Postproduktion allgemein Forum



Nikon D3100 Clips in Premiere CS4



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
scsven
Beiträge: 13

Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Beitrag von scsven »

Konnte in diesem Forum und auch sonst leider nichts finden, obwohl die Frage bestimmt schon öfters kam.

Ich habe Clips mit einer Nikon D3100 gedreht.
Die technischen Angaben: 1,280 x 720 (HD) in 30p (29.97fps)
File format: MOV
Video compression: H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding

Nun lassen sich die Clips in Premiere CS4 nur schwer abspielen. Recoding (mit AME in MJPEG Format von Morgan oder auch in MPEG-2 von Matrox) bringt einen merkwürdigen interlaced-Effekt mit sich.

Dreht jemand auch in diesem Format und nutzt Premiere CS4? Wie stellt ihr es an?



rush
Beiträge: 15102

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Beitrag von rush »

Moin,

vermutlich ist dein Rechner zu langsam... Geb mal ein paar Specs...

CS5 soll in der Hinsicht nomma einen Sprung gemacht haben und wird möglicherweise etwas besser mit dem Material umgehen können (Angabe ohne Gewähr!).

ALternativ mal Edius antesten... da sollte es mit nativem AVCHD Material deutlich besser flutschen - auch auf etwas betagten Systemen.
keep ya head up



scsven
Beiträge: 13

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Beitrag von scsven »

Danke für die Antwort. Am Rechner sollte es nicht liegen, weil HD-Material in einem anderen Codec kein Problem ist.

Kann jemand den Unterschied von CS4 zu CS5 aus Erfahrung bestätigen?

Ich würde gerne von jemandem hören, der auch mit Nikon dreht und mit CS4 schneidet.



rush
Beiträge: 15102

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Beitrag von rush »

scsven hat geschrieben:Danke für die Antwort. Am Rechner sollte es nicht liegen, weil HD-Material in einem anderen Codec kein Problem ist.
Genau das spricht eben dafür, das dein Rechner möglicherweise doch zu langsam ist ;) HDV oder auch XDCAM EX usw sind vergleichsweise harmlos in Hinblick auf die Systemanforderungen. An AVCHD knabbern ältere Systeme dagegen viel mehr... aber wenn du dir sicher bist das es nicht dein System ist... okay ;)
keep ya head up



scsven
Beiträge: 13

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Beitrag von scsven »

Ich habe jetzt in mein altbewährtes Morgan MJPEG recodiert, ohne großen Qualitätsverlust. Läuft super, ist aber natürlich nicht optimal. Das Interlaced-Problem besteht nur in externen Playern, in CS4 sieht's spitze aus.

Kannst du was sagen zum Unterschied CS4 / CS5 bezüglich AVCHD-Editing?



rush
Beiträge: 15102

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Beitrag von rush »

scsven hat geschrieben: Kannst du was sagen zum Unterschied CS4 / CS5 bezüglich AVCHD-Editing?
Nöp.. habe mich nach CS3 von Premiere abgewendet.

Aber gibt hier bestimmt ein paar User die was dazu beisteuern können...
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Nikon D3100 Clips in Premiere CS4

Beitrag von Jörg »

Kann jemand den Unterschied von CS4 zu CS5 aus Erfahrung bestätigen?
Das ist kein Unterschied mehr, da liegen Welten dazwischen.
Ja, auch Materia Deiner caml wird mit CS5.5 deutlich besser laufen, als mit den Vorversionen.
Premiere wurde mit der 5.5 noch besser auf die neuen Formate abgestimmt.
Wenn Dein Material in einem intermediate sauber läuft, ist doch auch in CS4 alles i.O.

Bei der Verwendung von mov Material in CS5.x ist zu bedenken, dass Premiere auf 64 bit läuft, QT nur auf 32. Hier kann der eingebaute
"Wandler"Leistung schlucken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29