Drushba
Beiträge: 2564

Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von Drushba »

Hallo Leute,

wisst Ihr, wie lange man mit einem GH2 Akku filmen kann? Habe mir aufgrund der vielen Empfehlungen gerade eine GH2 mit dem 14mm Objektiv für einen Auftrag gekauft, aber finde in der ganzen Gegend (Basel/Freiburg/Mulhouse) keine Ersatzakkus. Was mich ebenfalls überrascht hat, war daß kein Netzteil für die Cam im Karton war - womit die Möglichkeit ausscheidet, einfach über Steckdose weiter zu filmen, wenn es eng wird. Das Problem ist, daß ich die Akkus bis Samstag bräuchte, da es danach nach Griechenland geht, wo ich Hotels drehen soll. Zu knapp für Amazon. Mit DV hätte ich solche Probleme nicht, aber meine alte XM2 scheidet leider aus, da definitiv HDV oder FullHD erwünscht ist. Nun überlege ich, die GH2 zurück zu geben und eine Canon 600d zu kaufen - dafür gibt es massenhaft Akkus in den Läden. Aber was meint ihr, wieviele Akkus und Netzteile bräuchte man realistisch um zweimal täglich ca. 2-3 Stunden Drehzeit mit ca. 5 Stunden on the road dazwischen zu überstehen?

Drushba



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von pilskopf »

OIS ausschalten, dann sollten 2 Akkus reichen. Meine Erfahrung beruht trotzdem eher auf manuelle Objektive, die halten ewig. Allerdings Stromsparmodus aktivieren der die Cam einfriert wenn man sie nicht benutzt. 2 bis 3 Stunden könnte man auch mit einem Akku drehen wenns ein rein manuelles Objektiv wäre.

Tja, Amazon hätt ich dir empfohlen aber wenn die Zeit nicht reicht, Märkte abklappern oder halt tatsächlich die Cam wechseln. Wobei das ja eher Schade wäre.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von Drushba »

Hmm, das heißt, ich bräuchte pro Dreh so um die zwei Akkus. Wie lang laden die denn? Wenn ich im Auto nach dem Morgendreh einen aufladen könnte, bräuchte ich noch einen dritten Akku für den Nachmittagsdreh. Universaladegerät mit Autostecker gibts zum Glück bei MM. Aber ohne einen zweiten bzw. dritten Akku wird das wohl eher stressig...

Eine andere Frage: Ich habe nur einen ND8 46mm Filter für das 14mm Objektiv gefunden und muß natürlich verhindern, daß die grelle Sonne alles ausbrennt. Wie empfindlich reagiert der GH2 Sensor denn auf Sonne? Reicht der ND8 oder könnte ich Deiner Erfahrung nach bei der GH2 mit intelligenter ISO, Blende und Verschlusszeitnutzung auch ohne ND Filter auskommen? Dann könnt ich auch noch das 14-140mm Objektiv nutzen. Schlimm wären ausgebrannte Nasenrücken der Leute, die ich interviewe...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von pilskopf »

Hey die GH2 hat kein Minisensor, da brennt nichts raus, sie reagiert sogar sehr gut in der Sonne, die beste dynamik hat zwar nostalgic aber vielleicht drehst im Modus cinema, da sind die Höhen noch weniger überbelichtet und generell das Bild dunkler. Blende 22 sollte auch reichen und wenn nicht, dann halt den shutter etwas senken. Also das geht schon alles. Das 14er ist auch bockelscharf, so ne Schärfe bekommst du mit einer Canon im Leben nicht hin. Bleicbt also dein akkuproblem. Zum laden braucht er schon lange, würde sagen so 40 Minuten vielleicht, am Anfang länger. Musst du testen, ist nur ne gefühlte einschätzung.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von Drushba »

Danke Dir für die Infos, Pilskopf. Jetzt weiß ich, daß die GH2 wohl die beste Wahl für den Job ist. Hätte ich nur einen zweiten Akku;-) Ich werde einfach weiter suchen - vielleicht bietet mir auch jemand aus der Gegend einen gebrauchten Akku an? Ein Umstieg auf die 600d täte wohl wirklich weh! Naja, mal sehen, in Frankreich haben die Läden morgen offen. Wenn jemand für Colmar oder Strassbourg einen Tipp hat, bitte melden!!! Merci



indy
Beiträge: 18

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von indy »

Hi,

eventuell kann ich dir helfen, hätte vielleicht einen Ersatzakku übrig den ich mir gerade bestellt habe, soll diesen Freitag ankommen, ist aber nicht sicher. schick mir einfach mal ne mail an kastellore(at)gmail.com, ich sitze in Freiburg...

grüße
matthias



crassmike
Beiträge: 325

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von crassmike »

Also ich war überrascht, wie viel man selbst mit OIS drehen kann.

