macduck
Beiträge: 2

Camcorder für Filmprojekt in Abend/Nacht Situationen

Beitrag von macduck »

Guten Abend ;)

bin hier recht neu und habe gerade intensiv das Forum studiert, insbesondere den Kaufberatungs-Abschnitt, und habe leider nichts passendes gefunden.
Kurzabriss: hatte eine Canon XL1(e) aus Altersgründen defekt an der Platine und eine Reparatur war unrentabel :/.
Nun habe ich mir eine XL2 angedacht, denn mein Preisrahmen liegt bei etwa 1300 Euro und bei Ebay sowie hier im Forum werden ja einige verkauft. Nun allerdings das Problem dass ich das nächste Projekt eher in dunkler Umgebung Filmen möchte und die XL1 war nicht wirklich sprsam mit dem Licht. Jetzt die Frage, lohnt sich eine XL2 noch oder gibt es andere bessere Cams für Lowlight umgebungen die in den Rahmen passen?
Leider bin ich etwas ratlos und möchte nicht nach einem Try-and-Error vorgehen, das wird mir zu teuer und dauert zu lange. Könnt ihr mir eine Cam empfehlen? Vor einiger Zeit habe ich einmal einen Bericht hier gelesen, indem erklärt wurde welche Cams besser wären nur finde ich diesen Artikel nicht mehr.
Freue mich über jeden Vorschlag ;)

Viele Grüße
Marcel



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Camcorder für Filmprojekt in Abend/Nacht Situationen

Beitrag von nicecam »

Es galt, dass DV-Kameras bei Lowlight zum Teil besser sind/waren als HD-Kameras.

Es gibt auch einige hier im Forum, die in bestimmten Fällen noch auf SD und dann auf die XL1(s)/XL2 setzen.

Aber auch die raten heutzutage eher vom Erwerb dieser Kameras ab und HD-Kameras zu.
macduck hat geschrieben:...die XL1 war nicht wirklich sprsam mit dem Licht.
Ist das so zu interpretieren, dass die XL1 bei Lowlight gut war?
macduck hat geschrieben:Vor einiger Zeit habe ich einmal einen Bericht hier gelesen, indem erklärt wurde welche Cams besser wären nur finde ich diesen Artikel nicht mehr.
Da gabs schon viele Berichte hier dazu.

Da du die Kaufberatung schon konsultiert hast. Schau dann mal in Folge in die Camcorder-Datenbank.

Und generell: Wenn dir am Drehort nur wenig Licht geboten wird, musst DU dafür sorgen, dass dem abgeholfen wird. Mindestens brauchst du für deine Cam ein Kopflicht. Das hilft allerdings nur, wenn dein "Opfer", welches du aufnehmen willst, sich höchstens ein paar Meter entfernt aufhält.

In neuerer Zeit werden allerdings bei Freaks auch VDLSRs bevorzugt, weil bei Lowlight im Vorteil.
Gruß Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für Filmprojekt in Abend/Nacht Situationen

Beitrag von B.DeKid »

Hast die alte XL1 noch? Gern auch nur Body und sucher nen kaputtes Objektiv hab ich schon hier. Such ich fuer nen Kunstprojekt.





........................

Die XL2 is nur bedingt besser bei LowLight .... schau dir mal wenn es Canon sein soll die neue XF Serie an .... oder halt wie erwähnt ( wenn es sich um Szenische Sachen handelt ) VDSLR oder eben GH1/3) oder GH2 an.

MfG
B.DeKid



0711video
Beiträge: 400

Re: Camcorder für Filmprojekt in Abend/Nacht Situationen

Beitrag von 0711video »

http://www.aventomedientechnik.de/index ... aucht.html

ich bin fan der sony pd 150, die alles hat. XLR, DVCam und DV Format, sehr lichtstark, liegt gut in der hand. vielleicht kaufst du noch n weitwinkel dazu. die pd 150 findet man auch noch bei ebay, aber da bekommst du von privatverkäufern keine garantie.

die pd150 ist pal format, wenn dich das net stört.



macduck
Beiträge: 2

Re: Camcorder für Filmprojekt in Abend/Nacht Situationen

Beitrag von macduck »

@0711video: Danke für den Tip, die PD 150 werde ich mir genauer anschauen, scheint genau das zu sein, was ich suche :)
@B.DeKid: nein, leider nicht mehr, sorry :(
@nicecam: ja, die XL1 brauchte sehr viel Licht und die Umgebung, in der ich drehen will muss dann eben it mehr Licht versorgt werden, mal sehen wie ich das schaffe. Ein Headlight habe ich schon, werde dann mit der neuen Cam und dem Licht experimentieren. Gibt es einen Favouriten, zu dem eher empfohlen wird oder ist das in der Klasse dann eher zweitrangig? Bei den kleinen Cams muss man eher externe Aufnahmegeräte setzen, sprich Tonangel, Mikro und Aufnahmegerät.

Danke euch allen für die ideen (so far) ;)

Viele Grüße
MacD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41