groß.



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

danke für den tip, ich hab gedacht der shuttle nimmt auch in prores auf... :(



Jott
Beiträge: 22746

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von Jott »

Witzig. Guten Camcorder leihen statt Ninja und solchem Zeug (z.B. Sony 690/700 wegen Lichtstärke und Weitwinkel), ggf. Speicherkarte rein, grosser Akku, auf Start drücken und gut ist. Keinerlei Gefummel und Workarounds. Das Leben kann so einfach sein, wenn man nicht um die Ecke denkt.



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

tja, schön wärs...wenn ich den platz hätte, den ein camcorder braucht.... :( muss alles so klein wie möglich sein, drum das ganze..



Jott
Beiträge: 22746

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von Jott »

Stimmt schon, die sind riesig, die Sonys. 14 cm Länge ist enorm! :-)
Eine GH2 mit Optik ist doch wohl kaum kürzer (außer mit Pancake vielleicht), dafür aber deutlich breiter.



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

ja eben, zu lang... :(



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von Angry_C »

Und den externen Recorder steckt man einfach in den Speicherkarteneinschub der GH2. Somit ist dieses Platzproblem auch gelöst;-)



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

:))



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von r.p.television »

Musst Du die Kamera irgendwo einbauen wo Du dann später schlecht ran kommst?
Ansonsten würde ich mir da eine simple Eieruhr auf den Beifahrersitz werfen und die Kiste alle 30 Minuten neu starten. Das da ein paar Sekunden fehlen merkt bei einer beschleunigten Videosequenz hinterher eh keiner.



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

das ganze dient zur dokumentation einer autofahrt...



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

einmal nach innen, einmal nach aussen...das ganze setup also 2x... darum...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von r.p.television »

Soll die später zeitbeschleunigt ablaufen oder sind eventuell einige Passagen - ohne vorher zu wissen welche - wichtig für Darstellung in Echtzeit?
Andernfalls würde ich wirklich Timelapse im Fotomodus vorschlagen. Ganz andere Datenmengen und besser für die Post. Fotos zu unkomprimiertem Quicktime in 16Megapixel-Auflösung gibt einiges her.



tommaso
Beiträge: 11

Re: langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder mögli

Beitrag von tommaso »

je nach situation wird die geschwindigkeit in der post angepasst werden, darum sollte alles ohne unterbrechung aufgezeichnet sein...timelaps kommt da leider nicht in frage...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 19:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Roland v Strand - So 19:31
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 19:09
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30