Hatte das 14-140 neulich reportagemäßig für "Behind The Scenes" Footage für Freunde im Einsatz. Ich habe mit zwei Akkus ein wenig mehr als den halben Tag lang gefilmt, davon mit einem Akku ca. 1 Stunde am Stück (die 30min-Beschränkung ist zwar ärgerlich, aber in der Praxis relativ unerheblich). Ich bin so auf 11 GB Filmmaterial gekommen, weiß jetzt nicht auswendig, wie lange das ist. Natürlich war die Kamera nicht immer an, sondern immer wieder mal ein paar Minuten. Aber die Freihand-Teleshots mit dem OIS sind schon beeindruckend..

MfG



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von pilskopf »

OIS im Tele ist echt super, gar keine Frage, kostet aber trotzdem Saft, wenn man den hat natürlich anlassen. Ich hab 6 Ersatzakkus, ich kann aber auch gut reden. :D



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von Drushba »

Hi Matthias, da komme ich gerne auf Dich zurück, danke! Zunächst plagt mich aber ein technisches Problem: Bei meinen Tests zerbricht der Codec. Vor allem bei leichten Schwenks kommt es zur Artefakt-Bildung. Die Tests habe ich mit nostalgic und cinema in der Qualitätsstufe "H" gemacht. Gefilmt habe ich mit dem 14er und dem 14-42er. Vor allem bei geometrischen Bildinhalten (z.B. Badezimmerkacheln) tritt das auf. Sehr zu sehen im VLC-Player, etwas weniger, aber immer noch deutlich im Edius und immer noch deutlich im umgerechneten Quicktime. Ich denke, den Player als Ursache kann ich ausschliessen. Bin dabei das Handbuch zu wälzen, komme aber nicht auf die Fehlerursache. Evtl. Montagsproduktion?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von pilskopf »

Ne, kann ich nicht nachvollziehen, also nicht im 24p Modus, so was stabiles hab ich noch nie gesehen und noch nie auch nur 1 Artefakt gesehen, egal was ich gefilmt habe. Kanns sein dass dir ein Codec fehlt? Oder dass dein Computer nicht mit AVCHD mithält bzw. zu schwach ist? Schau dir mal die Videos direkt auf der Cam an ob du dort auch was entdecken kannst.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von tommyb »

Der VLC-Player kommt nicht mit dem AVCHD der GH2 zurecht.

Nimm als Beispiel den MediaPlayer Classic HomeCinema. Da gibt es keine Probleme.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von Drushba »

Den VLC lasse ich mal aussen vor, der ist wohl wirklich nicht geeignet. Habe das Material im Edius 6 gesichtet, da sehe ich deutlich Artefakte und zwar immer an den selben Stellen. Mein Ediusrechner kommt mit AVCHD normalerweise gut zurecht. Auf dem aus Edius rausgerechneten Quicktime sind die Artefakte ebenfalls an den selben Stellen zu sehen, auch auf anderen Rechnern. Sollte das vom Rechner kommen? Ich kann es mir fast nicht vorstellen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von pilskopf »

In welchem Modus hast du denn gefilmt? 50i? 720p oder 1080p24? Im Letzteren dürften echt keine Artefakte auftauchen, der Codec ist total stabil auch bei sehr schnellen Schwenks, einzig rolling Shutter würdest du feststellen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von r.p.television »

Ich hab mich zunächst auch sehr über das sehr artefaktlastige Bild der GH2 beim Sichten innerhalb von Premiere gewundert.
Auf einem Mediaplayer wie dem Popcorn C-200 dagegen sieht man favon gar nichts und das Bild ist gestochen scharf.
Auch sehr seltsam: Footage mit höheren ISO-Zahlen (aber nicht höher als 1600) weist innerhalb des NLEs extremes Farbrauschen auf, welches auf einem Mediaplayer in diesem Mass auch nicht zu sehen ist.
Kann das jemand erklären?



jtl1981
Beiträge: 9

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von jtl1981 »

@pilskopf: Sag mal, welche Ersatzakkus benutzt Du denn? Hab mir grad ne GH2 bestellt und würd mir gern noch zwei Akkus dazuholen.
Und - gehört eigentlich nicht in diesen Thread, ich weiß ;) - was benutzt Du denn für Filter bei Deinem 25mm Nokton? Hast Du nen variablen ND-Filter? Und wenn ja welchen? Wäre da auch für Erfahrungswerte dankbar.
Dankschön,
johannes



crassmike
Beiträge: 325

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von crassmike »

r.p.television hat geschrieben:Ich hab mich zunächst auch sehr über das sehr artefaktlastige Bild der GH2 beim Sichten innerhalb von Premiere gewundert.
Hast du auch die Vorschau-Auflösung bei Premiere auf "Voll" gestellt? Ansonsten ist nämlich die AVC-Fehlerkorrektur deaktiviert, was sehr viel Power freigibt, aber teilweise unschöne, im Material und Render-Output allerdings unsichtbare Fehler zeigt.

Unterschiedliche Mediaplayer haben unterschiedliche Arten von deinterlacing (wenn du im 1080i gefilmt hast) und skalierung. Windows Media player ist da mit DirectX-Playback schon ganz gut.

