Ich würde gern verschiedene in ffdshow enthaltene Filter in VirtualDub einsetzen. Dies ist kein Problem, wenn ffdshow als "Compressor" gewählt wird, allerdings sieht man das Ergebnis erst wenn die Encodierung durchgelaufen ist und man die Ausgangsdatei öffnet
Deswegen wüde ich diese Filter - so wie die in VD enthaltenen Filter - bereits bei der Bearbeitung des importierten Materials einsetzen, damit die Wirkung sofort in VD beurteilt werden kann.
Du musst ffdshow als Decoder für bestimmte Codecs nehmen (VfW-Konfiguration). Dann kannst Du die Effekte in ffdshow einstellen und diese entsprechend in VirtualDub beim Einladen sehen (F2 zum NEULADEN).
In der Zeitschrift c't 2007 Heft 6 Seite 234 gab es mal einen Artikel, der eine Möglichkeit zum Nachschärfen von Filmen in "ungeahnter Qualität" in Echtzeit beschrieb. Die eingesetzten Filter waren
Deinterlacing, Nachbearbeitung, Unschärfe und Rauschen, Größe und Seitenverhältnis, AVISynth usw.
Ich hatte das damals mir der Wiedergabe über den Mediaplayer Classic mit gutem Erfolg ausprobiert und wollte nun mit den gleichen Mitteln und VirtualDub einige vorhandene mp2 - Videos dauerhaft nachsschärfen.
Darüber hinaus wollte ich auch Logos entfernen sowie einfach die Zusanmmenhänge besser verstehen.
Zu deinem Tipp: Ich habe VD gestartet und eine mp2-Datei geöffnet. Dann bin ich nach "Programme/ffdshow/VfW-Konfiguration" gegangen. Hier war der Reiter "Decoder" geöffnet und unter "Codecs" waren bereits für"MPEG in AVI" u. andere Formate der libavcodec eingestellt was ich so gelassen habe. Ich habe dann versuchsweise an verschiedenen Einstellungen der Filter gedreht und jedesmal in VD F2 geklickt,
aber es hat sich an dem in VD angezeigten Video nie etwas geändert.
Das gleiche habe ich danach ebenfalls erfolglos mit "Programme/ffdshow/Videodekoder-Konfiguration" versucht.
Dei Tipp leuchtet ein: Man muss die Einstellungen in dem Dekoder vornehmen, den VD verwenden soll und erst dann das Video öffnen. Aber was mache ich falsch ??
Nimm lieber die Filter von AVISYNTH. Wenn Du dich schon damit beschäfitgst, wirst Du damit weitaus bessere Ergebnisse erhalten als mit den etwas veralterten Techniken in ffdshow.
Zu Beginn, versuche "lsfmod" oder "limitedsharpen".
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.