Ich bin selbst mit dem 1080i der GH2 bisher recht zufrieden. Habe aber auch keinen Cine-Anspruch und mache sehr wenig Colorgrading.
Noise ist eigentlich hauptsächlich in dunklen Bereichen zu sehen, hält sich ansonsten in Grenzen.

MfG



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von r.p.television »

Bin zwar nicht Pilskopf aber wegen der Akkus:

Bei Amazon bestellt - und zwar die Nachbauten. 6 Stück. Laufen bei mir einwandfrei. Einzig die Restanzeige geht nicht was ein wenig nervig ist weil man um auf Nummer Sicher zu gehen den Akku immer viel früher wechseln muss als nötig.



jtl1981
Beiträge: 9

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von jtl1981 »

Weißt Du zufällig noch welche genau? Gibt bei Amazon so einige..



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von r.p.television »



Lustig. Vor zwei Monaten gab's gar keine Nachbauten und selbst die Orginalakkus hat man kaum bekommen und jetzt gibt's mehr als ein halbes dutzend Nachbauten.



jtl1981
Beiträge: 9

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von jtl1981 »

Danke!



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von Drushba »

pilskopf hat geschrieben:In welchem Modus hast du denn gefilmt? 50i? 720p oder 1080p24? Im Letzteren dürften echt keine Artefakte auftauchen, der Codec ist total stabil auch bei sehr schnellen Schwenks, einzig rolling Shutter würdest du feststellen.
Ich habe zuletzt im FSH Modus interlaced gefilmt, wahlweise nostalgic, dynamic oder cinema.

Im Material sind eindeutig Artefakte zu sehen (z.B. schwarze Blöcke an Türrahmen). Wenn ich aus Edius 6 nach Quicktime ausgebe, sind diese Blöcke auch im QT auf anderen Rechnern zu sehen (immer an der selben Stelle). AAAber: Wenn ich das Material mit Media Player Classic Home Cinema anschaue sind die schwarzen Blöcke nicht mehr vorhanden.

Nun bin ich etwas ratlos. Cam umtauschen? Liegt der Fehler im Edius? Der Kunde bekommt in jedem Fall ein QT-film von mir, also nach jetzigem Stand mit Artefakten und das geht gar nicht.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von pilskopf »

Es wird an deinem Rechner liegen. Die Artefakte sind im Grunde nur auf deinem Rechner vorhanden weil er mit dem Codec nicht umgehen kann. Eventuell auch mal Quicktime updaten. Ich hab dieses Problem auch wenn ich mir GH2 Videos über Vimeo in 24p anschaue, geht überhaupt nicht, ich hab nur Artefakte auf dem Bildschirm, andere gar nicht. Das ist bei mir aber auch das einzige Problem, Ursache selbst noch nicht ausfindig machen können. Bei Premiere hab ich auch Artefakte in der vorschau aber mein Vegas pro kann problemlos in der Version 10 damit umgehen, die 9er Version nicht. Also die Artefakte sind nicht im Bildmaterial selbst sondern wird durch deine Software / Hardware verursacht. Eventuell mal alles updaten sofern es neue Versionen gibt oder anders ausrendern bzw. andere Codec einstellung sofern das geht. Ich bin da aber echt kein Brain in dem Bezug.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von r.p.television »

Bei mir in Premiere sind die Artefakte nur am Vorschaumonitor zu sehen. Ich exportiere aber alles mit externen Mainconcept Encodern, weil die bessere Qualität liefern als der interne Adobe Media Encoder. Auf exportiertem Material sind die Artefakte nicht vorhanden.
Ich filme übrigens ausschliesslich in 24p. Interlaced allein schon wegen der geringeren Datenrate nicht. Ich flagge dann das Material zu 25p.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Gh2 Akkubedarf und Akkulaufzeit

Beitrag von Drushba »

Hab die GH2 bei Saturn zurückgegeben und mir im MM eine andere GH2 geholt. Dort war ein Panasonic REP, der sich die Artefakte auf einem IMac direkt von der SD-Karte anschaute - anscheinend war mit der ersten Cam wirklich was defekt, zumindest diagnostizierte er ein echtes Zerbrechen des Codecs. Die Karte war übrigens eine Sandisk Class10 16GB, daran kann es auch nicht gelegen haben. Naja, jetzt habe ich ja die neue Cam - und vier Akkus (MM hat heute morgen eine neue Lieferung Original-Akkus erhalten und Tags zuvor wurde ich in Frankreich mit zwei No-Names fündig!). Die schlimmen Artefakte lassen sich nicht mehr reproduzieren. Ein bisschen Banding bleibt - aber das kann auch an meinem Rechner liegen.

Hab hier eine 24p vs 60i Sequenz gefunden:


Was meint ihr, welche Belichtungszeit/Blende eingestellt war? Bei mir jittern mit der GH2 selbst langsame Schwenks (hab zu Vergleich mit einer HMC 151 gedreht, da jittert innerhalb einer ganzen Bandbreite von Belichtungszeiten/Blenden nix, war aber auch 25p). Naja, bin noch am Üben...;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09